Bei anderen Dialekten kann ich es nicht so gut beurteilen, aber bayerisch ist tatsächlich einer wo man ganz schnell hört, wenn er nicht "muttersprachlich" gesprochen wird sondern erlernt ist. Ich habe bisher jeden treffsicher identifizieren können, der das bayerisch nicht von Geburt an sprich, denn das hat sehr eigene Vokallaute (ähnlich wie englisch), da hört man kleinste Nuancen. (Auch wenn bayerische Dialekte selbst sich ja durchaus auch massiv unterscheiden können - aber das ist wieder in sich stimmig.)
Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber das, was Daniela beschreibt, habe ich so tatsächlich noch nie erlebt. Echtes Bayerisch kenne ich tatsächlich nur von Bayern bzw. Leuten die hier geboren sind und es aber auch von Anfang an sprechen. Alles andere klingt nur ähnlich (teilweise mehr, teilweise weniger), aber bei näherem Hinhören im Einzelnen ganz anders.
Selbst mein Mann kann nicht wirklich gut bayerisch sprechen obwohl er eine Mutter hat die ein dezentes münchnerisch-Bayerisch spricht. Sein Vater sprach reines Hochdeutsch.