Das kannst du in meinem Thread sehen. Man zieht etwas über die noch nicht geöffneten Blütenstände, zum Beispiel Organza Säckchen oder Nylonsocken. Verschließt das mit einem Faden oder Ähnlichem, so dass keine Hummel mehr an die Blüten kommen kann und sie bestäuben. Wenn sich die Blüten dann öffnen dann schüttelt man sie per Hand, damit der Blütenstaub der Pollen auf die Narbe fällt. Das funktioniert, weil Tomatenblüten zwittrig sind d.h. sie haben weibliche und männliche „Geschlechtsteile“. Haben sich die Früchte gebildet, entfernt man das Säckchen und markiert den Fruchtstand mit einem bunten Faden.