Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.694
AdventszeitJetzt in der Adventszeit,

Das alles auf einmal an Weihnachten gäbe eine ordentliche Magenverstimmung

AdventszeitJetzt in der Adventszeit,


Wann esst Ihr denn die ganzen Kekse? Jetzt in der Adventszeit, oder erst an Weihnachten?

Viel stört mich nicht ( bei anderen) - ganz furchtbar finde ich Geblinke, Buntes ( vor allem blau) und kaltes Licht…..Blingbling hatten wir früher. Das ertrage ich nicht mehr.
Die sind für einen guten Zweck zum Verkauf vorgesehen.Ich wusste gar nicht, dass ihr ein Hotel habt..

Am besten finde ich den Wichtel!!! Hast Du den gemacht?Weil 2 unserer Katzen sich regelmäßig den Pelz versengt haben aus Neugier, gibt es bei uns nur noch Kerzen mit Batterie.
mein Adventskranzersatz
Anhang anzeigen 726097
Gesteck auf dem Esstisch
Anhang anzeigen 726100
Gesteck fürs Büro
Anhang anzeigen 726099
Vase auf dem Sideboard
Anhang anzeigen 726098
Zweig an der Haustür und dieses Jahr gibt es noch einen Wichtel
Anhang anzeigen 726101 Anhang anzeigen 726102
DankeAm besten finde ich den Wichtel!!! Hast Du den gemacht?

Ja der ist ja echt hübsch dein Wichtel, aber alles andere auchDanke
Ja, der ist selber gemacht.
Als Basis dient ein einfacher Tontopf für Rosen. Der ist länger als ein normaler, da ist der Winkel nicht so flach für den Ansatz vom Draht.
Topf mit der Öffnung nach unten und auf halber Höhe Hasendraht angesetzt, ineinander verzwirbelt und zur Sicherheit mit Heißkleber fixiert. Nach oben hin dünner werdend zusammen gedreht und abgeknickt.
Dann von unten angefangen mehrere Lagen Tannenzweige fixiert: unten nur mit Heißkleber und noch mal Draht drum und weiter oben in den Hasendraht gefädelt.
Einen Streifen Rosenvlies von unten zur Mützenspitze hin gewickelt und mit Draht fixiert. Der Zipfel ist nur noch Stoff. An dem Restdraht vom Fixieren habe ich noch ein Glöckchen festgemacht.
Augen und Nase sind 2 Kugeln und der Bart ist aus Füllwatte. Alles aufgeklebt.

 Beim basteln habe ich zwei linke Hände, das liegt mir gar nicht. Der Wichtel gefällt mir auch besonders gut.
Beim basteln habe ich zwei linke Hände, das liegt mir gar nicht. Der Wichtel gefällt mir auch besonders gut. Ich esse die nämlich sehr gerne und hatte immer nach Weihnachten einen Magenschleimhautentzündung. Weil es einfach zu viele waren. Aber man kann ja nicht 15-20 Sorten  in so kleinen Mengen backen, das man die gewünschte Vielfalt hat. Also habe ich mir eine gute Konditorei gesucht, die bieten ja so Teller mit Plätzchen an mit Zelophanpapier umhüllt. Da kaufe ich mir jetzt immer einen Teller, der wird dann vor mir versteckt,
 Ich esse die nämlich sehr gerne und hatte immer nach Weihnachten einen Magenschleimhautentzündung. Weil es einfach zu viele waren. Aber man kann ja nicht 15-20 Sorten  in so kleinen Mengen backen, das man die gewünschte Vielfalt hat. Also habe ich mir eine gute Konditorei gesucht, die bieten ja so Teller mit Plätzchen an mit Zelophanpapier umhüllt. Da kaufe ich mir jetzt immer einen Teller, der wird dann vor mir versteckt,  so das ich ihn nicht laufend sehe und am Hl.Abend wird der vorgeholt und dann wenn die Plätzchen weg sind dann sind sie weg und es ist genug. Das mache ich schon jahrelang so und es funktioniert gut für mich.
so das ich ihn nicht laufend sehe und am Hl.Abend wird der vorgeholt und dann wenn die Plätzchen weg sind dann sind sie weg und es ist genug. Das mache ich schon jahrelang so und es funktioniert gut für mich.Wann esst Ihr denn die ganzen Kekse? Jetzt in der Adventszeit, oder erst an Weihnachten?
ja, so kenne ich es auch.Bei uns gibt es immer erst so richtig über Weihnachten (reichen meistens so bis Dreikönig).
Ich auch, aber da müsste ich die Dosen mit den Plätzchen in den Keller tragen und der Aufzug müsste außer Betrieb sein.ja, so kenne ich es auch.
