Tomatenzöglinge 2023

@Conya Ich stimme dir vollkommen zu 👍
Mit war nur wirklich nicht bewusst dass es noch eine Blush außer der Artisan Blush (Tiger) gibt. 🙈
Eine andere ist mir bisher noch nicht begegnet. Was für eine Blush gibt es noch? Frage ich doch direkt mal nach. ;-) man weiß ja nie, könnte ja in mein Beuteschema passen. :grinsend: Und nachdem mein Ruf bereits ruiniert ist... :zunge::lachend:
 
  • Die ursprüngliche Blush, sieht fast identisch aus, schafft keine 2,5 oder 3 m Höhe und ist insgesamt eher "spackelig", hat also recht dürre Triebe... könnte eventuell auch in einer größeren Ampel wachsen wenn diese hoch genug hängt.
    Artisan Blush Tiger ist die Weiterentwicklung und kann auch ohne Wetterschutz auskommen, die Blush ist für etwas Regenschutz dankbar.
    Das (miese) Foto ist schon älter und zeigt die Blush...

    LG Conya

    CIMG9468.JPG
     
    Ich nehme diese Frage mal als Anlass zu einer Bitte an alle Tomatenfreunde... um Missverständnisse zu vermeiden wäre es wichtig die korrekten vollständigen Namen zu verwenden.
    Wenn ich das lese weiß ich nicht welche Tomate gemeint ist, geht es um die Blush oder geht es um die Artisan Blush?
    Ist das wirklich eine unterschiedliche Sorte? Ich habe gelesen, das Fred Hempel sie nur umbenannt hätte.
    Wenn unterschiedlich: Inwieweit unterscheiden sich die beiden Sorten?

    Und was ist denn bitteschön wieder "Artisan Blush Tiger" ????

    Edit:
    Ich habe nur gefunden das die Blush umbenannt wurde.
    Außerdem gibt es eine Blush 2.0

    Also ich habe nirgendwo ein Hinweise darauf gefunden, dass Blush, Artisan Blush und Artisan Blush Tiger etwas unterschiedliches seien. Hat jemand dazu mehr Info im Web gefunden, die er verlinken könnte?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Tochter hat ihre Samenkiste aufgeräumt. Jetzt brachte sie mir alten Tomatensamen mit.
    Z.B. von 2016, haltbar bis 12/2018.
    Hat jemand Erfahrung mit so alten Tomatensamen?
     
  • @Tubi @Conya bezüglich der Blush bin ich jetzt auch verwirrt.
    Ich kannte die Geschichte auch so wie Tubi sagt - mit Umbenennung.
    Dass es eine Blush 2.0 gibt, wusste ich nicht... :unsure:
     
    Außerdem gibt es eine Blush 2.0
    Fred Hempel hat die Sorte "Blush" in "Blush Tiger" umbenannt, das hat er selbst bestätigt. Dort steht auch, dass es sich bei Blush 2 um eine andere Sorte handelt.
    Ich ging bisher davon aus, dass "Artisan Blush Tiger" dieselbe Sorte wie "Blush Tiger" ist, aber vielleicht trifft das nicht zu.

    Könntest Du versuchen das herauszufinden?
    Das wäre schon interessant, vielleicht kannst Du jemanden auftreiben der darüber informiert ist
    Mit diesem Forumseintrag von Elena Remko hat alles angefangen. Sie hat 5 Samen von jemandem bekommen - ob es sich dabei um die originale Blush gehandelt hat oder um etwas anderes, ist ihr vermutlich selbst nicht bekannt. Da bei ihr die Früchte oft geplatzt sind, hat sie versucht, die nicht geplatzten Früchte zu selektieren, aber das ist vermutlich selbst schon ein Ergebnis der dünneren Haut. Jedenfalls wurden dann die Samen über das Forum verbreitet und sind schließlich in diversen Shops gelandet, unter anderem auch bei Tomato Galaxy, mit dem Kommentar, dass sie gleich wie die Blush ist, nur mit dünnerer Haut und süßer.
    Man müsste also mit Elena Remko Kontakt aufnehmen und sie müsste dann wiederum bei Ihrer Quelle nachfragen (falls sie die noch weiß). Aber einerseits kann ich kein Russisch und andererseits möchte ich mich derzeit eigentlich auch nicht in einem russischen Forum anmelden.
     
    @Tubi @Conya bezüglich der Blush bin ich jetzt auch verwirrt.
    Ich kannte die Geschichte auch so wie Tubi sagt - mit Umbenennung.
    Dass es eine Blush 2.0 gibt, wusste ich nicht... :unsure:



     
  • Fred Hempel hat die Sorte "Blush" in "Blush Tiger" umbenannt, das hat er selbst bestätigt. Dort steht auch, dass es sich bei Blush 2 um eine andere Sorte handelt.
    Ich ging bisher davon aus, dass "Artisan Blush Tiger" dieselbe Sorte wie "Blush Tiger" ist, aber vielleicht trifft das nicht zu.
    Ach siehste, In Tomatoville hätte man ja auch noch gucken können und ihn selbst fragen können. Also ich gehe davon aus, dass die Sorte gleich geblieben ist. Blush > Artisan Blush > Artisan Blush Tiger

    Aber da ich selbst lieber knackige Tomaten bevorzuge, habe ich eine solche mit der Blush als Elternteil gezüchtet und seitdem die Blush nur noch einmal angebaut.
     
  • Blush > Artisan Blush > Artisan Blush Tiger
    Mmja, das ist die Entwicklung der Umbenennung...
    Bevor die Tomaten mit der Bezeichnung "Artisan" 2011 in den Handel kamen habe ich einige Samen von der Blush von R. Kraft erhalten und die unterscheidet sich was Wuchsverhalten, Wetterfühligkeit und Geschmack betrifft. Sie ist kleiner, spackelig, etwas regenempfindlich und nicht so süß wie Artisan Blush, bzw. Artisan Blush Tiger und sie hat immer ein rundliches Hinterteil, die Tiger hat öfter eine Andeutung von kleiner stumpfer Spitze... vielleicht ein anderer Strain der nicht weiter verfolgt wurde...?:unsure:

    LG Conya
     
    @Tubi & @Tomteur danke euch beiden! :)
    Genau so kannte ich die Geschichte auch, dass Blush = Blush Tiger = Artisan Blush Tiger.

    Die Blush 2 kannte ich nicht nun kenne ich die auch! 👍


    ob es sich dabei um die originale Blush gehandelt hat oder um etwas anderes, ist ihr vermutlich selbst nicht bekannt. Da bei ihr die Früchte oft geplatzt sind
    Das wäre schon eine spannende Frage, da die Blush bei mir gar nicht platzanfällig war.

    Die einzige Sorte mit der ich letztes Jahr diesbezüglich jede Menge Schwerereien hatte (und das war die einzige von 45 Sorten und stand unter Dach :augenrollen:) war die Iva's Sweet White.
     
    Ich habe Tim's Taste of Paradise auch gelistet.
    Steht doch in meinem Beitrag, den du da zitiert hast, Tubi. 😉
    MarcVillet wird übrigens auch dabei sein! Dann sind wir schon vier. :D
    Witzigerweise sagte er, dass er meine Einschätzung bezüglich der Sungold teilt - wir sind jetzt umso gespannter auf die Tim's Taste of Paradise, ob sie wirklich hält was sie verspricht. 😉
     
    Mmja, das ist die Entwicklung der Umbenennung...
    Bevor die Tomaten mit der Bezeichnung "Artisan" 2011 in den Handel kamen habe ich einige Samen von der Blush von R. Kraft erhalten und die unterscheidet sich was Wuchsverhalten, Wetterfühligkeit und Geschmack betrifft. Sie ist kleiner, spackelig, etwas regenempfindlich und nicht so süß wie Artisan Blush, bzw. Artisan Blush Tiger und sie hat immer ein rundliches Hinterteil, die Tiger hat öfter eine Andeutung von kleiner stumpfer Spitze... vielleicht ein anderer Strain der nicht weiter verfolgt wurde...?:unsure:

    LG Conya
    Vielleicht war sie noch nicht stabil.
     
    Steht doch in meinem Beitrag, den du da zitiert hast, Tubi. 😉
    Nein, da steht, dass ich sie gekauft habe. Aber Du weißt doch gar nicht, was auf meiner diesjährigen (vorläufigen) Liste steht. Die habe ich doch gar nicht veröffentlicht. :unsure:
    MarcVillet wird übrigens auch dabei sein! Dann sind wir schon vier. :D
    Witzigerweise sagte er, dass er meine Einschätzung bezüglich der Sungold teilt - wir sind jetzt umso gespannter auf die Tim's Taste of Paradise, ob sie wirklich hält was sie verspricht. 😉
    Ich fand die Sungold F1 gut, aber nicht überragend. Ich habe sie nur einmal angebaut.
     
    Nein, da steht, dass ich sie gekauft habe. Aber Du weißt doch gar nicht, was auf meiner diesjährigen (vorläufigen) Liste steht. Die habe ich doch gar nicht veröffentlicht. :unsure:
    Na ja, aber du hattest doch schon geschrieben dass du sie anbauen willst... also bin ich tatsächlich davon ausgegangen. :grinsend:
    Txschuldigung. :paar:


    Dafür war sie aber schon sehr lecker. 😉
    Sie wurde trotzdem sehr gerne gegessen.
    Man kann das Problem umgehen indem man einen Ticken früher erntet. Da sie so extrem süß ist, ist das auch kein Problem.
     
  • Zurück
    Oben Unten