Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ups, war 2 Tage nicht hier :)
    Nirgends und überall. Ich spreche immer so. 😆 Ist halt mein Hochdeutsch. 😀 Äusserst rein und elegant.
    Stimmt , man lernt es als Kind, und bleibt dabei
    Oh, das würde ich mir dann gerne zusammen mit @jola gerne anhören.
    Nur zur Info : Ich bin gebürtig aus dem Rheinland, aber schon sehr früh, mit 6 Jahren nach Niedersachsen ausgewandert.
    Hochdeutsch habe ich dann hier erst in Celle in der Schule gelernt .
    Meine Oma und meine Mutter sprachen immer " Schwyzerdütsch " , wenn wir Kinder etwas nicht verstehen sollten ;)
    Hat natürlich nicht geklappt, wir konnten innerhalb kürzester Zeit alles verstehen, leider nicht sprechen.
    Man fällt aber immer auf, wenn man ein reines Hochdeutsch spricht, egal, ob man in Hessen oder Bayern ist :)
     
    Sonnige 4°C.
    Da es schon fast 13 Uhr ist, habe ich Zweifel daran, dass es mit den angekündigten 11°C noch was wird. :roll:
     
  • Vielleicht auch abhängig, jetzt im Herbst, ob man im Tal in der grauen und kalten Nebelsuppe hockt, oder oben auf der Anhöhe mit warmer Sonne.

    Bei uns ist es bissl windig. Der TV-Meteorologe hat erklärt, dass es dann zu einer Durchmischung der Luftschichten und Aufhebung der Inversionswetterlage kommt und dadurch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tal und Berg verschwinden.

    Aber vll. ist auch nur hier Wind!?

    Ansonsten ist sonnig hier bei 14 °C.
     
  • Hier heute auch sonnig aber nur 7° und kalter Wind.
    Haben dennoch einen kleinen Ausflug in die Natur gemacht.
    Gruß Lutz

    SWBI8175.JPG

    TKLO7283.JPG

    WJFT5187.JPG

    WTRX7553.JPG
     
  • Nachmittags waren bei uns 15°. Das schöne Wetter haben wir dann gleich ausgenutzt und sind zum Friedhof gefahren. War angenehm überrascht, dass die Cyclame, welche ich vor 2 Wochen hingebracht habe noch so gut ausschaut, obwohl sie nicht gegossen wurde.Sie kriegt sogar noch neue Blüten.
    :)
     
  • Es ist bitter kalt. Ich fürchte heute Nacht gibt es Frost. Aktuell 2,4 ° C
    Ich weiß nicht, was ich machen soll, Paprika mit Stirnlampe abernten, abdecken? einen Teil ins GWH, Frostwächter an?
    Das mit den Weihnachtstomaten hat sich dann auch erledigt.
     
    @Tubi, warte ab! Wir hatten hier schon mehrmals Nachfrost - mit Scheiben Kratzen in der Früh und allem.
    Daran ist bei mir keine Tomate und keine Paprika gestorben!
    Haben die alles weggesteckt. Tun deine sicher auch! (Zumindest jetzt noch bei 0°C)
     
    @Tubi, warte ab! Wir hatten hier schon mehrmals Nachfrost - mit Scheiben Kratzen in der Früh und allem.
    Daran ist bei mir keine Tomate und keine Paprika gestorben!
    Haben die alles weggesteckt. Tun deine sicher auch! (Zumindest jetzt noch bei 0°C)
    Ich fürchte es wird kälter werden, letzte Nacht waren es schon 0, 4 ° C.
    Im Hof ist es wärmer .
    Aber vor GWH und Freiland kälter .
     
    Bei uns muss es auch kälter gewesen sein sonst wäre das Auto nicht so dick gefroren gewesen.
    Warte mal ab. Für wenige Stunden zum Saisonwechsel stecken die meisten Pflanzen das noch gut weg. Ich würde mich sehr wundern, wenn deine morgen erforen wären.
     
    Ich möchte nicht total pokern. Ich werde gleich noch einiges ins Gartenhaus stellen. Dann ist es tagsüber halt dunkel. Aber wärmer. Aber alle schaffe ich jetzt auch nicht mehr.
     
    Wenn ich meine beobachte bin ich mit sehr sicher, dass das kein Poker ist, aber du musst dich innerlich ruhig fühlen :paar: Daher mach mal. Aber trotz des mehrmaligen Frostes mit Eis steht meine Zyska da wie im Sommer. Keine Paprika erforen. Die Pflanzen sind um diese Jahreszeit extrem hart im Nehmen.
     
    Wenn ich meine beobachte bin ich mit sehr sicher, dass das kein Poker ist, aber du musst dich innerlich ruhig fühlen :paar: Daher mach mal. Aber trotz des mehrmaligen Frostes mit Eis steht meine Zyska da wie im Sommer. Keine Paprika erforen. Die Pflanzen sind um diese Jahreszeit extrem hart im Nehmen.
    Aber die Früchte? Die halten doch auch kein Frost aus. Es sind nur noch 1,9 ° C.
    Apropos, wie groß werden die Früchte der Zyska? Und wie groß die Pflanze? Und sind davon noch drei Körner Saat von diesem Jahr da?
     
    Hier haben sie den Frost ausgehalten. Du hast ja gesehen was ich noch geerntet habe. Diese Frostnächte haben wir hier unten doch schon seit Wochen! :)
    Und es ist ja keine komplette Nacht Frost, es sind ja nur ganz wenige Stunden.


    Apropos, wie groß werden die Früchte der Zyska? Und wie groß die Pflanze? Und sind davon noch drei Körner Saat von diesem Jahr da?
    :grinsend:
    Ich guck mal nach, denke schon dass ich noch was davon habe. Leider hatte ich nicht verhütet da die Pflanzen in der Anzucht so gaggelig und schwierig wirkten... wenn ich gewusst hätte, dass diese Sorte draußen der Star ist......
    Nächstes Jahr dann (verhüten)

    Sie wird so ca 70cm hoch, Früchte normale Flaschentomatengröße (vll so 80-100g? Muss nochmal nachgucken. Eher bisschen kleiner, aber nicht wie Cocktails, schon "normalgroß klein".)
     
  • Zurück
    Oben Unten