Tomatenzöglinge 2023

  • Der Ansicht bin ich auch. :giggle:

    Hier sind - um diese Aussage zu untermauern - gleich vier Mohameds gekeimt... die wandern heute noch unter die Erde. :D
     
  • So, alles unter der Erde, was da hin sollte.
    20230104_154218.jpg

    10 Pflanzen/Keimlinge... das sind 8 Pflanzen mehr als ursprünglich für diese Zeit geplant waren...
     
  • Nein, so früh fange ich nicht an.
    Ich wollte vor zwei oder drei Jahren von einer gekauften Cocktail Tomate nur eine Keimprobe machen. Die Samen waren in kürzester Zeit gekeimt. Ich hab's nicht übers Herz gebracht, sie zu entsorgen und habe sie hochgepäppelt. Im April hatte ich drei riesige Tomatenpflanzen im Wohnzimmer stehen und konnte Tomaten ernten.
     
  • Gehört so halb hierher aber ich weiß nicht wohin sonst damit :grinsend: Ich habe jetzt fast zwei Stunden lang Samentütchen beschriftet, ungefüllt und in meinen Tomatenordner sortiert. Und es sind immer noch 100 Sorten übrig. 😭
    Ich kann keine Samentütchen mehr sehen! 🥲
    Aber was tut man nicht um der lieben Ordnung willen.
    Früher brauchte ich für die Aussaat oft Stunden bis ich unter all den hunderten Samentütchen die richtigen herausgesucht hatte - jetzt brauche ich im Schnitt 10 Sekunden wenn ich nach einer Sorte suche.
    Und ich kann das Saatgut aus einem Tütchen holen das mir praktisch ist (richtige Größe) nicht jedes anders zusammengepfriemelt und manche riesig und manche fuzzelig klein wie früher.

    Ich hoffe nur sehr, dass ich noch die Motivation finde, mich durch den Rest zu arbeiten... :roll:
    Irgendwas lässt man immer liegen und sagt sich "ach, wann anders ist auch noch Zeit..."
    Aber ich will das jetzt unbedingt vor der Aussaat noch fertig bekommen.

    War ja eigentlich fertig - aber in den letzten Monaten sind halt durch Kauf und Tausch doch wieder weit über 100 neue Sorten hinzu gekommen, und das ist schon eine beträchtliche Arbeit... man schiebt es dann immer eine Weile vor sich her mit dem Einsortieren...
     
    War ja eigentlich fertig - aber in den letzten Monaten sind halt durch Kauf und Tausch doch wieder weit über 100 neue Sorten hinzu gekommen, und das ist schon eine beträchtliche Arbeit... man schiebt es dann immer eine Weile vor sich her mit dem Einsortieren...


    Tja.... und da macht sich beim Bestellen auch gar keinen Kopf drüber, dass das alles ja auch sortiert werden möchte.
    Du schaffst das! (y)
     
  • Wow @Taxus Baccata was für eine Wahnsinnsarbeit 😱
    Alleine die 100 neuen Sorten dazu die ganzen alten und alles anfassen, umfüllen und einsortiert.
    Für welche Tütchen hast du dich denn entschieden?

    Bei mir ist heute die erste Schlaufe meiner Neujahrsaussaat zu sehen. Wenn ich nach Feierabend Zuhause ankomme, sollte sie hoffentlich ganz draußen sein.
    Heißt heute Abend unbedingt endlich die Pflanzenlampen anbringen.
     
  • Tja.... und da macht sich beim Bestellen auch gar keinen Kopf drüber, dass das alles ja auch sortiert werden möchte.
    Du schaffst das! (y)
    Ja, das ist es - beim Bestellen ist die Jäger- und Sammlereuphorie stark :giggle:
    Die Ernüchterung kommt hinterher. ;-)
    Aber wird schon, ich werde mich da die nächsten Tage durchwursteln. Ist schon ein erleichterndes Gefühl, wenn alles sortiert ist und man genau weiß wo man was findet. :)


    Für welche Tütchen hast du dich denn entschieden?
    Ich nehme schon lange die beschriftbaren 4x6cm oder 6x8cm Druckverschlussbeutel. Das hat sich einfach am besten bewährt. Darin halten die Samen auch ewig.


