Wachtlerhof's Gartenecken

  • Brauch zwar noch viele Regenpausen, bis ich mit den Ecken mal durch bin, aber so langsam wird's wieder ...
    329A0ACD-E7DB-4BFD-BA11-B993384FBFF7_1_201_a.jpeg 36E4D529-0408-4E30-9C1E-5C6660208AF6_1_201_a.jpeg C4389DF3-A7D2-4841-BC16-9226A2CF98C4_1_201_a.jpeg 17AAC9D6-D2C9-45D7-BFD7-50048E1ED060_1_201_a.jpeg 6F331D3B-A88C-467A-9C0E-9661852FC05D_1_201_a.jpeg 09151933-A389-48EE-AC58-C07352A7D50E_1_201_a.jpeg
     
  • Die Knallrhodos sind wirklich toll! :love: Gefällt mir überhaupt gut bei dir. Du setzt auch die Steine im Garten schön ein, finde ich; wenn das hier nur auch mal ginge!, aber mit unserem bröseligen Kalkstein ist nicht viel anzufangen.

    Du hast sogar noch Beete auf dem Dach?!?
     
  • Hab mir grad deinen Garten angeschaut - ich bin ja neu und am Aufarbeiten - 2 Seiten kann man noch nachlesen :love: . Wird dauern, bis ich mehrere besucht habe.
    Sehr schöne Sachen hast du da - deine gelben Iris finde ich toll! Ich hab nur einfache gelbe, aber die liebe ich. Und Steine im Garten ebenso.....werde sicher wieder bei dir reinschauen .

    LG
     
    Sehr schöne Fotos!
    ich hätte da auch gleich eine Frage. Sind in den Kuchenformen auch Löcher zum abfließen vom Wasser?
     
  • Hab ich gestern nicht auf dem Schirm gehabt. Wie schön die Azalee ist.
    Und das begrünte Dach, das ist bestimmt schön. Ich nag sowas, da gibts immer Moose.
     
  • Ein kleiner Dachüberstand ist schon da, wenn gleich auch recht hoch oben. Aber so richtig regnet es da nicht hin. Sie stehen in dem alten verbeulten Blechregal in der mittleren und unteren Ebene und auch noch schräg.
     
    *reinwink*
    Was für gemütliche Gartenecken, da will man doch direkt weiter gucken. Die Badewanne finde ich auch super toll gelungen, und die gelbe Iris ist ein Traum!
    Ich reihe mich ebenfalls ein in die Schlange der Immer-Gern-Vorbeigucker, bei so viel schönen Ecken!
     
    Ist das etwa ein Fasan? Wie schön ist das denn...paßt ja super zur Fachwerkstimmung, mei, da würd ich auch gern im Hof sitzen und Fasanenbesuch bekommen.

    Yeah, die Wurzn! Sind die schön! Ich hab komischerweise noch kein Glück mit ihnen, ich würd ja gern wieder die kleinen Blechwännchen bepflanzen, aber sie vertrocknen mir gern. Ob zuwenig angedrückt oder so vertrocknet, ich weiß es nicht...aber schön sind sie, meist fein silberhaarig und macroschön.
     
    Der Fasan ist in den Ffm.-Gartenecken zu Besuch gewesen. In Mittelfranken kommen die nicht ins Dorf. Dort gibt es maximal Rehe, die sich des Nachts umsehen oder Wiesel/Marder, die durch die Ecken toben und die Pflanzen niederprügeln.

    Die Wurzen hab ich in Mittelfranken ind den Ecken. @Jazz Brazil einfach regelmäßiger kleine Wassergaben, dann funktioniert das auch.
     
    Gisela - eine schöne Blütenpracht hast da in deinem Garten, gefällt mir sehr gut.... :love:
    Dein Wolfsmilch Gewächs habe ich jetzt in ein Blumenbeet gepflanzt, entwickelt sich weiter gut und bin schon neugierig wenn es blüht...
     
  • Zurück
    Oben Unten