Conya
0
Ha sie sind zumindest schon mal gekeimt und sehen auch kräftig aus 

Ich bin schon neugierig wie sie sich weiter entwickeln...
LG Conya


Ich bin schon neugierig wie sie sich weiter entwickeln...
LG Conya
Ja, das wurde im Chia-Thread auch schon diskutiert. Da werde ich auch weiterhin berichten. Ich habe das Foto nur auch hier eingestellt, damit ich es hier chronologisch habe, was so passiert.Hübsch sehen die Pflanzen aus.
Ja, Chia gehört zum Salbei. Und es gibt wohl inzwischen eine Sorte, die auch in Deutschland gezüchtet werden kann. So weit ich las, ist Chia nämlich eine Kurztagspflanze: Der Tag darf eine gewisse Länge nicht überschreiten, wenn sie blühen und Samen ausbilden soll, was bei uns aber wohl nur im Herbst gegeben ist - wo es wiederum zu kalt für die Pflanze ist. Mit der Sorte "Juana" geht es aber wohl auch im Sommer, allerdings habe ich nicht ganz verstanden, ob da an den Genen der Pflanze herumgespielt wurde. Da ist ja immer die Frage, ob man das möchte.
Nein, ich werde sie vereinzeln. Mache ich ja mit allen Pflanzen so. Und wenn sie 2 m hoch werden, brauchen sie Platz. Sie wachsen in einem ordentlichen Tempo.Müssen sie denn jetzt schon pikiert werden?Ich würde sie noch lassen... und dann in winzigen Büscheln pikieren? Ist das nicht eine Art Salbei?
Das klingt so brutalAndernfalls werden sie aufgegessen.
Immer noch von der Impfung?Ich ich bin heute daheim, da ist mir immer noch nicht gut ging.
Das klingt so brutal- wachse schön oder ich fresse dich
![]()
Immer noch von der Impfung?
Ich wünsche dir eine gute Besserung.![]()
Kann mir also überlegen, ob ich mir ein Neues kaufe oder 15 Tomaten aus der Planung streiche.
Ja, aber erst einmal muss ein Neues besorgt werden. Das jetzige ist komplett demoliert. Habe es mir nach Feierabend nochmal angeschaut.So ein Folienhäuschen ist doch schneller aufgebaut als 15 Tomaten gesät ....![]()
Ja, ich hätte es vielleicht wenigstens schließen sollen. Bin richtig traurig darüber, auch wenn es schon recht alt ist und ich schon oft neue Folien nachgekauft habe. Das Gestänge ist mehrfach eingeknickt. Wegwehen konnte es nicht, da es mit schweren Steinen gesichert war. Also hat der Wind es platt gemacht. Da ist nichts zu retten.Ohjee, aber solche Folienhäuser sind nicht wirklich Sturmfest, die Erfahrung habe ich vor Jahren auch schon gemacht... immerhin steht das große GWH unbeschadet da und wartet auf die neue Saison und ich drücke die Daumen, dass der nächste Sturmangriff am Wochenende keine neuen Schäden in Deinen Gärten hinterlässt.
LG Conya