Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Wäre doch mal ein interessanter neuer Fred
    zum Thema "torffreie Erde, für und wider"
    Das stimmt, das wäre interessant. Wobei ich es so sehe... Qualität = Qualität. Egal ob mit oder ohne Torf. Ich war schon von vielen torffreien Erden bitter enttäuscht bis ich in diesem Jahr die Aussaaterde von Ökohum entdeckt und ausprobiert habe. Davon habe ich in den letzten Wochen etliche Säcke gekauft, die finde ich richtig gut. 👍 Besser als so manche mit Torf. Die Qualität hängt von mehr ab als nur von den Inhaltsstoffen...
     
  • Eine Schlehe im Topf bei Obi.
    Die wollte ich schon lange für die Wildhecke haben.
    Oh toll, @Elkevogel! Willst du neben dem, was für die Vögel gedacht ist, später auch ein paar Beeren selbst ernten? Ich finde dieses ganze Wildobst so toll, sowohl die Pflanzen selbst als auch die Früchte, deswegen mussten vor kurzem auch der Sanddorn und die Felsenbirne und die Strauchkirsche her. :love:
     
  • Das stimmt, das wäre interessant. Wobei ich es so sehe... Qualität = Qualität. Egal ob mit oder ohne Torf. Ich war schon von vielen torffreien Erden bitter enttäuscht bis ich in diesem Jahr die Aussaaterde von Ökohum entdeckt und ausprobiert habe. Davon habe ich in den letzten Wochen etliche Säcke gekauft, die finde ich richtig gut. 👍 Besser als so manche mit Torf. Die Qualität hängt von mehr ab als nur von den Inhaltsstoffen...
    Würdest du diese Erde auch für Heidelbeeren nehmen?

    LG
     
    Ich habe von der Spezialkräuterecke heute nich einen Sauerampfer mit roten Blattadern erwischt.🥰 Morgen muss ich endlich das letzte Hochbeet zusammenbauen damit die neuen Kräuter einziehen können😁
     
    aber man muss bei ihnen etwas aufpassen, dass sie nicht per Wurzelausläufer die Herrschaft über den Garten übernehmen.
    Danke für den Hinweis :paar:
    Da hoffe ich einfach mal, dass GöGa das innerhalb der Hecke mit der Motorsense in den Griff bekommt.
    Nach unten in den Wohngarten kann sie nicht, da ist die Mauer im Weg.
    Oben, an der Grenze zu Nachbars, wird regelmäßig gemäht, so dass Ausläufer eher keine Chance haben.
     
    Danke für den Hinweis :paar:
    Da hoffe ich einfach mal, dass GöGa das innerhalb der Hecke mit der Motorsense in den Griff bekommt.
    Nach unten in den Wohngarten kann sie nicht, da ist die Mauer im Weg.
    Oben, an der Grenze zu Nachbars, wird regelmäßig gemäht, so dass Ausläufer eher keine Chance haben.
    gleiches Problem wie beim Bambus,
    eine Motorsense beseitigt die oberirdischen Teile,
    unerirdisch wächst die Schlehe genau wie der Bambus fröhlich weiter
    man sollte nicht ganz so naiv sein, Wurzelausläufer werden durch abmähen nicht beseitigt, nur das sichtbare wird beseitigt
     
  • Zurück
    Oben Unten