Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Okay, gute Nacht... Möge der Kater morgen Milde walten lassen...

Ich probier jetzt meine neue Zahncreme aus. Hab ich letztens im Supermarkt entdeckt. Auf der Tube stand "Tomatenmark" drauf. Tolle Geschmacksrichtung. :giggle:
 
  • Moin,

    hab ihr die Nacht sehr gut verbracht,
    ich habe selten so gelacht.
    Likörchen und Schnäpschen waren narürlich dabei,
    und das Teekännchen ist echt der letzte Schrei.

    Saufen wie die Alten,
    und heute ein ausgedehntes Schläfchen halten.
    Der Schubkarren wird auch noch eingesetzt,
    so habe ich euch eingeschätzt.

    Apfellikörchen wird getrunken aus dem Röhrchen,
    dazu läuft feine Musik für's Öhrchen.
    Wenn euch der Weihnachtsmann so sieht,
    ihr könnt euch denken was geschieht.

    Seine ritzerote Kluft
    verwandelt sich in Lebkuchenduft.
    Ein Fläschchen hat er auch dabei,
    noch ist die Feier nicht vorbei.

    Es regnet heute, pünktlich zu den Feiertagen,
    darf ich euch noch etwas sagen?
    Hebt euch noch ein paar Flüssigkeiten auf zum Fest,
    der Weihnachtsmann sorgt für den Rest.

    Nutzt die Lage und bleibt nüchtern,
    am heiligen Abend ziemlich schüchtern,
    kommt der Kanister auf den Tisch,
    den habe ich versteckt, so bleibt er frisch.

    Die Socken habe ich eingemottet,
    den Wintermantel ausgerottet.
    Das T-Shirt hüpft schon aus dem Schrank,
    Sandalen leuchten blitzeblank.

    Die Zahnpasta mit Tomatenmark,
    finde ich besonders stark.
    Jetzt sperre ich euch in eine Zelle,
    aus ist's mit der Weihnachtswelle.:love:
     
  • Hier hat sich heut Nacht das angekündigte Weihnachtswetter installiert: windig, feucht bei 8 Grad. Schwarze Wolken plus Sonnenschein. Könnten spannende Tage werden...
     
    Uiuiui... der Schädel brummt noch von der wilden Sause... 🥱
    Schon 6°C! Aber sehr trübes, finsteres Wetter... was das wohl für ein Intermezzo wird..?
     
  • Die Tageslänge nimmt zwar seit gestern wieder zu (na endlich!), aber morgens geht die Sonne bis etwa zum 30.12. noch weniger Minuten später auf. Dafür hatten wir schon am 13.12. den frühesten Sonnenuntergang und seit dem bleibt es abends schon wieder länger hell, wenn auch nur wenige Minuten und kaum zu merken. (Eine schöne Darstellung die Auf- und Untergangszeiten findet man auf timeanddate.)

    Das liegt wohl an der elliptischen Erdbahn und der Neigung der Erdachse.
     
    10°, Nieselregen und windig.
    Die Sonne macht sich leider auch in den nächsten Tagen unsichtbar. :cautious:
    Aber egal, Hauptsache kein Frost mehr.
    Hab heute fast alle Exoten wieder ausgepackt.
     
    Die Tageslänge nimmt zwar seit gestern wieder zu (na endlich!), aber morgens geht die Sonne bis etwa zum 30.12. noch weniger Minuten später auf.
    Genau genommen haben wir am 31. 12. den spätesten Sonnenaufgang, nämlich um 8.04 Uhr (gegenüber 8.01 am 21. 12.) Dafür ist die Tageslänge am 31.12. bereits wieder 8 h 25 min. (gegenüber 8 h 21 min. am 21.12.) Der früheste Sonnenuntergang war bereits am 13. 12. um 16.19 Uhr. Jetzt geht die Sonne "erst" 16.22 Uhr unter. Am 31.12. dann erst um 16.29.
     
    Genau genommen haben wir am 31. 12. den spätesten Sonnenaufgang, nämlich um 8.04 Uhr (gegenüber 8.01 am 21. 12.) Dafür ist die Tageslänge am 31.12. bereits wieder 8 h 25 min. (gegenüber 8 h 21 min. am 21.12.) Der früheste Sonnenuntergang war bereits am 13. 12. um 16.19 Uhr. Jetzt geht die Sonne "erst" 16.22 Uhr unter. Am 31.12. dann erst um 16.29.

    Interessant bei uns war der früheste Sonnenuntergang am 10.12. Die Sonne geht zw. 6.&15.12 immer um 16:23 unter, die Unterschiede liegen hier nur um wenige Sekunden. Am 10.12 ist der Sonnenuntergang um 16:23 und ein paar Sekündchen, während es am 15.12 schon fast 16:24 ist.
    Der spätestes Sonnenaufgang ist dafür am 1.1 wobei es von 26.12 bis zum 7.1 immer um 08:01 der Fall ist.

    Und bei uns ist sowohl der Sonnenaufgang wie auch der Sonnenuntergang theoretisch etwas früher bzw. später. Praktisch gibt es halt das Problem, dass die Sonnne noch über die Berge muss.
     
    Ich habe die zeiten für München aufgeschrieben.

    Jeder Ort hat halt wieder andere Zahlen. ob der früheste Sonnenuntergang an verschiedenen Tagen sein kann weiss ich nicht, denke aber eigentlich nicht. Daher muss irgendwo ein Fehler sein, entweder bei mir oder bei dir.

    Ist ja eigentlich auch egal, wir habens ja eh hinter uns.
     
    Jeder Ort hat halt wieder andere Zahlen. ob der früheste Sonnenuntergang an verschiedenen Tagen sein kann weiss ich nicht, denke aber eigentlich nicht.
    Doch, ich glaube das ist dank Verschiebung Ost/West möglich... ich bin mir relativ sicher, das mal gelesen zu haben. :unsure: Müsste man aber nochmal nachlesen/verifizieren.

    Hier hat es schon 9°C... und Föhn... sehr anstrengend für den Kreislauf alles... 🥴
     
  • Zurück
    Oben Unten