Wespennest entfernen

schön, daß Dir Wespen mehr liegen als Deine Tochter:confused:
dann ließ mal schon fleißg wie man sich verhält wenn es zu Erstickungserscheinungen nach dem verschlucken kommt, traust Du Dir einen Kehlkopfschnitt zu? und leider kommt das viel zu oft und besonders bei Kindern vor.

Na, dann freu Dich mal weiter über die niedlichen Tierchen, dank meiner schönen Kreuzspinnennetze am Terassenrand hab ich ruhe damit;)
fredman

PS interessanter Link:cool:

Hallo geht es dir noch gut ?
1. Habe ich nie gesagt das mir meine Tochter nicht wichtig sei, also verbitte ich mir solche dumm dämlichen Äußerungen
2. Hat 1 einzige Wespe gestochen, was überall passieren kann, soll ich deswegen alle Wespen ausrotten in den Gartenanlagen drum herum noch gleich mit ?
3. hat sie nicht allergisch reagiert, denn dann würde ich mir was einfallen lassen, aber nicht gleich vernichten.....
4. müßte ich das dann mit allen stechenden Viechern machen, nicht nur mit Wespen :evil:

mit dem EGAL war gemeint das sie in der Wand sind und nicht meine Tochter

Bia , die jetzt auf 180 ist....
 
  • Hallo Susi,

    das müssten deutsche Wespen sein, wenn mich nicht alles täuscht.
    Nach dem ersten Frost sind die wieder weg.
    Wenn Du also bis dahin mit ihnen leben kannst,
    dann lass sie bitte auch leben!
    Zum Umsiedeln ist es schon zu spät,
    also erfreu dich an ihnen, das sind nützliche Tierchen.

    Grüsse
    Stefan

    Ja, das wird wohl auch so werden, dass sie bei mir Unterschlupf finden dürfen.
    Hab vorhin, als es noch etwas heller war mal das Gestrüpp mit dem Rechen zur Seite und etwas weggerecht vom Einflugloch. Und ich muss sagen, ich war auf das Schlimmste gefasst, aber nix!
    Grade mal ein paar Wespen sind etwas irritiert herausgeflogen und um mich rum, sonst ist nichts passiert. Auch sonst hat mich noch keine von denen gestochen, sie schnuppern nur an uns, an Kaffee oder was immer wir so auf dem Terrassentisch haben und fliegen dann wieder weg.
    Und weil sie so friedfertig sind, dürfen sie wohl bleiben.
    :o:)
     
  • Ja, das wird wohl auch so werden, dass sie bei mir Unterschlupf finden dürfen.
    Hab vorhin, als es noch etwas heller war mal das Gestrüpp mit dem Rechen zur Seite und etwas weggerecht vom Einflugloch. Und ich muss sagen, ich war auf das Schlimmste gefasst, aber nix!
    Grade mal ein paar Wespen sind etwas irritiert herausgeflogen und um mich rum, sonst ist nichts passiert. Auch sonst hat mich noch keine von denen gestochen, sie schnuppern nur an uns, an Kaffee oder was immer wir so auf dem Terrassentisch haben und fliegen dann wieder weg.
    Und weil sie so friedfertig sind, dürfen sie wohl bleiben.
    :o:)

    Das freut mich, Susi!:o
    Dein Avatar sieht übrigens genauso aus, wie mein kleiner Spider.

    viele Grüsse
    Stefan
     
    Hallo Stefan,

    ich glaube, ich hab "meine" Wespe gefunden.
    Scheint die Gemeine Wespe zu sein. Siehe: Insektenbox: Gemeine Wespe
    Interessante Internetseite.
    Die Deutsche Wespe hat eine andere Rückenfärbung als meine, das kann man auf dem Foto von mir ganz gut erkennen.
    Als ich las, dass die Völkerstärke auf bis zu 7000 Wespen steigen kann, wurde mir aber schon mulmig!
     
  • Hi escalator,

    Dein Post von Gestern hätte auch der meine sein können. Die Trittleiter mit Staubsauger hatte ich tatsächlich schon präpariert. Aber ein ungutes Gefühl über das, was hätte passieren können und Dir wirklich passiert ist, hielt mich davon ab.

    Ich bewundere Deinen Mut und Deine Entschlossenheit in dieser Angelegenheit. Ich hoffe sehr, dass Du nicht ohne Kampfanzug heute zur Tat schreitest und wünsche gutes Gelingen.

    Halt uns auf dem Laufenden,

    (dein Bruder im Geiste)

    das Garten-NooB

    War heute nur mit kurzen Hosen, sonst nix an. War ja heute extrem gefahrlos. Dieser lange Schnorchel vom Wespenschaum ist nur etwa 3 mm dick. Also habe ich mit einem Bohrer ein 3er Loch reingebohrt, und rein das Zeug. Jetzt ist Ruhe.

    Und für die, die wieder mit mir geschimpft haben: ich habe die Tiere lange akzeptiert. Sie waren sehr friedlich, und auch bei dem gelegentlichen Kontakt mit den Tieren, haben sie mir nix getan. Meine 4 jährige Tocher bekam allerdings Panikanfälle, wenn sie aus dem Haus sollte, meine Frau hat sich nun auch geweigert, mit meiner 13 Monate alten Tochter auf dem Arm dort lang zu gehen. Also musste die weg. Sind ja selber dran schuld! Was müssen die sich so vermehren! Und wenn ich dort mehrere huntert Tiere aufsauge, dann könnt Ihr euch sicher vorstellen, was da für ein Betrieb war!

    BTW habe ich heute im Tagesverlauf nochmal etwa 50 dieser Tiere aufgesaugt.

    Gestern hatte ich die Motorradkombi an, an der schon so manches Insekt zerschellt ist, den Helm auf, und unten am Kragen alles dicht verschlossen. Habe mich also sicher gefühlt.
     
    Ich kann Wespen auch nicht leiden lass sie aber in Ruhe!
    In diesem Fall hätte ich aber auch so reagiert, da geht die Sicherheit der Familie vor.
    Es ist halt jede Situation anders und sollte auch so behandelt werden!
     
    Je mehr ich über die Wespen lese, desto sicherer bin ich mir, dass die eh spätestens im Herbst bei Futtermangel aggresiv geworden wären.

    Insofern kann ich der Mutti von einer Seite weiter vorn, deren Kind auch schon gestochen wurde, nur raten, dann doch mal lieber ans Kind zu denken.
     
    Je mehr ich über die Wespen lese, desto sicherer bin ich mir, dass die eh spätestens im Herbst bei Futtermangel aggresiv geworden wären.

    Insofern kann ich der Mutti von einer Seite weiter vorn, deren Kind auch schon gestochen wurde, nur raten, dann doch mal lieber ans Kind zu denken.

    Keine Angst escalator, ich denke an mein Kind....
    Sollten sie agressiv werden, werde ich was gegen die Wespen machen ! Aber sollange es nur 1x vorgekommen ist (in 9 Jahren), vernichte ich nicht gleich alle, soweit lassen sie einen ja in Ruhe.
    Die Wespen sind ja nicht auf der Terasse, sondern in der Mauer (am Hang).
    Meine Tante hat auch nicht ihren Dackel getötet, nur weil er mich (als ich ein Kind war) in die Finger gebissen hat !
    Ich bin auch schon mal von einer Biene gestochen worden und da war kein Nest in der Nähe...es kann also überall passieren und wieviele Leute leben mit Wespen/Bienen ohne das sie gestochen werden !
    Wie gesagt, sollte es noch einmal passieren, werde ich versuchen einen Weg zu finden, wie wir die Wespen los werden.....

    Nun hoffe ich das dieses Thema Wespen/Kind erledigt ist !!!:rolleyes:

    In deinem Fall kann ich es verstehen, wenn sie euch beim betreten des Hauses hindern. Da würde ich auch was gegen machen.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, nun melde ich mich auch noch zu Wort, das ist ja ein wirklich langer Thread...

    Ich habe auf dem Dach (wohne in Berlin-Kreuzberg, 5-stöckiges Mehrfamilienhaus, Dachgeschoss mit Terrasse) auch ein Wespennest und hab mir eigentlich gedacht, dass sie da bleiben können, solange sie sich anständig benehmen. Nun hat sich aber meine Nachbarin darüber beklagt, dass sie beim Frühstück so viele Wespen hatte (ich hab hin und wieder mal eine, nix außergewöhnliches, ich fang sie und setz sie raus und gut iss) - und ich werde jetzt wohl die Hausverwaltung informieren müssen...

