Fastenzeit 2023 und 2024 ...

Ich komme auf 26 Liter im Jahr, ohne Käse.
Ein Liter sind 1000ml, mal 26= 26000ml.

Hatte mich von Liter und ml verwirren lassen, aber es ändert nix an meinem Grundgedanken.

Zunächst frage ich mich @Conya, welches Tier du als Wildrind bezeichnest.
Auerochsen gibt es hier nicht mehr, aber du meinst vielleicht das Wisent, das fast ausgerottet war?
Nun gut, in der Natur gibt es keine Hochleistungsrinder, aber auch Wildrinder bekommen jedes Jahr Nachwuchs.
Das mag sein, aber die Kälbchen werden nicht weggenommen und aus einem Fläschchen satt gemacht.
Zudem ist es auch keine Zwangsbefruchtung und wenn die Kuh nicht trächtig wird, ist es bei Wildrindern kein Problem und sie wird dann nicht geschlachtet...

Ich persönlich sehe da schon einen Unterschied 🤔
 
  • Guten Morgen, ich habe nun auch diesen Thread entdeckt und mich durch die Beiträge gelesen.

    (y)

    Ich faste eigentlich nicht, verzichte aber seit November auf zusätzlichen Zucker beim Essen. Während der Weihnachtszeit gab es daher bei uns kein Gebäck, keine Schokolade und keine Lebkuchen. Dafür täglich Obst und Nüsse. Der Geschmacksinn verändert sich und ich habe bemerkt, dass mir die natürliche Süße in Obst und Gemüse ausreicht.
    Wenn ich Lebensmittel kaufe, studiere ich das Etikett und achte darauf, dass möglichst kein Zucker enthalten ist.
    Mit Buchweizen koche ich ebenfalls gerne. Er wird oft anstelle von Reis verwendet.
    Porridge koche ich mit Haferflocken, etwas Salz, Kurkuma, gemahlenem Koriander und Haferdrink ohne Zucker. Es schmeckt dann ungefähr so wie Curry-Reis.

    Gerne lese ich hier mit, denn mich interessiert das Thema sehr.
     
    Eier in Senfsoße mit Pellkartoffeln ==> war für GG.

    Eier in Senfsoße (anstatt normales Mehl hatte ich Mandelmehl genommen, war das ekelhaft, mach ich nie mehr. Hab’s mir aber trotzdem runtergedrückt.) mit Karottenstampf ==> war für mich.
     
  • Da tut sich für mich ne weitere Frage auf, die Umstellung der Ernährung für einen kurzen Zeitraum fällt bei manchen Menschen während der Fastenzeit ziemlich drastisch aus... und hat dramatische Auswirkungen auf die Darmflora, wo ist da der Sinn der Sache, also was macht diesen "Eingriff" lohnenswert?
    Ich habe langsam angefangen mit Zucker weglassen, vor 2 Wochen erst Getreideprodukte, Kartoffeln etc... Eine Reduktion möchte ich auch nach der Fastenzeit beibehalten. Ich erhoffe mir dadurch tiefere Blutwerte (wenn dadurch noch ein Kilo weniger auf die Waage kommt, habe ich auch nichts dagegen).
    Fastenkuren mit Saft oder nur noch Flüssigkeit halte ich auch für zu heftig, zumal man später wieder isst wie vorher.
    Ja, könnte man, aber wenn ich mir das erlauben würde, also Gemüse in einer Form zu präsentieren die sonst aus Fleisch... Aye dann würde man mir hier das Fell in Streifen abziehen...:oops:
    Lieber nicht!!! Pyromella hat aber tolle Vorschläge gemacht :) Oder bekommst du dann Rüffel, dass das Fleisch fehlt?
     
  • Das Problem am Geschmackserlebnis waren nicht die Eier. Das war die Kombination Mandelmehl/Senf/Gemüsebrühe.
    Schon klar. Deshalb habe ich ja was anderes statt der imitierten Senfsoße vorgeschlagen. Es ist nichts, wie das Original.
    Aber immerhin hast Du Gemüsebrühe. Meine ist mir ausgegangen. Muss erstmal improvisieren. Neue kann ich so schnell nicht machen . Ich hoffe, ich kriege hier in der Nähe zuckerfreie zu kaufen. Ansonsten nehme ich halt nur Salz und diverse pulverisiertes Gemüse.

    Hast Du zuckerfreien Senf?
     
  • @Wachtlerhof , ich hoffe, ich verwechsel jetzt nix, mir fällt das etwas schwer den Überblick zu behalten, wer was gerade nicht isst. Du willst keinen Zucker und keine Stärke, aber Milchprodukte sind für dich in Ordnung? Dann probiere die Senfsauce mal mit saurer Sahne und Brühe.
     
    Das kann ich mir glaub ich genauso verkneifen. So experimentierfreudig bin ich nun doch nicht, dass ich an Rezepturen, die ich widerlich finde, so lange rumbastle, bis ich sie einigermaßen runter krieg.

    Zuckerfreien Senf hab ich nicht. Ich hab mir den Senfgeschmack selbst zusammengewürzt.

    GG hat es ja vorzüglich geschmeckt. Aber meine Kombination mit dem Mandelmehl mach ich nie wieder.
     
    Wie genau nehmt Ihr das Fasten :unsure: ;)

    Humor, Fasten.jpeg
     
    Zunächst frage ich mich @Conya, welches Tier du als Wildrind bezeichnest.
    Wasserbüffel, Wisent, Anoa, Yak, Banteng, Kaffernbüffel, Gaur... aber die Thematik können wir denn gerne an anderer Stelle diskutieren, das würde hier den Rahmen sprengen...:)

    Lieber nicht!!! Pyromella hat aber tolle Vorschläge gemacht
    Ja ich habe jetzt so manche Vorschläge gesehen, danke schön :paar:

    Oder bekommst du dann Rüffel, dass das Fleisch fehlt?
    Ähm, nee, das wäre mir auch schnuppe...:D
    Das Problem ist, man hat ne Stunde später wieder Hunger und das macht einen Raubsaurier bissig

    Vielleicht entdeckst Du ja noch andere Arten. wie Dir gekochte Eier schmecken. Tomatenmark? Tapenade?
    Jeiohwei... Tapenade... ich brauche hier echt nen Lexikon
    Aber was das jetzt ist habe ich schon nachgeschaut... nee, das wäre nix nach meinem Geschmack

    So experimentierfreudig bin ich nun doch nicht, dass ich an Rezepturen, die ich widerlich finde, so lange rumbastle, bis ich sie einigermaßen runter krieg.
    Och wie schade, ich fand es sehr amüsant zu lesen:ROFLMAO:

    Und zur allgemeinen Info, das mitmachen verkneife ich mir lieber, aber belustigt mitlesen werde ich mir genehmigen wenn ich Zeit dafür habe, also macht ihr mal schön weiter (y)

    LG Conya
     
    Jeiohwei... Tapenade... ich brauche hier echt nen Lexikon
    Aber was das jetzt ist habe ich schon nachgeschaut... nee, das wäre nix nach meinem Geschmack
    Och, die ist superlecker.
    Die haben wir in Brüssel auf dem Tomatenfestival gekauft. Die behinderten Menschen der Farm haben sie hergestellt und dort am Stand verkauft. Und die passt genau in mein aktuelles Ernährungskonzept. 😀
    Durch die Tomaten darin schmeckt es sehr ausgewogen. Die Tapenade aus Olive pur, die wir in Südfrankreich gekauft hatten, fand ich bei weitem nicht so lecker.
     
  • Zurück
    Oben Unten