Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

Alles ist schön, wirklich schön. :DBeim basteln habe ich zwei linke Hände, das liegt mir gar nicht. Der Wichtel gefällt mir auch besonders gut.
Beim Plätzchen backen muß ich Euch was gestehen. Ich bin gelernte Konditorin und habe in meinem Leben schon viele viele Plätzchen gebacken. Auch für mich und meine Familie. Aber jetzt seit ich alleine lebe kaufe ich sie mir aus reinem Selbstschutz.;) Ich esse die nämlich sehr gerne und hatte immer nach Weihnachten einen Magenschleimhautentzündung. Weil es einfach zu viele waren. Aber man kann ja nicht 15-20 Sorten in so kleinen Mengen backen, das man die gewünschte Vielfalt hat. Also habe ich mir eine gute Konditorei gesucht, die bieten ja so Teller mit Plätzchen an mit Zelophanpapier umhüllt. Da kaufe ich mir jetzt immer einen Teller, der wird dann vor mir versteckt, ;)so das ich ihn nicht laufend sehe und am Hl.Abend wird der vorgeholt und dann wenn die Plätzchen weg sind dann sind sie weg und es ist genug. Das mache ich schon jahrelang so und es funktioniert gut für mich.

lg elis
Wow, wie selbstbeherrscht Du sein kannst. Das könnte ich nicht. Deshalb kaufe ich keine. Und bisher war mir auch nicht nach Backen. Vielleicht kommt das noch, aber wenn nicht, ist auch ok.
 
  • In Skandinavien sind jetzt auch "Pouches" auf den Markt:
    Sieht aus wie ein großer Nachfüllbeutel für Flüssigseife mit nem Zapfhahn vorne dran.
    Sieht gruselig aus, ist aber in Sachen Oxidation (wenn nicht alles gleich getrunken wird) und ökologischem Fußabdruck Einwegglas tatsächlich überlegen 🙈
     
    Du meinst diese Weinschläuche im Pappkarton.
    Sind praktisch für den Skiurlaub, da geht kein Glas zu Bruch..... :grinsend:
     
  • Das gibt's auch in ordentlichen Größen und nennt sich Bag in Box.
    Das letzte Exemplar mit 5 Litern Inhalt habe ich bei Marius Caïus in der Provence gekauft. Ist lange her und längst ausgetrocknet.
     
    So meine Vanillekipferl und Nusskipferl sind auch fertig:
    IMG_20221129_081405.jpg IMG_20221129_081409.jpg IMG_20221129_081358.jpg

    Heute mach ich die Kokosbusserl..
     
    Du meinst diese Weinschläuche im Pappkarton.
    Sind praktisch für den Skiurlaub, da geht kein Glas zu Bruch..... :grinsend:

    Das gibt's auch in ordentlichen Größen und nennt sich Bag in Box.
    Das letzte Exemplar mit 5 Litern Inhalt habe ich bei Marius Caïus in der Provence gekauft. Ist lange her und längst ausgetrocknet.

    Bag-in-Box haben aber noch einen Karton drum und sind meist in Gebinden zu 3l oder 5l, Glühwein gerne auch mal 10l zu bekommen.
    Pouches sparen sich den Karton drum und fassen nur 1,5l.
    Sieht drum halt aus wie ein Seifenbeutel :verrueckt:
     
    Sieht drum halt aus wie ein Seifenbeutel

    So im Schlauch gab es doch eine Weile auch Milch. Mir ist neulich erst beim Aufräumen die stabile Halterung dafür in die Finger gekommen. Denn alleine standen die Milchschläuche nicht und einen Hahn hatten sie auch nicht. Wer ungeschickt war, stellte beim Aufschneiden eine furchtbare Sauerei an.
     
  • @00Moni00

    hab dir meine Adresse geschickt :lachend:
    darf ruhig ein größeres Päckchen werden.
    :lachend::lachend::lachend:

    Die Plätzchen sehen ja super aus.
    Danke Feli, wenn welche übrig bleiben schicke ich dir gerne welche.....:p
    Bin aber eh schon am Ende - die übrigen Eidotter werden Morgen noch zu Dotterbusserln verarbeitet und die Linzer Augen mache ich noch, dann ist Schluß!
    Habe drei kleine Päckchen für meine Freundinnen zu machen für unsere Weihnachtsfeier und für den Sohn und Familie muss auch noch was übrig bleiben...

    Gibt bei mir Jahre, da mach ich überhaupt nichts, keinen Bock - heuer machts halt wieder Spaß...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten