Tomatenzöglinge 2023

Schade, dass er nicht geschrieben hat, wie sie gekreuzt wurde
Ich habe doch noch etwas auf Semena Tomatov gefunden, dort gibt es die Sgt. Peppers in gelb, bicolor und bronze und laut Beschreibung handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Sgt. Peppers und Yellow Cookie von Tatjana Nagle.

Edith meint, dass Tatjana Nagle die Inhaberin des Shops Tomato Eden ist. In Ihrem Shop gibt es die Sgt. Peppers Bronze, gelb und bicolor aber leider nicht. Man könnte sie aber vielleicht anschreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vom Natalino Shop und Deaflora gab's bisher übrigens leider noch keinerlei Rückmeldung bezüglich der Salentino.
    Ich denke ich werde es riskieren und sie säen. Bei Datteltomaten/Mini Marzanos werde ich immer schwach :grinsend: könnte ja was leckeres rauskommen.
     
  • Oh, fad fand die Blush hier keiner, habe ich auch sonst noch nicht hier gelesen, glaube hier sind sonst alle begeistert. Bei uns war sie sehr aromatisch, nur sehr spät und trug sehr wenig. (War ein extrem zartes Pflänzchen, aber die Früchte schon sehr lecker.)
    Vielleicht war tatsächlich das Jahr ungünstig. War nicht zufällig 2021..? 😉

    Vielen Dank nochmal für deine Einschätzung der Maglia Rose 👍
    Einen Versuch ist sie dann sicher wert.
    (Wenn nur die Liste nicht so lang wäre...)
     
  • Oh, fad fand die Blush hier keiner, habe ich auch sonst noch nicht hier gelesen, glaube hier sind sonst alle begeistert.
    Ja, man liest eigentlich nur Gutes von ihr, deshalb bekommt sie heuer noch eine Chance, wenn auch als Weiterentwicklung, die süßer sein und eine weichere Schale haben soll.

    Vielleicht war tatsächlich das Jahr ungünstig. War nicht zufällig 2021..? 😉
    das war schon 2017

    Vielen Dank nochmal für deine Einschätzung der Maglia Rose 👍
    Rosa ;)

    (Wenn nur die Liste nicht so lang wäre...)
    Das Problem kommt mir bekannt vor. :lachend:
     
  • @Tomteur Da wird es hoffentlich sogar mindestens drei geben :D Tubi hat sie auch bestellt und ich habe Panthera etwas davon abgegeben... bin auch schon sehr gespannt wie sich diese neue Sorte an drei unterschiedlichen Standorten von Süd nach Nord machen wird. :)
     
    Ach, ich wollte noch etwas schreiben - ich habe einen lieben Freund, der auch polnisch spricht, nach der Sache mit dem "zwerggemahlen" gefragt...
    Und er hat sich das angesehen und sagte, dass Google Translate da Murks macht.
    "gruntowy", das Wort das Google Translate mit einem anderen Wort davor als "Zwerg gemahlen" übersetzt, hat damit nämlich nichts zu tun sondern bedeutet tatsächlich "im Freiland anbaubar". Er sagte das sei absolut falsch übersetzt.
    Es gäbe im alt polnischen ein Wort "gruntować" das so viel bedeutet wie "dem Erdboden gleich machen, zu Staub zermahlen" und er könnte sich vorstellen, dass der Fehler evtl. daher rührt.
     
    Frage zur Maglia Rose - sie wird von vielen als überwiegend säuerlich beschrieben, weniger süß. Ist das so..?
    Wenn ja, fliegt sie wieder von der Liste...
    Nö, absolut nicht. Bei mir war sie letztes Jahr wieder süß und lecker. Säure war wohl recht ausgewogen.

    Ich mag sie lieber als Blush.

    Schön gestreifte, pinke, uniforme Früchte. Recht platzfest, aber keine unangenehme Haut.

    Ertrag empfinde ich als hoch. Wuchs determinant. Ideale Buschtomate also. Braucht dennoch gewisses Ausgeizen, um Herr/Frau über den Busch zu bleiben. Triebe schließen in aller Regel mit nem Blütenstand ab. Daher nicht zu konsequent ausgeizen.

    Hat das Wispy-Laub, welches man von vielen länglichen Sorten wie Ochsenherzen her kennt.
     
    Danke, Michi. :paar:
    Dann haben die Leute, die behauptet, dass sie sauer war, wohl was falsch gemacht, wenn die Profis hier anderer Meinung sind. 😉

    Eine Frage wenn du gerade da bist ;-)
    - Ich habe gesehen, dass es in einem anderen Tomatenforum ein Tomatenregister gibt, wo die Sorten nach Buchstaben geordnet sind und man bei Anklicken auf die Beiträge der Mitglieder kommt.
    Das finde ich super. Ginge so etwas denn hier nicht auch..?
     
    etwas ähnlich wie die Blush..?
    Ich nehme diese Frage mal als Anlass zu einer Bitte an alle Tomatenfreunde... um Missverständnisse zu vermeiden wäre es wichtig die korrekten vollständigen Namen zu verwenden.
    Wenn ich das lese weiß ich nicht welche Tomate gemeint ist, geht es um die Blush oder geht es um die Artisan Blush?

    @Taxus Baccata Ich hoffe Du bekommst das nicht in den falschen Hals, ich habe das nicht als Vorwurf gemeint, es ist nur ein prima Beispiel für eine zunehmend weiter verbreitete Problematik. Mir ist aber auch bekannt dass nicht jeder weiß dass, bzw. bei welchen Sorten diverse Namen oder Namensabkürzungen und Fehlübersetzungen im Umlauf sind. Eine häufige Fehlerquelle bezüglich Übersetzung taucht auf wenn man sich ausländische Shopseiten übersetzen lässt denn dabei werden meist auch die Tomatennamen übersetzt und da kommt leider nicht immer ein korrektes Ergebnis bei raus. Manchmal hilft es sich die Namen anzuschauen bevor man übersetzen lässt... außer bei kyrillischer Schrift, japanischen "Hieroglyphen" usw. :grinsend:

    Blush from Remko
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich um eine Selektion handelt oder ob etwas eingekreuzt wurde.
    Könntest Du versuchen das herauszufinden?
    Das wäre schon interessant, vielleicht kannst Du jemanden auftreiben der darüber informiert ist

    Davon habe ich leider auch keine in meinem Sortiment, aber wenn Du eine rote lange genug hängen lässt, wird sich auch braun. :p
    Das kann ich bestätigen, funktioniert mit allen Sorten :LOL:

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten