Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Hab gerade die längere Prognose angeschaut. Heute ist mit knapp 0 Grad der wärmste Tag. Die nächsten 2 Wochen scheint es hauptsächlich gefroren zu sein, nachts kanns auch mal minus 8 geben, was für uns hier schon ziemlich kalt ist. Ob ich wohl meine 2 Oleander reinbuxieren sollte... hab eigentlich keinen Platz, weshalb sie einfach im Pavillon stehen, welches mit Planen zugemacht ist...🙈 muss mit wohl die Bescherung im Anbau/Werkstatt mal ansehen...
     
  • Die Anzeige von Wetter.online (brauche ich für die Außentemperatur, mein eigenes Thermometer zeigt nur an, wenn es einen guten Tag hat) und das, was ich vor dem Fenster sehe, passt nicht zusammen.

    Angeblich -1°C und dicht bedeckter Himmel.
    Real sehe ich keinen Raureif, Pfützen auf dem Garagendach sind nicht gefroren - und der Himmel ist fast blau mit nur ganz leichter Dunstschicht. Wahrscheinlich dümpeln wir so ganz knapp über 0°C.

    Wie erst soll ich dann die für die Nacht auf Dienstag angesagten -8°C nehmen, und wie gut kommt da wohl Lorbeer und Rosmarien mit klar, die ich im Topf auf dem Balkon stehen habe? Muss ich wohl mehr tun, als sie an die Hauswand zu rücken?
     
  • @Pyromella : ich weiss ja nicht, wo du genau wohnst, aber ich glaube, für Mitteleuropa ist diese/nächste Woche ein allgemeiner Kälteeinbruch geplant. Lb es jetzt wirklich -8 wird, wird sich zeigen, aber es wird sicher paar Minus und vor allem wohl nicht auftauen über tags. Ich werde meinen Rosmarin wohl unters planenbestückte Pavillon evakuieren und das Beste hoffen.
     
  • Nicht nur weiße Haus- und Autodächer, auch Bäume, Sträucher und Samenstände der Stauden haben Puderzucker abbekommen und es schneit weiter.....
     
    Gerne. Ich fürchte, mein Hirn ist eingeschneit😉 Kaffee hilft bestimmt beim Auftauen.

    Trifft sich gut, ich habe gerade noch frischen Kaffee gekocht.


    Ich muss auch wieder auftauen, ich war auf dem Wochenmarkt - die ersten Händler packen ihre Stände wieder gegen die Kälte in Zelte ein, dann muss man wissen, welcher Verkäufer wo steht und in welches Zelt man reingeht. Dafür bekommt man sein Obst und Gemüse nicht schon gefroren.

    (Nur der niederländische Käseverkäufer, der muss eine innere Hitze haben, der stand im T-Shirt auf seinem Wagen. Seine Mitarbeiterinnen alle in dicksten Pullovern.)
     
    Gibt es auch Handschuhe, die warm sind, mit denen man festen Halt und trotzdem noch Gefühl in den Fingern hat? Ich suche welche zum Tubaspielen für draußen.

    Ich würde da solche Unterziehhandschuhe (gibt es auch von anderen Marken) mit "fingerlosen" Handschuhen kombinieren. Ich habe eine solche Kombination z.B. bei Weihnachtsmarktbesuchen o.ä. an. Mit diesen Unterziehhandschuhen hat man so ein Gefühl in den Fingern, dass man problemlos Geld aus der Geldtasche entnehmen kann und nicht ständig die Handschuhe an- / ausziehen muss. Am Handrücken wärmen dann die fingerlosen Handschuhe aber zusätzlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten