Tomatenzöglinge 2023

Bevor die Tomaten mit der Bezeichnung "Artisan" 2011 in den Handel kamen habe ich einige Samen von der Blush von R. Kraft erhalten
Ich frage mich gerade, ob Manfred Hahm auch Samen von R. Kraft erhalten hat und die seither in seinem Archiv weiterführt. :unsure:

Vielleicht war sie noch nicht stabil.
Das könnte gut sein, weil Fred Hempel hat sie erst 2011 Carolyn Male zum Ausprobieren geschickt, welche sie 2012 an Mitglieder des Forums Tomatoville verteilt hat. Kommerziell vertrieben wurde sie erst 2013.
 
  • Ich überlege gerade wo ich meine Blush Samen her habe... :unsure:
    Aber ich glaube nicht von M.Hahm... Mrs. Tilly..? *grübel*
     
  • Ich frage mich gerade, ob Manfred Hahm auch Samen von R. Kraft erhalten hat und die seither in seinem Archiv weiterführt. :unsure:
    Das denke ich auch. Die hatte ich auch dort bezogen.
    Das könnte gut sein, weil Fred Hempel hat sie erst 2011 Carolyn Male zum Ausprobieren geschickt, welche sie 2012 an Mitglieder des Forums Tomatoville verteilt hat. Kommerziell vertrieben wurde sie erst 2013.
    Na toll. Wo kann man denn die "aktuelle" Fassung kaufen?
    Schade, das Hempel keinen eigenen Shop hat, wie die Wild Boar Farms.

    Aber ich finde es richtig toll, wie wir hier die Infos zusammentragen. Danke Euch! :paar:
     
  • Die einzige Sorte mit der ich letztes Jahr diesbezüglich jede Menge Schwerereien hatte (und das war die einzige von 45 Sorten und stand unter Dach :augenrollen:) war die Iva's Sweet White.
    Bei mir ist jede einzelne Frucht geplatzt und das, vor sie richtig reif war. Das war so übel, dass ich dieses Jahr die Napa Chardonnay als Ersatz ausprobieren wollte. Aber jetzt muss ich ja schon die Blush from Remko und Eagle Smiley anbauen :augenrollen:
     
    Bei mir ist jede einzelne Frucht geplatzt und das, vor sie richtig reif war. Das war so übel, dass ich dieses Jahr die Napa Chardonnay als Ersatz ausprobieren wollte. Aber jetzt muss ich ja schon die Blush from Remko und Eagle Smiley anbauen :augenrollen:
    Machst Du auch eigene Sachen? Erzähl doch Mal ein bisschen, was Du so machst. Wie groß ist Dein Anbau? Offen oder überdacht?
     
    Ich frage mich gerade, ob Manfred Hahm auch Samen von R. Kraft erhalten hat und die seither in seinem Archiv weiterführt. :unsure:
    Ja er hat auch Samen von R. Kraft erhalten, hat auch noch etliche Sorten von Kraft im Sortiment, aber die Blush die man jetzt von ihm bekommt ist die Artisan Blush

    Das könnte gut sein, weil Fred Hempel hat sie erst 2011 Carolyn Male zum Ausprobieren geschickt, welche sie 2012 an Mitglieder des Forums Tomatoville verteilt hat. Kommerziell vertrieben wurde sie erst 2013.
    Ich meine R. Kraft hat sie 2012 angebaut... und dann auch noch unter der Bezeichnung "Blush" (ohne Artisan und/oder Tiger) beschrieben, aber es muss bereits Artisan gewesen sein denn er hat sie als hochwachsend beschrieben... so wird sie auch bei M. Hahm beschrieben

    Bei mir ist jede einzelne Frucht geplatzt und das, vor sie richtig reif war. Das war so übel, dass ich dieses Jahr die Napa Chardonnay als Ersatz ausprobieren wollte. Aber jetzt muss ich ja schon die Blush from Remko und Eagle Smiley anbauen :augenrollen:
    Kannste den Garten nicht unter Einsatz der Ellenbogen etwas erweitern um ausreichend Platz zu schaffen? :grinsend:

    Na toll. Wo kann man denn die "aktuelle" Fassung kaufen?
    Ich nehme an in so ziemlich jedem Shop, meine spackelige Variante habe ich nirgendwo mehr gesehen

    LG Conya
     
  • Bei mir ist jede einzelne Frucht geplatzt und das, vor sie richtig reif war.
    Hattest du sie unter Dach stehen oder draußen?
    Bei mir war es nahezu jede Frucht, allerdings die meisten bei Vollreife, kurz davor hätte man sie teilweise noch unaufgeplatzt ernten können.
    Aber, wie gesagt... mit Dach... und bei super Wetter...
     
  • Ich nehme an in so ziemlich jedem Shop, meine spackelige Variante habe ich nirgendwo mehr gesehen
    Das sagt aber nichts, denn ich hatte meine von Mrs Tilly Seeds - erst letztes oder vorletztes Jahr gekauft.
    Sie ist also definitiv noch im Umlauf. :confused:

    Ich würde auch gerne nochmal mit anderem Saatgut anbauen - nur wie kann man eben sicher sein, die aktuelle Fassung zu erwischen..? (Und nix verkreutztes...)
     
    Sehe gerade: Sativa Rheinau hat sie im Angebot. Als "starkwüchsige Pflanze".
    Das ist definitiv etwas anderes als ich da hatte!

    @Tubi wollen wir ein Päckchen teilen..?
     
    Hmm, ich definiere das "Spackelig" meiner ollen Blush mal etwas genauer, die Triebe sind so dünn dass sie sich nicht aufrecht halten kann, auch angebundene Triebe biegen sich gleich wieder um, hat mehr Ähnlichkeit mit einer Hängepflanze.
    War das bei euch auch so?

    LG Conya
     
    @Conya ja exakt so! Ganz dünne, feine, Triebe! Ganz untypisch! Dachte schon ich hätte etwas falsch gemacht, aber ich hätte beim besten Willen nicht gewusst, was....
     
    Guck Dir mal die Portokosten an.
    Nö, nicht nötig... Ich habe einen wunderbaren, kleinen Shop gefunden, der seinen Kunden im Januar die Versandkosten für Samentütchen schenkt - dort habe ich sie jetzt bestellt. :giggle: (Saatgut von Sativa: angeblich starkwüchsig)

    Und damit landet die Blush direkt nochmal auf meiner diesjährigen Anbauliste - das möchte ich jetzt schon nochmal wissen! :sneaky:

    Edit - ich hoffe nur, der Geschmack ist derselbe wie bei dem zierlichen Gewächs, denn der kam hier sehr gut an! Nur der Wuchs und die Erntemenge - da würde ich sehr gerne Verbesserungen sehen...
     
    Wie war das gestern doch gleich...? :unsure::ROFLMAO:

    Ich glaube, ich mache dann wirklich für 1-2 Jahre mal einen Stop mit neuen Sorten bis ich alles ausprobiert habe...

    Du hast keine zwei Tage durchgehalten
    a_32_d7461234.gif


    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten