Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Momentan bläst mal wieder der Föhn (eh nur den 5ten Tag diese Woche) - nachdem der die letzten Tage dafür gesorgt hat, dass der Schnee unterhalb von 2000m wieder weg ist, kommt morgen und am Dienstag gleich mal frische Ware dazu.
     
  • Aurinko, wir sind zwar nicht mittendrin sondern nur am Rand, aber vom Föhn haben wir hier auch immer was... dann "tauchen" die Berge am Horizont "auf".(Foto von heute, heute etwas diesig)
    20201025_162819.jpg
     
  • Na da lagen wir mit unserem total zernieselten, finsteren Tag ja auf einem anderen Planeten. Vorgestern waren noch 7,5 l Wasser für heute angekündigt, in der gestrigen Abendvorhersage schon auf 2,4 geschrumpft, aber tatsächlich war es heute nicht ganz 1 Liter, den zusammenzukratzen den ganzen Tag gedauert hat! Bei verschwenderischen 12° ... :rolleyes:

    @Taxus Baccata, wo sind denn die Berge, wenn kein Föhn ist? (Und ja, wir haben 2 Bäder!)
     
    Moin Rosabelverde

    @Taxus Baccata, wo sind denn die Berge, wenn kein Föhn ist? (Und ja, wir haben 2 Bäder!)
    Nichts davon zu sehen, als ob sie gar nicht existieren würden. (Bei sonnigem Wetter ohne Föhn.)
    Nur bei Föhn werden sie sichtbar und verändern den Gesamteindruck der Landschaft.
    Ich kann demnächst gerne ein Vergleichsfoto "ohne Berge" einstellen. (Sobald wir einen sonnigen Tag ohne Föhn haben)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der angekündigte Regen der Kaltfront ist angekommen. Endlich Regen, mal wieder, würg :confused:
     
    Hier auch... in absehbarer Zukunft wird der Reis nicht mehr aus China kommen sondern aus Oberbayern. Dann kann man endlich Reis aus regionalem Anbau erwerben und er geht als saisonales Lebensmittel durch. :roll:
     
    Und das Thüringer Becken wird immer trockener, dort baut man schon versuchsweise Soja an. Bald sind wir Selbstversorger mit allem. Dann können wir die Grenzen dicht machen, Reisen kann man ja eh kaum noch^^.
     
  • Brauch Soja denn nur wenig Wasser? Vielleicht sollte ich das dann auch nächstes Jahr versuchen, wenn die Ernte und Verarbeitung nicht so mühselig wäre.
     
  • Brauch Soja denn nur wenig Wasser? Vielleicht sollte ich das dann auch nächstes Jahr versuchen, wenn die Ernte und Verarbeitung nicht so mühselig wäre.

    Zu Beginn der Blüte kann die Sojapflanze wenige Tage mit Trockenstress noch ohne Ertragsverluste ertragen, wohingegen sie ab dem Hülsenansatz sehr empfindlich reagiert. Wenige Tage Trockenstress in der besonders sensiblen Phase Hülsenansatz bis Samenbildung können durch spätere Wassergaben nicht mehr kompensiert werden. Entscheidend für eine erfolgreiche Beregnung von Soja ist es daher, besonders in der kritischen Phase die Wasserversorgung sicherzustellen.

    Quelle
     
    Ach, eigentlich mag ich lieber Kartoffeln. Aber Reis oder Bohnen lassen sich besser lagern. Ernährungsphysiologisch wären Bohnen oder Erbsen aber besser.
    Lupine wäre auch was, aber die verkreuzt sich zu schnell und wird dann ungenießbar.
     
    Wir mögen auch lieber Kartoffeln als Beilage. Reisgerichte essen wir zwar auch aber recht selten.

    letzter Satz wurde gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten