Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Bei uns sind für die nächsten acht Tage wieder etwas mildere Temperaturen (12-14°C) mit Sonne angekündigt. Mal sehen ob's stimmt. Dann können die letzten Blumenzwiebeln ohne abgefrorene Finger unter die Erde.
     
  • Hier war der Oktober in den letzten drei Jahren auch deutlich wärmer. Ungewöhnlich finde ich die Temperaturen aber nicht, wir hatten auch schon in einigen Oktobern den ersten Frost.
     
  • Bei uns sind es momentan 11°. Es wird bestimmt ein wunderbar sonniger Oktobertag. Geniessen wir es, solange es dauert. Grauslich ist es dann noch lange genug. Und geniessen wir noch die letzte Woche Sommerzeit, obwohl ja die hellen Abende auch schon recht kurz geworden sind.
     
    Neblig, offiziell 5°C. Auf meinem Balkon messe ich noch 10°C.

    Wenn der Nebel runterkommt, könnte es ein schöner Tag werden. Es kann aber auch sein, dass die Suppe den Tag über liegen bleibt oder als Hochnebel uns einen trüben Tag beschehrt. Warten wir ab.
     
  • Tageshöchstwerte sollen hier heute um die 10°C liegen, aber ab morgen soll eine goldene Oktoberwoche beginnen, mit bis zu 18°C am Mittwoch und Sonne. Selbst wenn es weniger als 18°C werden sollten... wir freuen uns vor Allem auf die Sonne.
     
  • Es werden hellere Tage kommen....Und der hoffentlich erste von noch mehreren hat uns heute erreicht.
    Auch, wenn es noch empfindlich kalt ist draußen.
    Hab auf der Hunderunde die Handschuhe vergessen....
     
    Inzwischen ist die Sonne hearusgekommen. Die Woche soll sehr schön werden. Das freut mich.
    Aber wir sollten immer noch dringend Regen haben. Im Fernsehen kam für unsere Gegend im August 18 L, im September 20 L, im Oktober bisher 18 L........
     
    Noch ist es bei uns nicht Tag. Das Thermometer aussen an der Wohnzimmertüre zeigt 13°. Gerade eben habe ich den Wetterbericht von Ortigueira gelesen, dort seien es 18°. Luftlinie sind das etwa zwei Kilometer, aber Ortigueira liegt auf der Westseite der Estaca de Bares, ist also etwas geschützt gegen Nord- und Ostwinde. Uns bläst der kalte Wind direkt auf die Nase. Die Serra da Capelada und die Estaca de Bares formen so etwas wie einen Trichter. Wir sind genau am unteren Ausgang des Trichters. Der kalte Wind bläst uns direkt auf die Nase.
    Gegen Mittag soll es regnen. Man soll nicht unbescheiden sein, die letzten beiden Tage waren sommerlich. Ich sass im Garten und habe dort geskypet.
     
    Das Wetter wirkt wie auf Null geschraubt: kein Wind keine Sonne keine Wärme keine Kälte und vor allem kein Regen. Der Regen in den Vorhersagegraphiken verdunstet schneller als man kucken kann ... immer kurz vor dem Eintreffen der fetten Schauer sind sie aus der Vorhersage verschwunden wie nichts. :mad::mad::mad:

    So stelle ich mir das Wetter im Hades vor.
     
  • Zurück
    Oben Unten