Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

@Tubi Hm, die Tri Colour Variegata wird mit Schärfegrad 7 angegeben, das wäre mir entschieden zu viel,
Aber sie ist hübsch. Und eine davon könnte ich schon gebrauchen.
bei der anderen würde ich zumindest drüber nachdenken ob ich mich vorsichtig ran schleiche oder doch lieber ein Opfer suche welches für den Schärfetest herhalten muss :grinsend:
Naja, dann wird es voraussichtlich nicht so viele Schärfeunfälle in meiner Küche geben. :cool:
trotzdem brauche ich keine drei Stück. Ich habe ja noch andere, großfruchtige Chilis.
 
  • @Taxus Baccata Hast Du die Chilis im Dörrapparat getrocknet?
    Nein, ich glaube im Backofen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber die reichten dann eeewig und drei Tage (war Schärfe 8 :verrueckt: ) heute mag hier inzwischen keiner mehr so scharf essen, da freuen sich die hungrigen Mäuler hier mehr über die schärfefreien Snackpaprikas, Blockpaprikas und Spitzpaprikas.
    Jalapeños würden vielleicht noch gegessen. Da könnt ich doch mal wieder eine anbauen...
     
    Aber sie ist hübsch.
    Das stimmt allerdings... legste noch mal nach?


    Jalapeños würden vielleicht noch gegessen. Da könnt ich doch mal wieder eine anbauen...
    Ja da gibt es doch auch Sorten die nur wenig oder nahezu keine Schärfe haben.
    Und ich kann Deine Family verstehen, ich bin auch nicht für richtig scharfes Zeugs zu haben... nee da bin ich echt ein erbärmlicher Feigling :D

    LG Conya
     
  • In meinem Umfeld überschneiden sich die Territorien von drei Rudeln und die sind nicht halb so scheu wie manche Leute es gern hätten, da kommste mitunter auch ohne Tele aus. Bei meiner Mutter trödelte kürzlich einer morgens direkt am Wintergarten vorbei und ließ sich auch nicht stören als sie raus ging um nachzuschauen ob er Richtung Wiese verschwindet oder in den Garten abbiegt.

    Wölfe sind sich ihrer "Macht" durchaus bewusst, schätze ich. "Wohntechnisch" bin auch durchaus froh, dass wir hier Füchse und keine Wildschweine oder Wölfe durch den Garten ziehen haben. Aus Fotografensicht allerdings wäre das durchaus reizvoll. Insofern bist du schon beneidenswert - teilweise zumindest. :)

    Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich dörre Chilis mit einem Dörrautomaten. Das mit dem Ofen probierte ich einmal und es ging gänzlich schief. Und ihr macht mir gerade Lust auf Paprika. Die esse ich so gerne. Vielleicht habe ich am Ende noch einen Topf übrig und stelle eine gekaufte in den Hof? Hm...
     
  • Danke, das ist lieb von dir - und ich kann's mir gut vorstellen ;-) - aber verschicken ist teurer und aufwändiger, als wenn ich hier im Frühling mal bei den Pflanzenmärkten vorbeischaue und gucke, was die so haben. Bis dahin weiß ich dann auch eher, ob oder ob nicht.
     
    Ach, so ein enormer Aufwand ist es nicht, du kannst es dir gerne noch überlegen. :paar:
    Sonst gibt's hier halt für ein paar Wochen morgens, mittags und abends Paprika :grinsend: Da wirst wahrscheinlich auch keiner meckern. 😉
     
    Hier ist jetzt fast alles pikiert, bin jetzt bei 49 Pflanzen, wobei es 5 Keimlinge gibt, die noch eine Gnadenfrist erhalten, bevor sie in den Kompost wandern. Habanero White Bullet und Burning Heart haben sich leider verabschiedet. So ähnlich wie bei der Mustafa waren die Keimblätter erst verkrüppelt und sind dann abgefallen:(
     
    Mir ist aufgefallen, dass vereinzelt Keimlinge keine richtige Wurzel ausbilden. Die gehen dann ein. Oberirdisch erkennt man das zunächst aber nicht, nur beim Pikieren sieht man's.
    War hier bei 2 von 24 Keimlingen so.
     
  • Ach, so ein enormer Aufwand ist es nicht, du kannst es dir gerne noch überlegen. :paar:
    Sonst gibt's hier halt für ein paar Wochen morgens, mittags und abends Paprika :grinsend: Da wirst wahrscheinlich auch keiner meckern. 😉
    Paprika kann man gut lagern. Das ist nicht nötig, dass man sie auf einmal isst. Anders als Tomaten.
     
  • Paprika kann man gut lagern. Das ist nicht nötig, dass man sie auf einmal isst. Anders als Tomaten.
    Geht das mit jeder Sorte..? Wie lagert man sie am besten..?
    Wir hatten offengestanden noch nie so viel Paprikaernte dass es nötig gewesen wäre, deswegen kenne ich mich da nicht so aus. 😉
     
    Meinen Paprika gehts ganz gut soweit. So 3 Wochen bis zum Frühbeet sollten sie in den 9er Töpfen noch durchhalten.

    Unkraut muss ich dann wohl mal entfernen.

    230223_Paprika.webp
     
    Hier ist jetzt fast alles pikiert, bin jetzt bei 49 Pflanzen, wobei es 5 Keimlinge gibt, die noch eine Gnadenfrist erhalten, bevor sie in den Kompost wandern. Habanero White Bullet und Burning Heart haben sich leider verabschiedet. So ähnlich wie bei der Mustafa waren die Keimblätter erst verkrüppelt und sind dann abgefallen:(
    Wenn Du mal wieder welche hast denen die Keimblätter abfallen lass sie einfach stehen, viele von denen wachsen trotzdem weiter, manchmal kann man auch schon winzige Spitzen der nächsten Blätter erkennen, notfalls hilft ne Lupe.
    Paprika oder Chili sind nicht sonderlich zimperlich, ähnlich wie Tomaten stecken die Vieles einfach weg und entwickeln sich zu gesunden Pflanzen weiter.

    LG Conya
     
    @Conya: danke für den Hinweis. Von der Mustafa ist noch ein blattloser Kandidat da, die lasse ich noch weiter leben.
     
  • Zurück
    Oben Unten