    Bei mir ist heute die erste Schlaufe meiner Neujahrsaussaat zu sehen. Wenn ich nach Feierabend Zuhause ankomme, sollte sie hoffentlich ganz draußen sein.
    Oh wie schön! :love:
    Dann gutes Gelingen beim Lampen anbringen. :giggle:

    Ich brauche auch noch paar kleinere für mein aktuelles Anzuchtregal...
     
    Oh, und ich hab mich gestern gefreut - hab in meinem Ordner noch zwei Körnchen Originalsaat von der Anmore Treasures von Tatiana gefunden!
    Die werde ich dieses Jahr aussäen! Sind von 2013 glaube ich...

    Und paar Körnchen Originalsaat auch von Tatiana vom Chelnok! Und ich dachte, ich hätte sie aufgebraucht...

    Manchmal weiß man schon gar nicht mehr was man noch alles hat. :grinsend:
     
    @Taxus Baccata , du fragtest ja wegen der Ida Gold, ob Originalsaatgut und sonnig. Ja, beides. Also verkreuzt waren die nicht.
    Na dann bin ich mal gespannt ob sie hier auch nicht schmecken wird...
    Es ist auf jeden Fall gut, dass ich deinen Erfahrungsbericht gelesen habe - denn ich wollte die Sorte einer Angehörigen für den Balkon geben. Das mache ich jetzt lieber doch nicht unbesehen, zuerst probiere ich sie hier aus, für die Angehörige gibt es stattdessen eine Goldita.
     
    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich ein echtes Problem bekomme dieses Jahr.
    Seit 2019 ziehe ich selber Tomaten.
    Seit Januar 2020 habe ich einen neuen Job. Da ist immer um den 20.03. herum eine große Messe.
    Nun ja, die ist 2x ausgefallen und letztes Jahr hat die Firma, für die ich arbeite, nicht dran teilgenommen.
    Dieses Jahr schon. Ich freue mich da auch drauf, aber Mitte März sollte ich Tomaten säen. Die Keim- und Winzlingsphase überschneidet sich mit der Messe. 😖
    Früher säen geht nicht. Das war letztes Jahr mit 4 Tomaten und 2 Paprika gegen Ende echt ein Drama ohne Gewächshaus. Dieses Jahr werden es 10 für mich plus 2 für meine Mama plus die Paprika schon im Januar.
    Ende März wird dann aber schon arg spät, oder nicht?
     
    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich ein echtes Problem bekomme dieses Jahr.
    Seit 2019 ziehe ich selber Tomaten.
    Seit Januar 2020 habe ich einen neuen Job. Da ist immer um den 20.03. herum eine große Messe.
    Nun ja, die ist 2x ausgefallen und letztes Jahr hat die Firma, für die ich arbeite, nicht dran teilgenommen.
    Dieses Jahr schon. Ich freue mich da auch drauf, aber Mitte März sollte ich Tomaten säen. Die Keim- und Winzlingsphase überschneidet sich mit der Messe. 😖
    Früher säen geht nicht. Das war letztes Jahr mit 4 Tomaten und 2 Paprika gegen Ende echt ein Drama ohne Gewächshaus. Dieses Jahr werden es 10 für mich plus 2 für meine Mama plus die Paprika schon im Januar.
    Ende März wird dann aber schon arg spät, oder nicht?
    Dauert die Messe 8 Tage?
    Ich habe ein ähnliches Problem bezüglich der Eisheiligen. Ich muss definitiv vor den Eisheiligen auspflanzen, sonst sind alle Jungpflanzen sich selbst überlassen.
     
    Die Messe dauert 3 Tage, aber ich bin 5 Tage unterwegs.
    Also Tag 1 morgens noch zu Hause.
    Wie fit ich an Tag 5 abends bin, weiß ich noch nicht.
     
    Aber wenn Du am 25 oder 26. säst, reicht es alle mal.
    Wieviele willst Du säen? Ah, zehn Pflanzen?
    Falls Du mit dem. Auto fährt, kannst Du sie doch auch dort säen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten