Taxus Baccatas Anzucht

Hatte ich es so wild beschrieben..? :verrueckt:
War doch alles brav mit Fotos unterlegt..? ;-)

Das Regal ist 90cm breit. Bissel größer als es auf dem Foto wirkt.
Bisschen Arbeit machen die Kleinen schon, und ich habe das Umtopf-Chaos vorm Regal elegant weggeschnitten. ;-)

Naja, die Einzelfotos bzw. deine Beschreibungen ließen mich vermuten, dass da ein ganzer Raum dafür nötig ist :p !
Und alleine für die Tomatenpflanzen ein eigenes Regal - hast du da von jeder Sorte nur ein Töpfchen??
 
  • @Kapernstrauch, jetzt verstehe ich den Irrtum :verrueckt:
    Das ist noch nicht meine Anzucht für die neue Saison. Bzw. nur in Ansätzen. Die Tomatenpflanzen im Regal, die schon Früchte tragen, sind nur die "Winterspielerei", eine Zwergsorte, die nicht mehr größer wird.
    In ein bis zwei Monaten wird es nicht mehr so manierlich aussehen und die zwei Regale werden nicht mehr ausreichen. ;-)
    Es sind auch, wie gesagt, schon ein paar Pflanzen - größere Cannas - ausgelagert.
    Die vereinzelten Erdbeeren standen auf dem Foto auch noch nicht wieder im Regal.
     
    Ja, das mit den Wintertomaten hab ich mitbekommen - aber wo die 29 neuen Sorten stehen, das hab ich mich gefragt....und Erdbeeren.....und Cannas....und Salat.....klingt einfach nach Unmengen :ROFLMAO:
     
  • Heute ist die Scipio in die Erde gewandert. Gewohnte Franchi-Qualität. :freundlich:

    Hier der Beweis, dass mein Salat noch lebt. Erst bei -6°C schockgefrostet und jetzt vom Sturmwind zerzaust.... aber es geht ihm den Umständen entsprechend gut. :lachend:
    20220217_173341.webp
     
    Und die nächsten sind gekeimt... Napoli, Tondino Maremanno und Perun. Die wandern dann später noch unter die Erde. :freundlich:
     
    Und die nächsten sind gekeimt... Napoli, Tondino Maremanno und Perun. Die wandern dann später noch unter die Erde. :freundlich:
    Uih, wie fix geht das! Bei meinen Chili- und Paprikasamen, die ich ins Wasser geworfen habe, rührt sind nichts.
    Aber nicht schlimm, dafür kommen die anderen nun aus der Erde, die ich schon abgeschrieben habe.
     
    Uih, wie fix geht das! Bei meinen Chili- und Paprikasamen, die ich ins Wasser geworfen habe, rührt sind nichts.
    Waren das ältere, Tubi..? Die Samen, die ich jetzt eingeweicht habe, waren alle frisch.
    Bei den älteren wird es dann schon auch paar Tage länger dauern.
     
    Bei mir brauchen die "Alten" eher ein paar Wochen länger, nicht nur ein paar Tage. :)
    Chilis bei mir auch, Knofilinchen. Tomaten, die nach zwei Wochen nicht mehr kommen, kommen bei mir meistens auch nicht mehr. Wobei das bisher wirklich nur extrem selten vorgekommen ist, also bei älterem Saatgut, meine ich.
    Selbst bei alten Samen hatte ich noch nie einen Ausfall von 100%, nicht einmal 50%.

    Was mich wieder an das rätselhafte Philamina-Saatgut erinnert.

    Ich habe von Bingenheimer auf meine letzte Mail noch eine Antwort bekommen, die Dame mit der ich Kontakt hatte freute sich sehr darüber, dass ich mit dem neuen Saatgut sofort einen Erfolg vermelden konnte. :freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten