Fastenzeit 2023 und 2024 ...

Viel.
Kein Zucker zugesetzt: Wasser, Vollkornhafer 10 %, Sojabohnen 2,2 %, Sonnenblumenöl, Meersalz.
Fettgehalt 100ml 1,5-2,5 g
Zuckergehalt 100ml >5

Ich wollte damit nur sagen, daß ich mich an den anderen Geschmack schnell gewöhnt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Viel.
    Kein Zucker zugesetzt: Wasser, Vollkornhafer 10 %, Sojabohnen 2,2 %, Sonnenblumenöl, Meersalz.
    Fettgehalt 100ml 1,5-2,5 g
    Zuckergehalt 100ml >5

    Ich wollte damit nur sagen, daß ich mich an den anderen Geschmack schnell gewöhnt habe.
    Zucker: 5 g pro 100 m Liter?
    Dann kann ich auch Milch trinken. Ist weniger süß.
    Es gibt auch Haferdrink ohne Stärkeverzuckerung. Habe weniger 0,5 Zucker
     
    Gestern hab ich das 1 ste Mal danebengehauen, ich hab mir ein Stück Kuchen gegönnt. Prompt hat mein Magen
    wieder mit Sodbrennen reagiert. :(
    Die ganze Woche ohne Zucker durchgehalten.
    Hab mich hinterher über mich selbst geärgert.
    Bist Du sicher , dass es der Zucker und nicht der Kaffee war?
    Wenn ja, hilft nur Selbstbacken.
     
  • Und Fett? Kuchen haben doch auch viel Fett.
    Und gekaufte Kuchen auch viele Zusatzstoffe etc.
    Bauchschmerzen kann man so ziemlich auf alles bekommen.
    Meine Mutter z.B. verträgt Backpulver schlecht - für sie backe ich nur mit Weinstein-Backpulver. Das verträgt sie problemlos.
     
    Und in den Kaffee nimmst du gar keinen Zucker..?

    Wenn es wirklich der Zucker wäre könntest du eine Fruktoseintoleranz haben.
    Normaler Haushaltszucker besteht zu 50% aus Fruktose.
    Wenn du damit Probleme hast, könnte das ein deutlicher Hinweis sein.
     
  • Heute brav gewesen. Almochsenfilet, Rösti (NUR für GG), grüne Schnippelbohnensalat, Spargel (mag GG nur, wenn er kalt in Schinken eingewickelt ist) und Sauce Hollandaise
     
  • Und in den Kaffee nimmst du gar keinen Zucker..?

    Wenn es wirklich der Zucker wäre könntest du eine Fruktoseintoleranz haben.
    Normaler Haushaltszucker besteht zu 50% aus Fruktose.
    Wenn du damit Probleme hast, könnte das ein deutlicher Hinweis sein.
    Dann würde sie aber doch auch keine Früchte vertragen. Wenn das öfter vorkommt, würde ich das genauer vom Arzt abchecken lassen. @jola
     
    Ich würde das auch abklären lassen, so oder so. Wenn man auf bestimmte Lebensmittel immer wieder Bauchschmerzen bekommt, stimmt auf jeden Fall etwas nicht, und es ist immer wichtig, solche Dinge anschauen zu lassen.
     
    Quinoa kann man bereits aus Bayern beziehen.
    Das mag sein, trotzdem ist es bisher lediglich ein Nischenprodukt was in Deutschland nur in Kleinstmengen kultiviert wird... verglichen mit anderen Nahrungsmitteln, und das wird sich auch nicht ändern weil das Zeug nur im Süden regional begrenzt einigermaßen Ertrag bringt

    Gut, aber dann müsstest Du auch Orangen, Mandarinen, Kakao, Kaffee, Tee und Tabak abschaffen.
    Es ging hier doch um Verzicht und nicht um abschaffen... oder hab ich was falsch verstanden oder überlesen? :fragend:
    Abgesehen davon würde es auf Tabak nicht zutreffen, der wächst auch bei uns wenn man ihn denn anbaut.