    Was dann passiert? Die werden wohl einen Kammerjäger rufen und der sprüht Gift o.ä. unters Dach (auch bei mir nicht sichtbar, sie nutzen einen Spalt unter der Dachpappe bzw. unter dem Blech, das Flachdach ist ja begrünt). Bin mir nicht sicher, ob das die beste Lösung ist, bisher finde ich die Tiere nicht aggressiv, und von mir aus könnten sie ja bleiben.

    Allerdings frage ich mich, wie es unter der Dachpappe aussieht, ob eventuell die Substanz des Gebäudes darunter leidet, wenn die dort ihr Nest bauen. Auf meiner Dachterrasse jedenfalls finden sich (ganz offensichtlich aus dem Nest kommend) stets eine Menge an kleinen weissen/hellen Kügelchen, die die Terrasse verschmutzen (ist das deren Unrat?? Sch... die mir also auf die Terrasse?). Ich glaube gelesen zu haben, dass Wespen (bin mir da aber nicht sicher) nicht in der unmittelbaren Umgebung ihres Nestes jagen, um keine anderen Jäger anzulocken - stimmt das?? Dann wäre man ja fein raus ;-)

    Fragt sich der in Wespenfragen völlig unerfahrene (und auch nicht allzu oft gestochene) film-mix
     
  • Wespen"nest"??

    Mahlzeit,

    seit einiger Zeit tummeln sich bei mir auf dem Balkon (an, in und um eine(r) Rose) Wespen - 2 oder 3. Scheinbar wohnen die im Topf in der Erde - aber macht das Sinn? Der Zeichnung der Stirnplatte zufolge handelt es sich um Gemeine Wespen, aber da würde ich doch nach dem, was ich bisher so gelesen hab, davon ausgehen, dass die in größeren Zahlen auftreten, oder?
    Hat jetzt zwar nix mit Entfernung von Nestern zu tun, aber ich dachte, ich frag mal...

    Schöne Grüße
    Birger
     
    Hallo,

    ich bin seit kurzer Zeit auch von Wespen befallen. Bei mir sitzen sie oben auf dem Dachoben und kommen von außen über einen Holzbalken rein, der sich mit der Zeit etwas gesetzt hat. Leider kann ich das Nest nur sehr schwer (wenn überhaupt) über den Dachboden erreichen...Reicht es einfach Gift von außen rein zu sprühen und danach die Löchen mit Bauschaum oder ähnliches zu verschliessen?

    Grüße & Danke
    Thomas
     
    Was habt ihr immer nur mit den Wespen, wir hatten auch schon ein NEst direkt am Haus,na und....die sind doch harmlos, ich habe damit nie Probleme wenn eine im Zimmer ist....:mad::mad::mad:
     
    Was habt ihr immer nur mit den Wespen, wir hatten auch schon ein NEst direkt am Haus,na und....die sind doch harmlos, ich habe damit nie Probleme wenn eine im Zimmer ist....:mad::mad::mad:

    Probleme nicht Xena,

    aber unangenehm sind die Tierchen allemal.

    Aber die Wespenzeit neigt sich dem Ende.

    Wenn man fuer das naechste Jahr etwas gegen Wespen unternehmen will,
    (Einflugloecher verschliessen, Nest entfernen oder aehnliches)
    sollte man das Ende der Flugzeit abwarten. Spaetestens Ende Oktober ist alles vorbei.

    Gruss

    Heide
     
    aber wieso denn unangenehm....ich hatte auch schon einige in der WOhnung aufgrund des NEstes am Haus...na und...ich habe keinen einzigen Stich abgekriegt....
     
    aber wieso denn unangenehm....ich hatte auch schon einige in der WOhnung aufgrund des NEstes am Haus...na und...ich habe keinen einzigen Stich abgekriegt....

    Dann hast Du noch keine Tierchen in der Schlafstube gehabt, Xena.

    Ich fand das gar nicht so prickelnd, auch wenn sie nichts tun.
     
    Keiner ne Idee?

    Problem ist das die Wespen direkt über meinen Schlafzimmer im Dachboden sind und ich sie nachts höre... :(

    Grüße
    Thomas
     
    Hallo Thomas,

    es kann sich wirklich nur noch um ein, zwei Wochen handeln...im Winter gibt´s da keine Wespen mehr! Lies Dir auch nochmal den ganzen Fred hier durch, da bekommst Du das nochmal erklärt.

    LG, Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten