@TubiNein, @Golden Lotus, wenn sie dann wachsen dann tragen sie auch gut und sind robust bis zum Frost. Nur man muss sehr zeitig anfangen sonst reifen sie nicht rechtzeitig.
Ich habe in letzten Jahren Probleme in der Anzucht.
Dennoch versuche ich es weiter. Irgendwann wird es wieder klappen. Ich liebe Tomaten über alles. Aber der feine, exotische Geschmack von Physalis, die am Strauch ausgereift sind, der ist für mich etwas ganz Besonderes.
Und Gurkenmarmelade schmeckt mir nicht so sehr.![]()
Nach doch trotzdem. Das halten wir schon aus.Mensch, dass tut mir jetzt leid. Wollte eben nen Status-Update meiner beiden Pflänzchen schicken, aber nach deiner Nachricht, wäre dies unpassend.
Evtl habe ich dieses Jahr Anfängerglück.
Sende vielleicht am Sonntag ein Bild, bei mir wachsen die ersten Schirme.
Was ich nicht verstehe, in den ersten Jahren hatte ich quadratmetergroße Physalishecken.
Das sind Ananaskirschen, oder?Ok, dann gibt es mal Bilder. Durch das Bestäuben wurde das Wachstum echt schön eingebremst. Demnächst bekommen sie die Topfgröße 1 Liter.
Anhang anzeigen 705229Anhang anzeigen 705230Anhang anzeigen 705231
Das sind Ananaskirschen, oder?
Bei Lidl gab es Saat von Ananaskirschen??? Oder hast Du die Samen aus den Früchten rausgepuhlt?Ja, stand mal so auf der Packung. Hab die letztes Jahr bei Lidl gekauft.
Die verkaufen doch im Frühjahr auch Saatgut...Bei Lidl gab es Saat von Ananaskirschen??? Oder hast Du die Samen aus den Früchten rausgepuhlt?
@Taxus BaccataIst es jetzt sicher schon zu spät..?
Sonst könnte ich noch schnell welche säen und dir als Dankeschön für die Pepinostecklinge ein paar Pflänzchen schicken, @Golden Lotus?
Habe eine frühe Sorte, "Annalisa", von Dreschflegel.
Für mich alleine würde ich jetzt keine mehr säen, aber wenn du gerne welche davon hättest würde es sich lohnen. ;-)