    Du hast irgendwo geschrieben, ich könnte alles essen was ich will, z. B. Bohnen und Linsen und wenn man etwas vom Teller wegnimmt muss man etwas anderes drauf legen. Wenn ich Fleisch, Kartoffeln und Bohnen auf dem Teller habe und das Fleisch runter nehme, was soll ich dann drauf legen, noch mehr Bohnen oder Linsen?:unsure:

    Ich werde mich jetzt aus diesem Thread verabschieden, nicht weil es mich nicht interessiert oder ich irgendwem böse bin, aber Informationen die ich gerne hätte finde ich nicht und darum beschäftige ich mich lieber mit anderen Dingen.
    Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim durchhalten und jede Menge Neugier um Unbekanntes auszuprobieren.:)

    LG Conya
     
    Du hast irgendwo geschrieben, ich könnte alles essen was ich will, z. B. Bohnen und Linsen und wenn man etwas vom Teller wegnimmt muss man etwas anderes drauf legen. Wenn ich Fleisch, Kartoffeln und Bohnen auf dem Teller habe und das Fleisch runter nehme, was soll ich dann drauf legen, noch mehr Bohnen oder Linsen?:unsure:

    Da stimmt die Zusammensetzung ja schon grundsätzlich nicht - es fehlt das Gemüse - die Bohnen oder Linsen sind der Ersatz für das Fleisch ....
     
    Das mag sein, trotzdem ist es bisher lediglich ein Nischenprodukt was in Deutschland nur in Kleinstmengen kultiviert wird... verglichen mit anderen Nahrungsmitteln, und das wird sich auch nicht ändern weil das Zeug nur im Süden regional begrenzt einigermaßen Ertrag bringt


    Es ging hier doch um Verzicht und nicht um abschaffen... oder hab ich was falsch verstanden oder überlesen? :fragend:
    Ja, Du hattest aber auf der vorherigen Seite geschrieben, ob es nicht auch anders geht. Das habe ich so verstanden, dass Du diese Lebensmittel abschaffen wolltest. War das falsch? Wenn ja, führe doch noch mal aus, was Du mit dem „anders“ meinst.
    Abgesehen davon würde es auf Tabak nicht zutreffen, der wächst auch bei uns wenn man ihn denn anbaut.

    Du hast irgendwo geschrieben, ich könnte alles essen was ich will, z. B. Bohnen und Linsen und wenn man etwas vom Teller wegnimmt muss man etwas anderes drauf legen. Wenn ich Fleisch, Kartoffeln und Bohnen auf dem Teller habe und das Fleisch runter nehme, was soll ich dann drauf legen, noch mehr Bohnen oder Linsen?:unsure:
    Ja, das weiß ich auch nicht. Ich esse nicht mit diesen klassischen Komponenten. Ich möchte mich hier in dem Thread gegenseitig mit anderen unterstützen, die auch eine zeitlang etwas anders machen möchten, „bekehren“ möchte ich niemanden zu etwas. Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.
     
    IMG-20230227-WA0003.jpg
     
    Da stimmt die Zusammensetzung ja schon grundsätzlich nicht - es fehlt das Gemüse - die Bohnen oder Linsen sind der Ersatz für das Fleisch ....
    Mmja, für jemanden der in einer "Raubsaurierfamilie" aufgewachsen ist und lebt sind Hülsenfrüchte Gemüse :D;)


    Ja, Du hattest aber auf der vorherigen Seite geschrieben, ob es nicht auch anders geht. Das habe ich so verstanden, dass Du diese Lebensmittel abschaffen wolltest. War das falsch? Wenn ja, führe doch noch mal aus, was Du mit dem „anders“ meinst.
    Ja das ist falsch, ich will gar nix abschaffen...:oops:
    Du hattest mich gefragt ob ich mitmachen möchte, also habe ich mir gedacht, da es ja um Verzicht geht, dass ich den Fleischanteil reduzieren könnte, allerdings fehlt es mir da an brauchbaren Erfahrungswerten.
    Soja, Avocado usw. sind für mich Exoten weil sie bei uns üblicherweise nicht wachsen und da ich nichts essen möchte was um die halbe Welt kutschiert wird und auch in anderer Weise ökologischen Schaden anrichtet ist die bewährte Alternative Nahrungsmittel botanischer Art zu konsumieren die in Deutschland wächst, bevorzugt auch nach saisonaler Verfügbarkeit und ohne ganzjährig auf klimatisierte Gewächshäuser angewiesen zu sein.

    Ja, das weiß ich auch nicht. Ich esse nicht mit diesen klassischen Komponenten.
    Naja, es hätte doch sein können das irgendwer sich damit auskennt, aber ist jetzt auch irgendwie schnuppe, macht ihr man weiter...:)

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten