Für deine Verhältnisse ist das ja richtig wenig.
Wieso? Nein, es sind ein paar Sorten mehr. Aber entscheidend ist ja nicht die Anzahl der Sorten, sondern die Anzahl der Pflanzen, die angezogen und gepflanzt werden.Für deine Verhältnisse ist das ja richtig wenig.
Welche Sorten kennst Du denn, @Taxus Baccata ?Tubi, ich bin ganz überrascht, kenne einige Sorten auf deiner Liste, bin sehr gespannt auf deinen Anbau.
Tubi, zur Vesenij Mitschurinskij habe ich übrigens in einem anderen Forum kürzlich etwas interessantes gelesen:
Anhang anzeigen 701158
Tomaten 2021
Ich hatte vorhin die gesamte Liste, der Wiederholer eingestellt. Das habe ich aber wieder gelöscht, dachte, das ist doch nicht von Interesse.Tubi, hast du die, die ich noch nicht angebaut habe, alle schon im Anbau und hast sie für gut befunden?
Doch schon. Aber antworte oder stell nochmal ein, wenn oder je nachdem ob du dich danach fühlst, das Wohlbefinden/die Gesundheit geht erstmal vor.dachte, das ist doch nicht von Interesse.
Wie kommst Du auf falsch, die ist noch nicht wirklich stabil...Von Indigo Kumquat, habe ich bisher immer die Falsche erwischt.
Tubi, im Anbau hatte ich:
- Berkeley Tie Dye Pink
- Cesu Agrais
- Goldene Königin
- Goldita
- Matina
- Moneymaker
Hier habe ich die
- Akmore Treasures
- Baselbieter Röteli
- Kremser Perle
- MatSu-Express
- eine der Kozulas
- Sibirisches Birnchen
- Omar Lebanese (wobei ich bei der letzten Suche nicht fand... aber irgendwo muss sie ja sein...)
- und halt die Amber Keyes und Vivagrande
Ich wusste früher nicht, das sie nicht stabil ist. Habe mir mehrfach anderes Saatgut besorgt. Und für mich ist "falsch" = nicht den Beschreibungen des Züchters entsprechend. Ich möchte das was abgebildet ist. Alles andere ist "falsch" wenn da sonst nichts auf der Tüte steht.Wie kommst Du auf falsch, die ist noch nicht wirklich stabil...
Aber eine interessante Liste hast Du aufgestellt, da wünsche ich viele leckere Früchte... und nun schlaf Dich erstmal aus
LG Conya