Tomatenzöglinge 2022

  • Dann stelle ich meine Liste nochmal hier in den aktuellen Thread... in 2021 macht sie ja wirklich keinen Sinn mehr.

    (Mit Resistenzen) Freiland:
    (1) Aurantiacum
    (2) Buffalosun
    (3) Chrobry
    (4) Humboldti
    (5) Primabella
    (6) Rondino
    (7) Resi
    (8) Resibella
    (9) Sunviva
    (10) Vivagrande

    Überdacht/Vorplatz
    (11) Adonis
    (12) Agro
    (13) Alaska
    (14) Bisonherz
    (15) Datlo
    (16) Heinz1439
    (17) Maliniak
    (18) Malinowy Ozarowski
    (19) Rote Zora
    (20) Siberian
    (21) Sub Arctic Plenty

    Balkon
    (22) Anmore Treasures
    (23) 42 Days
    (24) Dolly
    (25) Dolcetto
    (26) Indigo Pear Drops
    (27) Gardener's Delight
    (28) Goldkrone
    (29) Marmande Super Precocce
    (30) Ola Polka
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moment mal, warum schreiben wir hier eigentlich im 21er Thread..? :unsure::fragend:

    Weil ihr däppert seid... :ROFLMAO:

    Ich komm mit dem Lesen kaum hinterher... :whistle:

    Als Moderator freut mich das natürlich, wenn was los ist, aber ich glaube wir brauchen bald "Tomatenzöglinge 2022 (Thread A)", "Tomatenzöglinge 2022 (Thread B)" und "Tomatenzöglinge 2022 (Thread C)", wenn hier so freudig geschrieben wird.

    Grüßle, Michi
     
  • Vielleicht verschiebt Michi @Sunfreak ja den Teil, der im 2021er Thread gelandet ist, hierher?

    Ja, hab ich mal gemacht. Ich muss weiter oben noch paar Posts mit Zitaten ausstatten, weil parallel ja auch im 2022er geschrieben wurde, und sonst der Kontext verloren geht - die Posts werden ja immer in Reihenfolge des Alters dargestellt. Aber erstmal muss ich kurz in die Küche...

    Grüßle, Michi
     
  • Oh, der 2022er Thread ging mir bisher ja glatt durch. Aber jetzt weiß ich wenigstens, wieso Taxus so geknickt ist wegen der Tomatenbestellung. Mein Beileid. :cool:

    Ich kann mich ja zu den glücklichen Menschen schätzen, die nicht mal auf 20 Sorten kommen. Und das auch nur dank einer edlen Spenderin, die mir meinen Fundus Ende letztens Jahres rund verdoppelte. 2022 will ich versuchen, wenigstens einigen Tomaten einen Platz auf der Sonnenseite des Hauses zu ermöglichen. Die Erntemenge ist doch geringer auf dem Schattenbalkon, wenn sie dort durchaus auch wachsen. Aber Sonne ist halt Sonne...
     
    Vielen Dank, das bringt mich wieder ins Wanken... Marmande sagt gar nicht gut... du sagst für Soßen... man.

    Frag mal nach säuerlich und süß - vielleicht bringt das Licht ins Dunkel. Wenn sie säuerlich sind und einer mag's, der andere nicht, wirst du zwangsläufig gegenteilige Meinungen erhalten. Vielleicht ist das hier das "Problem".
     
    Sei doch nicht so gemein... :cry:
    Tubsel hatte mit ihrer leckeren Tomatentarte den Wurm reingebracht... und ich hatte dann offenbar nicht mehr so genau hingeschaut. ;-)
    Ach jetzt bin ich wieder Schuld :ROFLMAO: .
    Ist doch egal. Nach den Tomaten ist vor den Tomaten. Aber dennoch möchte ich bitten, den 2021-Thread noch offen zu halten, damit ich die letzte Handvoll Cherrys nochmal ablichten kann. Vielleicht mache ich aber auch ein Experiment, ob sie noch bis Ostern halten. :grinsend:
     
    Frag mal nach säuerlich und süß - vielleicht bringt das Licht ins Dunkel. Wenn sie säuerlich sind und einer mag's, der andere nicht, wirst du zwangsläufig gegenteilige Meinungen erhalten. Vielleicht ist das hier das "Problem".
    Knofilinchen, sehr gute Idee (y)
    Das bringt vermutlich wirklich die (für mich) hilfreichsten Antworten.
     
  • Zurück
    Oben Unten