Dann lohnt sich die Ernte wenigstensDas ist ein schönes Teil, ich hatte es auch Mal, hab es ins Kräuterbeet gepflanzt , es wurde sehr groß, bestimmt 1,50 , aber dann kam Frost und hat es dahin gerafft

Dann lohnt sich die Ernte wenigstensDas ist ein schönes Teil, ich hatte es auch Mal, hab es ins Kräuterbeet gepflanzt , es wurde sehr groß, bestimmt 1,50 , aber dann kam Frost und hat es dahin gerafft
Gibt es noch relativ selten, endlich habe ich mal welche gefunden. Interessanterweise bei uns im Gartencneter in der 08/15 Kräuterecke.
Sehen irgendwie ähnlich aus wie ChiapflanzenKaufen ist ja auch was anderes als Samen in die Erde zu packen oder auszupflanzen. Klar überschneiden sich die Threads oft, aber solange es ankommt …
Mein heutiger Kauf, das hatte ich aber schon länger vor: ein australisches Zitronenblatt.
Gibt es noch relativ selten, endlich habe ich mal welche gefunden. Interessanterweise bei uns im Gartencneter in der 08/15 Kräuterecke.
Mal sehen, wie es sich entwickelt. Es braucht ab 15 Grad Lufttemperatur, also ist auf weiteres erst mal Innenraum angesagt. Duftet herrlich nach Zitrusfrüchten, heftig. Ein sehr samtig-weicher Geselle, der aber stattliche Höhen erreichen kann. Wird heute erstmal in der Tomatensauce für die Nudeln Einsatz finden.
Anhang anzeigen 705453
@wilde Gärtnerin : welche Clematis hast du bestellt?
@wilde Gärtnerin Duke und Earlyblue sind süße Sorten. Duke schmeckt wirklich sehr, sehr gut.
Sehen irgendwie ähnlich aus wie Chiapflanzen![]()
Danke; gehe mich mal informieren.....
Dann schmeckt dir die Goldtraube vielleicht besser als mir, wobei ich sie auch recht unaromatisch fand... ich würde sie nicht noch einmal kaufen. Dankenswerterweise war sie auch nicht besonders frosthart und verließ mich nach zwei Jahren von alleineSauer mag ich eigentlich gern.....
ein australisches Zitronenblatt.
Kannst du zu den anderen noch etwas sagen bzw. jemand anderer von euch?