Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Gibt es noch relativ selten, endlich habe ich mal welche gefunden. Interessanterweise bei uns im Gartencneter in der 08/15 Kräuterecke.

    Ah, das sieht ja putzig aus! Wir haben auf Arbeit jeweils im Frühling auch ein Angebot an 'Spezialkräutern'. Deiner würde da auch gut hinpassen!
    Ich hoffe, wir bekommen später nochmal eine Lieferung von dem Kräuteranbieter. Letztes Jahr hatten wir Zitronentagetes dabei, die haben bei der letzten Lieferung gefehlt. Ich will doch dieses Jahr eins haben...😇 fürs Erste besorg ich mir heute auf jeden Fall ein Colakraut und einen Gartenknofi. Dann noch die übliche Petersilie, später den Basilikum und eben hoffentlich die Zitronentagetes. Dann ist meine Kräuterkiste voll. Mit Thymian, Salbei und Schnittlauch im Beet reicht das erst mal gut aus.

    Irgend einen blühenden Ersatz für den Topf am Eingang brauch ich noch. Ich kann mich nur so schwer entscheiden. Ich brauch wohl noch ein paar mehr Töpfe...🤣🤣🤣
     
    Bei den Kräutern werde ich mich in diesem Jahr zurückhalten - ich hab festgestellt, dass ich viele, die ich in den letzten Jahren probehalber gekauft hab (weil sie interessant klingen oder hübsch ausschauen), nie verwendete.....
    Mir reichen Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Liebstöckel, Thymian, Majoran, Rosmarin und Dille.
    In die Kräuterecke kommen dafür noch zwei Paprikapflanzen.
     
  • @Kapernstrauch: na wenn du schon getestet hast bist du schon einen Schritt weiter als ich.😉 Ich mag Kräuter sehr, aber meine Familie tut sich da schwer. Rosmarin hab ich deswegen abgeschafft. Salbei und Thymian habe ich hauptsächlich für mich für Tee. Aber wer weiss, ich hab ein Teenagermädel zu Hause, da kann viel passieren punkto Geschmack, das muss ich voll ausnutzen und Proben liefern😉
     
    Kaufen ist ja auch was anderes als Samen in die Erde zu packen oder auszupflanzen. Klar überschneiden sich die Threads oft, aber solange es ankommt …

    Mein heutiger Kauf, das hatte ich aber schon länger vor: ein australisches Zitronenblatt.

    Gibt es noch relativ selten, endlich habe ich mal welche gefunden. Interessanterweise bei uns im Gartencneter in der 08/15 Kräuterecke.

    Mal sehen, wie es sich entwickelt. Es braucht ab 15 Grad Lufttemperatur, also ist auf weiteres erst mal Innenraum angesagt. Duftet herrlich nach Zitrusfrüchten, heftig. Ein sehr samtig-weicher Geselle, der aber stattliche Höhen erreichen kann. Wird heute erstmal in der Tomatensauce für die Nudeln Einsatz finden.

    Anhang anzeigen 705453
    Sehen irgendwie ähnlich aus wie Chiapflanzen😁
     
  • @DanielaK : Thymian gehört für mich zu Rindsbraten, Rindsschnitzel und Wild, Rosmarin zu Huhn - und Kräuter der Provence verwende ich sowieso sehr oft! Salbei hab ich eigentlich nur zur Deko, selten als Tee bei Halsschmerzen.
     
    Ich hoffe, geplante Käufe gehen an dieser Stelle auch, und es ist nicht wirklich eine Pflanze - aber für Pflanzen.
    Die Entscheidung ist gefallen, es wird ein Gewächshaus angeschafft!
    Zwar für den Anfang nur ein kleines 2,10 x 2,70, aber ich habe die Faxen mit dem Wetter dicke, es ist mir hier zu ungemütlich und ich habe keine Lust, dass mir ein Unwetterchen zerstört, was ich monatelang liebevoll gehegt und gepflegt habe.
    Bisher wollte ich nicht wirklich ein GWH, weil ich fand dass es optisch nicht in den Garten passte... aber jetzt ist mir eine Stelle eingefallen, an der es super passt und ich kann es kaum erwarten, damit loszulegen.
    Meine großen Tomatenpflanzen werden dann auch bald umziehen (mit Frostwächter), das wird Ihnen sicher besser bekommen als noch 6-8 Wochen im Haus zu bleiben.
     
  • Sehen irgendwie ähnlich aus wie Chiapflanzen😁

    Bisher habe ich noch keine anderen Pflanzen dieser Art gesehen, die so dicke, kräftige und samtig behaarte Blätter haben. Dazu ein Stamm, der bereits bei 15 cm Höhe fingerdick ist. Schon sehr interessant, das Teil.
     
  • Goldtraube ist sehr sauer. Muss man mögen...
    Die Early Blue ist auf jeden Fall gut. Elisabeth kenne ich nicht, Blueray überlege ich gerade.
    Was spricht gegen die Duke? Das ist eine der geschmacklich besten...
    Bluecrop ist auch gut. Nicht so süß wie Early Blue und Duke, aber viel besser als die Goldtraube.
     
    Sauer mag ich eigentlich gern.....
    Dann schmeckt dir die Goldtraube vielleicht besser als mir, wobei ich sie auch recht unaromatisch fand... ich würde sie nicht noch einmal kaufen. Dankenswerterweise war sie auch nicht besonders frosthart und verließ mich nach zwei Jahren von alleine :lachend:
    Na ja, mit Geschmack ist es immer so eine Sache. :paar:
    Die weniger guten Bewertungen der Duke kann ich nicht wirklich nachvollziehen, aber vielleicht mochten es die Leute auch lieber saurer..? 🤷🏼‍♀️

    Ich müsste auch mal wieder zwei neue Blaubeerpflanzen kaufen. Unseren Pflanzen haben die letzten beiden Jahre mit den ganzen Spätfrösten nicht so wirklich gut gefallen.
    Eigentlich sind sie relativ unverwüstlich, aber bei diesen starken Temperaturschwankungen (nach oben und dann wieder zurück in den Frost) sind wirklich mehrere Zweige abgestorben. :-(
     
    @wilde Gärtnerin habt ihr auch Erdbeer- und Blaubeerplantagen zum selbst pflücken in der Nähe? Dort könntest du evtl. verschiedene Sorten verkosten und dir selbst ein Bild machen bevor du kaufst. Ich finde es mit Geschmacksbeschreibungen im Internet auch immer sehr schwierig. :paar:
    Zumal, sehr süß oder sehr sauer lässt sich gerade noch beschreiben.
    Aber das Aroma... da wird es ja schon sehr komplex... und die Geschmäcker sind doch sehr unterschiedlich.
     
    ein australisches Zitronenblatt.

    Im Wintergarten einer Bekannten wird das locker 1.50 m hoch, lässt sich auch gut teilen bzw. durch Ableger vermehren. Einen davon hab ich vor 2 Jahren zum Geburtstag bekommen, der hat noch im selben Winter geblüht (gibt irgendwo hier Fotos davon), vermutlich als Notblüte, weil er im Herbst auf der Terrasse etwas Frost bekommen hatte und danach nicht besonders gut aussah.

    Als Tee oder Gewürz mag ich das Zitronenblatt nicht so, denn außer dem Zitrusaroma ist noch ein anderes, für meine Nase leicht muffiges dabei. Sieht aber schön aus und fühlt sich wunderbar an! Im Sommer kommt's wieder raus.
     
    Kannst du zu den anderen noch etwas sagen bzw. jemand anderer von euch?

    Mary, von der Goldtraube würde ich abraten, weniger aus geschmacklichen Gründen als weil sie erstens kleinere Früchte macht als meine beiden anderen (Hardy Blue und Reka blue), und weil an der Goldtraube auch immer noch die Stiele haften, die man dann abzupfen muss.

    Meine beiden anderen kann ich dagegen vorbehaltlos empfehlen; die anderen deiner Vorauswahl kenne ich leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe heute eine Tüte Sonnenblumensamen gekauft. Dieses Jahr gewinne ich. 😎
    Nein, Spaß. Ich weiß ja nicht, wieviele Jahre die Saat keimfähig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten