Das ärgert mich heute... Fred

  • Maria, wieso bist du nicht direkt aufs Hauptwahlbüro gegangen? Du lebst doch in einer Großstadt, da müsste das doch schon lange offen sein.

    Ich war gestern bei uns im Hauptwahlbüro, Wahlbenachrichtigung und Perso dabei - und habe in wenigen Minuten quasi vor Ort briefgewählt. Damit es sich nicht knubbelt, konnte man einen Termin über das Internet buchen, dadurch lief es wirklch stressfrei. (Und kein Fall für den "Ärger-Thread".)

    Wofür steht KVR? Bestimmt nicht für Kommunalverband Ruhr, das ist nämlich die Übersetzung, die ich mit dem Kürzel verbinde. :fragend:
     
  • Maria, wieso bist du nicht direkt aufs Hauptwahlbüro gegangen? Du lebst doch in einer Großstadt, da müsste das doch schon lange offen sein.

    Ich war gestern bei uns im Hauptwahlbüro, Wahlbenachrichtigung und Perso dabei - und habe in wenigen Minuten quasi vor Ort briefgewählt. Damit es sich nicht knubbelt, konnte man einen Termin über das Internet buchen, dadurch lief es wirklch stressfrei. (Und kein Fall für den "Ärger-Thread".)

    Wofür steht KVR? Bestimmt nicht für Kommunalverband Ruhr, das ist nämlich die Übersetzung, die ich mit dem Kürzel verbinde. :fragend:

    Genau, ich lebe in der Großstadt und arbeite auf dem Acker. Ich bin davon ausgegangen, daß es mit der Zustellung der Wahlunterlagen klappt.
     
  • @Mariaschwarz Als ich noch mit Wohnsitz Nürnberg Briefwahl beantragte, hat das auch gefühlt ewig gedauert, bis die Briefwahlunterlagen im Briefkasten waren. Denke, Du bekommst die schon rechtzeitig genug. Vielleicht rufst einfach erstmal nur an?
     
  • Ein Ticket für "falsch/unberechtigt parken ohne Parkscheibe"
    Am 11.08. hat meine Ma bei einen Elektrofachändler in Bremerhaven auf dem Parkplatz ihr Auto abgestellt um einzukaufen.
    Heute (15.09.) lag ein Ticket über 34,90€ in ihrem Briefkasten!
    Lt. Foto hatte sie auf dem Parkplatz ein Ticket über 24,90€ hinterm Scheibenwischer auf der Fahrerseite - beim einsteigen war es nicht (mehr) dort!!
    Ein Anruf beim Elektromarkt hat ergeben, dass die Parkplatzüberwachung an ein Unternehmen (fair parken) abgegeben wurde und von dort aus sehr streng kontrolliert und reglementiert wird = Ticket über mind. 24,90€ für Parken ohne Parkscheibe.
    Bei nicht fristgerechter Zahlung schlagen noch mal 10€ zu Buche.

    Bitte achtet in Zukunft doch alle darauf, ob auf Parklätzen die Parkscheibe erforderlich ist und legt sie entsprechend aus.
    Hier nur 3 Links (von vielen weiteren) zu mehr Informationen
    fair parken GmbH: Widerspruch gegen Strafzettel 2021 (bussgeldkatalog.org)
    Fair parken - Oder was Sie zur Abzocke auf Supermarktparkplätzen durch private Parkplatzbetreiber wissen müssen - GRAF-DETZER Rechtsanwälte (rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de)
    Strafzettel von fair parken am Parkplatz? Widerspruch einlegen (rueden.de)

    Meine Ma ist 83 und fährt morgen früh in den bereits 3x verschobenen Kurlaub.
    Um ihr weiteren Stress zu vermeiden habe ich auf ihren ausdrücklichen Wusch den "Strafzettel" umgehend bezahlt.
    Wäre ich vielleicht besser nicht so schnell gewesen?
    Es gibt den Verdacht, dass das Ticket mit 24,90€ hinter den Scheibenwischer gesteckt, Foto gemacht und das Ticket wieder entfernt wurde, um die Abzocke noch zu optimieren.
    Das Wetter an dem Tag in Fishtown war super: Sonne, wenig Wind - wegfliegen ist daher eher unwahrscheinlich.

    Also, lasst euch nicht (auch) abzocken :mad:
    LG
    Elkevogel
     
    von diesem abzockerladen kam schon öfter was im tv.
    mir war nach musik. band auf die maschine, einschaltet, hat unterirdisch geklungen.
    erst mal nach den kabel gesehen, alles ok. verstärker nachgeschaut, alles ok.
    irgendeinen defekt vermutet und nochmal die maschine angeschaut, da war die lösung-das band war verdreht eingefädelt. das band zurück laufen lassen, richtig eingefädelt-klingt jetzt so wie soll. (y)
     
    Mann, Mann, was habt ihr denn für Tyrannen-Gesetze über das Parkieren vor Einkaufszentren? Das käme hier niemandem in den Sinn. Bei manchen Geschäften muss man beim Einfahren in die Parkzone ein Ticket lösen. Das zeigt man dann beim Zahlen vor, es wird quittiert, man kann wieder vom Parkplatz runter. Bussgelder für sowas! Ich nenne das Abzocke.
     
    Mann, Mann, was habt ihr denn für Tyrannen-Gesetze über das Parkieren vor Einkaufszentren?
    Das kann man nicht deutschlandweit verallgemeinern, ich habe so etwas hier bei uns im Süden noch nie gesehen (auch wenn ich natürlich nicht ausschließen kann, dass es so etwas nicht vereinzelt geben mag).
    Vielleicht greift man vor Allem in Touristenstädten jetzt zu dieser Maßnahme, weil dort das Parken nahezu unmöglich geworden ist (da sind selbst die Parkhäuser voll) und deswegen häufig Parkplätze vor Geschäften zum Dauerparken missbraucht werden?
    Sehr unschön, wenn am Ende aus solchen Methoden Betrügereien werden.
     
  • Bei uns in Landshut beim Aldi-Parkplatz sind auch schon lange (mindestens 1 Jahr) Schilder aufgestellt, das man die Parkscheibe braucht, sonst muß man zahlen.
    Organisiert das der Supermarkt selbst, @elis oder macht das auch so eine Firma?
    Klar, Parkscheibe braucht man hier schon auch öfter. Ist ja auch ok. Dass das aber durch eine unabhängige Fa kontrolliert würde, habe ich hier bisher noch nicht gesehen.
     
    Auf Supermarktparkplätzen habe ich noch nie eine Parkscheibe eingesetzt.
    Mir ist auch nicht aufgefallen, dass eine verlangt wird.
    Kann auch daher kommen, dass meine bevorzugten Einkaufsmärkte nicht
    mitten in der Stadt sind und deshalb die Gefahr durch Belegung mit
    Dauerparkern nicht besteht.
    Muss aber mal besser aufpassen, nicht dass mir das auch noch passiert.
    Ist aber wirklich eine Unverschämtheit. Das ist keine Strafe für falsches
    Parken, sonder eine echte Abzocke.
     
    Hier passiert das bei einigen Rewe-Märkten ziemlich oft - und die Leute sind ziemlich verärgert.
    Da find ich das elektronische Überwachungssystem mit Höchtsparkdauer deutlich Kunden freundlicher.
     
    Man sollte vielleicht die Überwacher überwachen und selbst Fotos machen, wie sie den
    Zettel wieder entfernen. ... aber wer macht das wirklich. ?
     
    Auf Supermarktparkplätzen habe ich noch nie eine Parkscheibe eingesetzt.
    Mir ist auch nicht aufgefallen, dass eine verlangt wird.
    Kann auch daher kommen, dass meine bevorzugten Einkaufsmärkte nicht
    mitten in der Stadt sind und deshalb die Gefahr durch Belegung mit
    Dauerparkern nicht besteht.
    Muss aber mal besser aufpassen, nicht dass mir das auch noch passiert.
    Ist aber wirklich eine Unverschämtheit. Das ist keine Strafe für falsches
    Parken, sonder eine echte Abzocke.

    War mal ne zeit beim Aldi so, dass man eine Parkscheibe benutzen musste.
    Und im Kroneparkhaus in Wgt. braucht man auch eine und ich glaub auch
    bei einigen anderen Supermärkten, muss mal noch überlegen. Im Schweinchenbau?
    weißt du wie es da jetzt nach dem Umbau ist?
    Ich vergesse die aber auch immer hin zu tun, kostete mich dann schon 5 Euro. :roll:
     
    War mal ne zeit beim Aldi so, dass man eine Parkscheibe benutzen musste.
    Und im Kroneparkhaus in Wgt. braucht man auch eine und ich glaub auch
    bei einigen anderen Supermärkten, muss mal noch überlegen. Im Schweinchenbau?
    weißt du wie es da jetzt nach dem Umbau ist?
    Ich vergesse die aber auch immer hin zu tun, kostete mich dann schon 5 Euro. :roll:
    Da bin ich wohl ziemlich blind durch die Gegend gelaufen, bzw. gefahren und hab noch
    Glück dabei gehabt. Wobei 5 Euro ja gnädig sind, gegenüber der beschriebenen Abzocke.
    Im Schweinchenbau war ich schon länger nimmer. Geh immer zu Euronics nach Waldsee,
    da hab ich auch noch die anderen großen Läden fußläufig beieinander und das Parken kostet
    nichts. Der neue Feneberg in Baindt soll lt. meiner Tochter auch gut sein. Und in Baienfurt
    gibt es ja bald den Aldi. Wir sind hier mit Großmärkten eigentlich sehr gut eingerichtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten