Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

  • 20221204_091641.jpg
     
  • Oh, @scheinfeld, wunderschön :love: Der gefällt mir richtig gut! :giggle:
    Hättest du da die Anleitung für mich..? :paar:


    Und @00Moni00 sieht wie deine anderen feinen Backstücke auch wieder köstlich aus :love:
    Hättest du das Rezept für die Linzer Stangen..? Solche würde ich wahnsinnig gerne noch backen. :)
    (Und noch lieber jetzt direkt in eine reinbeißen, wenn ich dein Foto sehe... :roll:)
     
    Bei den Linzer Stangerl habe ich dieses Rezept genommen:

    250Gr. Butter 100 Gr. Staubzucker, 1 Prise Salz, Zitronenschale, 2 Eidotter, 350Gr. Mehl

    Butter zuerst sehr schaumig rühren!
    Danach erst die anderen Zutaten langsam drunter rühren und zuletzt das Mehl, wenn der Teig etwas zu fest ist für den Spritzsack, dann noch Milch rein geben.
    Ich habe den Fehler gemacht und Butter, Dotter, Zucker gemeinsam zu rühren, das wird nichts...
    Ließ sich einfach nicht mit der mittleren Tülle raus drücken, musste umfüllen, eine größere Tülle nehmen, dann gings einigermaßen, aber dann werden die Stangerl halt größer - war aber eine große Sauerreih in den Spritzsack eine kleinere Tülle rein...!
    Daher sich genau an das Rezept - zuerst Butter schaumig rühren halten!
    Auf ein mit Butterpapier ausgelegtes Blech Stangerl spritzen und bei 190° ca. 10 Minuten backen, immer beobachten, wenn sich das Gebäck anfangt zu bräunen sofort raus nehmen..
    Mit Marillenmarmelade füllen und in Schokolade tunken.
     
  • Vielen Dank, klingt sehr gut! :paar:ist gespeichert inklusive der Tipps 👍Werde dann hier ein "Beweisfoto" zeigen, hoffe, das Resultat wird vorzeigbar. 😁
     
    Vielen Dank, klingt sehr gut! :paar:ist gespeichert inklusive der Tipps 👍Werde dann hier ein "Beweisfoto" zeigen, hoffe, das Resultat wird vorzeigbar. 😁
    Wird bestimmt schöner als mein Resultat - und schmecken werden sie genau so gut.....
    Ja Fotos unbedingt, ;)möchte ja sehen wie es klappt wenn man sich an das Rezept hält.
     
  • Wird bestimmt schöner als mein Resultat
    Das bestimmt nicht, mir fehlt die Erfahrung mit Spritzgebäck, wenn dann wäre es Anfängerglück. ;-)
    (backe und koche sonst schon sehr viel, aber tatsächlich bisher kein Spritzgebäck...)
    Ich finde allerdings, dass deine sehr sehr lecker und gut aussehen! Mich würde daran optisch absolut nichts stören, wirklich! 👍
     
  • @00Moni00 : ich hab heute auch Linzer Stangerln gebacken, und ebenfalls Butter, Eier und Zucker zusammen vermixt - ich hab die Schüssel während dem Mixen ins warme Wasser gestellt, dann ging das wunderbar!
     
    Ich rühre normalerweise (für Kuchen und anderes Gebäck, je nach Rezept) immer Butter und Zucker schaumig, dann Eier/Dotter dazu und dann langsam den Rest dazu.
    Ich werde es hier mal so machen wie Moni sagt und erstmal die Butter etwas "vorschlagen" bevor ich den Zucker dazu gebe, kann ja nicht schaden. :)
    Das warme Wasserbad klingt aber auch nicht verkehrt 👍
    Ich schmelze die Butter vorher meist minimal an (nicht so dass sie flüssig wird sondern sehr weich/die Vorstufe quasi.)
     
    Ich backe nicht sehr oft, und die Butter alleine oder mit Zucker cremig/schaumig zu rühren klappt bei mir nie - das wird nur ein Butterklumpen am Mixer. Obwohl ich die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehme.....leicht anschmelzen kann ich mir vorstellen.
     
    @00Moni00 : ich hab heute auch Linzer Stangerln gebacken, und ebenfalls Butter, Eier und Zucker zusammen vermixt - ich hab die Schüssel während dem Mixen ins warme Wasser gestellt, dann ging das wunderbar!
    Hmm, kann auch helfen den Teig besser durch den Spritzsack zu dressieren..
    Bei meinen Linzerstangen kommt mir vor, der Teig ist in der Mitte sitzen geblieben - geht nicht so auf/flaumig als wenn man die Butter schaumig rührt...
    Aber ich lese jetzt mal verschiedene Rezepte und schau wie das dort gemacht ist, vielleicht mache ich ja noch einmal welche.
     
    Meiner ging ganz leicht zu spritzen....

    So schauen sie aus:

    Anhang anzeigen 726445
    Kapernstrauch - die sehen gut aus und schmecken auch bestimmt gut!
    Habe jetzt verschiedene Rezepte durch geschaut, ist ganz verschieden - manche rühren alles zusammen - manche schlagen die Butter zuerst cremig - ich denke man kann alle Rezepte hernehmen...
     
  • Zurück
    Oben Unten