Marmande
0
Niemand kann sagen wie oft Du düngen mußt. Es ist in den kleinen Töpfen auch ganz schnell zu viel des Guten.
Danke dir , habe ichMehr gießen, Calcium spritzen. Siehe die Seite davor, meine Beiträge.
Die sehen aus wie Quaddeln, sind aber hell, nicht dunkel. Das kam so plötzlich. Die Blätter aber, hmmm.Ob das wirklich Braunfäule ist....?
Hat es bei euch denn so viel geregnet, @Tomiflora?
An den Stielen sehe ich nichts Auffälliges. Meinst du die grünen "Pickelchen"?
Oder trügen mich meine Augen und es sind braune Stellen an den Stielen, die ich nicht sehe..?
Das ist völlig normal, das ist nichts krankhaftes. Das sind Knubbel von Wurzelansätzen. Würdest du die Stiele abschneiden und ins Wasser stellen, würden sich Wurzeln daraus entwickeln.Die sehen aus wie Quaddeln, sind aber hell, nicht dunkel. Das kam so plötzlich.
Das sind immer noch Ödeme. Warst Du das oder jemand anderes mit dem Problem?Hilfeeee! Ich war bei meinen Tomaten und eine ist krank.
Ich fürchte, es ist die Braunfäule. Schaut mal
Anhang anzeigen 713708Anhang anzeigen 713709
Und die Stengel sehen so aus:
Anhang anzeigen 713710Anhang anzeigen 713711
Das war die kräftigste Pflanze, die fleißig Tomaten bildet. Als ich die Blätter abreißen wollte, waren die ganz weich
Ist es die Braunfäule? Bin unendlich traurig![]()
Das war @panthera mit den Ödemen. Ich hatte das bisher nicht. Donnerstag waren die Stengel auch glatt.Das sind immer noch Ödeme. Warst Du das oder jemand anderes mit dem Problem?
Meine haben das immer. Das war hier noch nie krankhaft.Echt, in der Höhe?
@Sunfreak, was sagst Du dazu?
Aber so hatten sie halt nie die Chance richtig zu trocknen.Das ist völlig normal, das ist nichts krankhaftes. Das sind Knubbel von Wurzelansätzen. Würdest du die Stiele abschneiden und ins Wasser stellen, würden sich Wurzeln daraus entwickeln.
Das an den Blättern... da wäre ich mir mit der Braunfäule nicht sicher.
Aber wenn es bei euch so viel geregnet hat, kann es natürlich sein.
Von ein oder zweimal Abbrausen mit der Gartenbrause gibt es keine Braunfäule, das ist ein Ammenmärchen.
Befall gibt es dann, wenn die Sporen in der Luft sind, nicht wenn man die Pflanzen einmal abbraust.
Selbst Pflanzen, die im Trockenen stehen, können bei starkem Befallsdruck Phytophthora bekommen.
Der Braunfäulepilz bzw. seine Sporen überleben nur an lebenden Pflanzenteilen. Ich denke nicht, dass es von Werkzeug kam.Vielleicht war es verseucht.
Blätter abmachen. Sonst nichtsWelches Mittel würdet ihr mir empfehlen?
Ok.Meine haben das immer. Das war hier noch nie krankhaft.
Ödeme sind das nicht.
Ich kann gerne morgen mal die Stängel von meinen Pflanzen fotografieren... da kann man das auch sehen. Nicht an allen, aber an einigen.