Buntnesseln bewurzeln...

00Moni00

Foren-Urgestein
Registriert
25. Nov. 2008
Beiträge
7.137
Ort
Österreich
Hab da eine Frage an euch - habe heute Buntnessel Stecklinge bekommen, wie bewurzle ich die am besten?
Habe sie einstweilen in ein Wasserglas gestellt..
Sollen die da bleiben bis sie Wurzeln oder soll ich dir gleich in dir Erde Topfen?
IMG_20200927_174721.png
Das wären die Kanditaten..
 
  • Hallo Moni, soweit ich mich erinnere, wurzeln Buntnessel in einem Glas mit Wasser sehr schnell. Ich werde auch in den nächsten Tagen welche abschneiden und ins Wasser stellen.

    P1090020.JPG


    Ich habe keinen Platz zum Überwintern, deshalb nehme ich ein paar Ableger mit in die Arbeit.
     
    Genau, sie bewurzeln sich sehr schnell in Wasser. Eine der am leichtesten zu bewurzelnden Pflanzen.

    Du hast ja wunderschöne rote Buntnesseln!

    Und deine sehen auch sehr schön aus, Maria!
     
  • Danke euch!
    Dann bleiben sie im Wasser bis sie Wurzeln - ja die rote Farbe hat mir auch gut gefallen.. :)

    Maria Schwarz - sind die bei dir im Sommer draußen im Garten ?
     
  • 2B060C9C-6528-4106-8714-E0D90FC98F21.jpeg

    Ich bin zwar nicht gefragt worden. 😁 Aber meine Buntnesseln waren den Sommer draussen und hatten jeweils von Mittag an bis abends spät volle Sonne. Ihre Blätter leuchten richtig tief violett. Das sieht man auf diesem Bild (ich habe sie gestern wegen Sturm rein genommen) leider nicht gut.

    Irgendwo habe ich noch ein Bild, ich muss es aber noch suchen.
     
  • Das geht ziemlich flott, Buntnesseln gehören zu den pflegeleichten Kandidaten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @00Moni00, mir gefällt deine rote Buntnessel sehr... so sehr, dass ich dich ganz frech frage, ob du mir vielleicht einen Steckling abtreten könntest? Falls er sich verschicken lässt? Im Gegenzug könnte ich dir gerne einen oder auch mehrere Stecklinge von meinen Buntnesseln (ich habe zwei Sorten, Bilder muss ich noch suchen) zukommen lassen. :)

    Es kann auch später sein, wenn sich deine Stecklinge etabliert haben und gross geworden sind und du sie das erste Mal zurück schneiden musst.
     
  • @00Moni00, mir gefällt deine rote Buntnessel sehr... so sehr, dass ich dich ganz frech frage, ob du mir vielleicht einen Steckling abtreten könntest? Falls er sich verschicken lässt? Im Gegenzug könnte ich dir gerne einen oder auch mehrere Stecklinge von meinen Buntnesseln (ich habe zwei Sorten, Bilder muss ich noch suchen) zukommen lassen. :)

    Es kann auch später sein, wenn sich deine Stecklinge etabliert haben und gross geworden sind und du sie das erste Mal zurück schneiden musst.
    Klar können wir das so machen, vielleicht gelingt es mir ,einen kleinen Steckling über den Winter zu bewurzeln und einzutopfen, dann würde er bestimmt bis zu dir gut ankommen..
     
  • Ich hab noch nie eine überwintert, oder Stecklinge gemacht . Dieses Jahr probier ich es. Danke für die Anregung . Sorry fürs schlechte Handyfoto.
    2E43B999-3397-4BD3-8149-5CF3CC88AFBD.jpeg
     
    Überwintern geht gut, sie sind dann einfach nicht ganz so schön wie im Sommer, aber je heller sie stehen, desto besser. Ich schneide sie meist im Frühling, habe aber auch schon anderweitig geschnitten. Teilweise sind meine Buntnesseln schon mehrere Jahre alt.
     
    Ich mache lieber ein paar Stecklinge. Wenn ich mir die Pötte, in denen sie jetzt stehen auch noch ins Haus hole, kann bald kein Mensch mehr treten, da es zu viele Indoor-Pflanzen gibt.
     
    Bis vor ein paar Jahren hatte ich auch nie welche, da ich sie bis dahin als Omma-Pflanzen auf dem Schirm hatte. Aber dann hab ich mal genauer geschaut.
     
    Vor zwei Jahren war ich im Nymphenburger Schlosspark und dort hatte man die Beete mit Buntnesseln eingefasst Das hat mir sehr gut gefallen, aber es war schon spät im Jahr und es hat sich nicht mehr gelohnt.
    Dieses Jahr hab ich gleich im Mai welche gekauft und ich bin froh, wieder eine Pflanze entdeckt zu haben, die mit meinem Balkon zu Rande kommt.

    659381


    So winzig waren sie im Frühjahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten