Wachtlerhof's Gartenecken

  • Heute war ein wunderschön sonniger Tag
    E6D4E888-DD3A-45DA-AD0F-10A3F7A496A8_1_201_a.jpeg 29EF3576-D22F-49F2-9845-BCD81ADC5BE3_1_201_a.jpeg 46360299-978B-4E2D-94E4-C53831B625A8_1_201_a.jpeg 3A791E5D-6A5A-4DA1-9226-47693A080FB4_1_201_a.jpeg
     
    Du hast wirklich interessante Gewächse, Gisela! (y)

    Aber wie heißen die? Die beiden roten/rotbraunen auf deinem ersten und das Hängegewächs in der Mitte des 2. Bildes? Gefallen mir sehr! (Die auf den letzten beiden Bildern kenne ich. ;))
     
  • Ah, diese kleinen Nelken (sind doch welche?) auf deinem Bild 1 hab ich auch. Weißt du vielleicht, wie die Sorte heißt? Bei mir blühen sie auch grad auf. (Ich hoffe, ich verwechsle da jetzt nichts - ?)

    Die kleine Mauer aus großen Steinen auf deinem Bild 4 gefällt mir total. Aus was für Steinen besteht sie? Gekaufte? Gefundene?
     
    Ah, diese kleinen Nelken (sind doch welche?) auf deinem Bild 1 ...
    Das ist eine ganz normale Grasnelke. Welche Sorte genau, kann ich nicht sagen.

    Die kleine Mauer aus großen Steinen auf deinem Bild 4 gefällt mir total. Aus was für Steinen besteht sie? Gekaufte? Gefundene?
    Das sind einfache Sandsteine (Feldsteine). Hier auf dem Wachtlerhof bei den Sanierungsarbeiten selbst gefunden, selbst ausgegraben und selbst rum gewuppt.

    Wachtlerhof - sehr schöne Fotos - wobei mich das Bild mit dem Immergrün blau-weiß besonders beeindruckt....
    Das "Immergrün" sind Blaukissen (dunkel- und helllila) und Polsterphlox (ganz helles lila)
     
  • Schöne Bilder:):D. Um die alte Badewanne beneide ich Dic;)h, die hast Du schön gestaltet. Ich habe ja zwei Sitzbadewannen, eine davon habe ich bepflanzt, die hatte schon eine Loch unten. Dann habe ich noch eine Kinderbadewanne, die habe ich jetzt als Terassenteich umgestaltet.

    lg. elis
     
    So langsam arbeite ich mich voran, mit dem i.O. bringen. Und die Blüten werden auch mehr.

    Anhang anzeigen 676214
    Lässt Du diese Wanne mit dem Hauswurz über Winter draussen? Und hast Du unten in die Wanne Löcher reingebohrt? Habe nähmlich eine Blechdose und möchte den Hauswurz im Herbst da rein setzen, und diese dann draußen lassen, evtl an die Wand hängen.
     
    Die Wanne steht ganzjährig an diesem Platz. Unten seitlich am runden Ende sind mehrere Löcher rein gebohrt. Die Wanne ist im unteren Drittel nur mit Splitt voll, darüber dann mager mit Erde gemischt.

    Hauswurzen in einer kleinen Dose über Winter draußen werden Dir ziemlich kaputt frieren. Die haben da zu wenig Substrat um die Wurzeln herum. Hab noch mehr Hauswurz-Ecken, z.B. auch Kuchenbackformen. In denen muss ich im Frühjahr immer wieder einen Teil austauschen weil tot gefroren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke DIr, Momentan stehen die Pflanzen auf dem Balkon, jede separat in einem Topf. Wenn ich sie dann im Herbst umtopfe werde ich mich noch mal melden um zu sehen, in welches Gefäß sie zusammenziehen (y)
     
    Hallo Gisela,
    ganz toll Deine Wannenidee, ich glaube, bei mir steht auch noch eine kleine Zinkwanne rum.
    Muß ich mal meine Schuppen inspizieren . Vielleicht habe ich sie aber auch schon wieder
    verschenkt :rolleyes:.
    Passiert mir öfter, und irgendwann denke ich --- du hattest doch mal ??
     
  • Zurück
    Oben Unten