Tomatenzöglinge 2023

  • Psst... Marmande ist ein er 😉 :grinsend:
    Marmande ist doch eine Tomate, also sie :wunderlich:
    Ok, so komme ich aus der Nummer wohl auch nicht raus und entschuldige mich lieber in aller Form bei @Marmande :traurig:

    Das ist ungünstig :oops:
    Was kam bei dir raus..?
    Bei mir leider eine rote dattelförmige Tomate mit klassischem Supermarkt-Geschmack, bei der 80% der Früchte BEF hatten. :sick: Eine Pflanze habe ich verschenkt, da kamen anscheinend tropfenförmige Früchte mit sehr gutem Geschmack 'raus.
    (Bitte das bloß nicht als Kritik an M. Hahm werten! Ich habe schon sehr viele Sorten von ihm und es kam fast immer das Richtige raus. Die Auswahl zu dem Unkostenbeitrag ist sowieso unschlagbar!)
     
  • Bitte das bloß nicht als Kritik an M. Hahm werten!
    Nein, keine Sorge, ich denke hier hatten schon viele Samen von ihm- ich war auch immer sehr zufrieden.
    Einmal war was vertauscht, aber das war sogar eine tolle Verwechslung, weil die Sorte super war. Sonst hat immer alles gestimmt.

    Aber das
    Bei mir leider eine rote dattelförmige Tomate mit klassischem Supermarkt-Geschmack, bei der 80% der Früchte BEF hatten. :sick:
    Klingt natürlich nicht so super....


    @Tubi, ja, auf meiner Liste ist sie nicht. Aber ich hätte Samen da und die Beschreibung (wie sie sein sollte) klingt gut.
    Nur - ob ich das jetzt aus der gleichen Quelle riskiere... denk ich eher nicht.
    Dann lasse ich das mal lieber, schade!
     
  • Bei mir war die mexikanische Honigtomate leider nichts... hatte teures Saatgut von Quedlinburger. Vielleicht eine schlechte Selektion..?

    Die Marmande ist wirklich gut.
    Da ist meine Lieblingsvariante die Marmande Super Precocce. Kann ich nur sehr empfehlen.
     
    Ich habe zwei Josefina. Eine ist eiförmig (Hahm) . Die habe ich in 2021 angebaut. Die Früchte waren sehr platzfest und lange haltbar. BEF hatte ich nicht an ihr. Aber es war auch in 2021 kein Jahr für BEF.

    Und ich habe eine Josefina von J&L Gardens in 2015 angebaut habe. Die war rund.
    Tubis bunter Beeren-Garten - Page 18 - Hausgarten.net

    Das war auch die mit den Wuchsproblemen. Daher eine erst sehr spät Ernte.
     
    Vielen Dank, @Tubi! 👍
    Hm, ich hab nur die Hahm'sche Variante hier... und eiförmig, das klingt verdächtig nach der Beschreibung von @Tomteur.
    Das lasse ich dann lieber mal für dieses Jahr, hab so viele schöne Sorten auf meiner Liste...

    Aber du bringst mich da auf was.. von J&L Gardens hätte ich auch noch paar Sorten da. Vielleicht nehme ich noch eine Ambrosia dazu. Mal gucken.
     
    Meine Mama war gerade da, hat meine Pläne für den Sommer bestaunt und sich 5 Pflanzen bestellt.
    Sie hätte den Sommerflieder ausgepflanzt und jetzt nen Kübel frei. Und die kleinen aus dem Adventskalender kommen dann ja eh unten "an die Füße"
    Sie freut sich jetzt mal wieder auf "richtige" Fleischtomaten.

    Hoffentlich klappt das dieses Jahr alles.
     
  • Zurück
    Oben Unten