Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Heute Nacht hab ich noch kurz entschlossen einige Camassia- Zwiebeln bestellt....... :love:
    Und heute Früh gab's auch bei uns den ersten Frost :mad:
     
  • Sehr sehr hübsch deine Teichfotos liebe Kapi ! (y)
    Bei uns gab`s auch Frost und nicht nur den ersten , aber ein ganzes Jahr Sommer will man ja eh auch nicht , oder ?
     
  • Nach 3 Tagen Efeu ausrupfen hab ich heute ein neues Projekt begonnen - Neugestaltung dieses Dreiecks ( leider ist mir erst mitten drin eingefallen, dass ich fotografieren könnte, da war der halbe Wacholder schon weg)

    18CD137E-B13B-44A4-9227-5DD63CA6E67E.jpeg

    Und so schaut’s jetzt aus, nachdem ich gefühlt 100 Kübel Geranium irgendwas, Eidechsenschwanz und Giersch herausgegraben habe….

    64EC0F79-02E5-42F4-BAD2-2E3D5BA82208.jpeg

    Nächste Woche geht’s weiter . Drin bleiben nur die Rose ( Lichterkönigin Lucia)rechts, der (die/das?) Sedum und - vorläufig- der Wacholder. Jetzt im Herbst kommen noch ein paar Zwiebeln hinein, und im Frühling wird neu bepflanzt.
     
  • Fotos der letzten Gartenarbeiten- jetzt fehlen nur noch ein paar Zwiebeln ( die bestellten Camassia sind noch nicht da 😏)

    Im dreieckigen Beet, das ich mühsam gerodet habe ( ein Stück links fehlt noch) steht seit gestern ein Quittenbaum. Ein paar Stauden und Gräser sind auch dazugekommen, und viiiiele Zwiebeln.
    Der Rest kommt im Frühling- ich brauche ja etwas zum Planen im Winter.

    91B7FE68-1A73-4F1B-8DD4-C3B7595DA0AB.jpeg

    809A30D7-DDC6-4B14-A26A-63246A6DAC65.jpeg

    Und abschließend dann noch ein, zwei Fotos zur Übersicht:

    C5B91D27-0C15-41DC-B096-7A5E92C4BF8F.jpeg

    2A05A237-339E-48F0-A7CB-6878F454EB54.jpeg

    591D0F59-D677-49F4-84CC-5E9C3E63D2EB.jpeg
     
    Nachdem es in der Nacht von vorgestern auf gestern ordentlich geregnet hat, war eigentlich keine Gartenarbeit geplant - aaaaber.......
    Ich hatte eine Stunde Wartezeit, die musste ich im Gartencenter verbringen. Da sind mir doch glatt noch etliche Blumenzwiebeln und Chrysanthemen in den Wagen gehüpft! Und dann kam die Sonne raus und die Zwiebeln gleich in die Erde.
    Und ein schönes Stück vom Efeu konnte ich auch wieder roden - wäre toll, wenn ich heute weitermachen könnte, schaut aber nicht danach aus (schon wieder alles nass).
    Meine bestellten Camassia sind noch immer nicht geliefert worden, schön langsam ärgert es mich :mad:, ich möchte sie einsetzen und die Pflanzerei für heuer abschliessen.

    Morgen bis Sonntag ist wieder Enkelbesuch angesagt, bin auch gespannt, wie die dort gepflanzten Sträucher und Stauden angewachsen sind - aber Gartenarbeit ist nicht eingeplant!! ;)
     
    Jetzt erkläre ich die Gartensaison für dieses Jahr für beendet!
    Es ist jeden Tag neblig und feucht, lange und früh dunkel - für mich einfach nur grauslich :mad: .
    Gestern haben wir die Kübelpflanzen eingeräumt. Die empfindlicheren (Fuchsien) überwintern am Dachboden, der extra dafür ausgebaut ist.
    Die großen (Oleander und Co) waren letztes Jahr in der Garage, da gibt's jetzt keinen Platz mehr.
    Also wurde auf einer freien Fläche an der Hausmauer ein Winterhaus aus Flechtzaun aufgestellt, mit Dachfenster und Styroporisolierung.
    Das war in den letzten Jahren ein Schutzhaus für den Feigenbaum, und ich habe beschlossen, der muss es jetzt so schaffen - oder eben nicht!!
    Mal sehen, wie die Überwinterung der Kübelpflanzen da funktioniert. Ich möchte einfach nicht mehr, dass GG die grossen, schweren Töpfe auf den Dachboden transportiert. Wenn sie nicht überleben, Pech gehabt......
    Vorläufig lass ich die Türe vom Winterhaus noch offen, es ist weit und breit kein Frost in Sicht, aber wir wollten die Arbeiten abschließen, bevor es noch ungemütlicher wird - die Wurzelballen sind alle sehr nass, und es muss ja auch alles gereinigt werden.

    Ab jetzt gibt es nur noch Pflanzenforen, Bücher, Zeitschriften und Fotos - und Planungen für nächstes Jahr ;)
     
  • Dann aber mal ran an den PC und eine bestellt. Liefertermin aber erst 4/2022

    Ich hatte im Frühjahr eine bestellt, die ist auch wieder gestorben! Eigenartig ist nur, dass ich meine erste Kapernpflanze über Jahre hatte, also kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Pflege liegt?
    Naja, und die Versandkosten sind fast höher als die Pflanzenkosten :p.
    Ich versuche es jetzt mal mit Samen - hab aus Griechenland gekauften und selbst gesammelten mitgebracht.

    Ich hab dazu auch noch Fragen, (der Samen soll 2 Monate feucht im Kühlschrank lagern - schimmelt er da nicht?) werde einen Thread dazu aufmachen.

    Wenn alles nichts wird, werde ich mich umbenennen :ROFLMAO:
     
    @Frau Spatz : ich hatte sie bisher im Topf, weil sie bei uns ja leider nicht winterhart ist - wie gesagt, hat mehrere Jahre gut geklappt.
    Dann hat sie einfach schlapp gemacht, und seither hat keine Neue bis zum Winter überlebt 😢. Und es ist sehr schwierig, bei uns überhaupt eine zu bekommen!
    Jetzt werde ich es mit Samen probieren, hab gekauften und gesammelten, und werde verschiedene Methoden anwenden. Sollte irgendwas davon klappen, werde ich auch wieder im Topf und zusätzlich im Steingarten auspflanzen.
    Und wenn mir eine Pflanze irgendwo unterkommt, kaufe ich sie natürlich auch 😍!
    Inzwischen schau ich mir Erinnerungen aus dem Urlaub an.

    😁8D77A885-E922-4298-9B92-F2636EF9A5A1.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten