- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.190
Kann ich verstehen ... einen Garten zu haben heißt eben auch, den sich nach den eigenen Ansprüchen passend zu gestalten und mit gewissen Hilfen auch zu bearbeiten - dies hier im Thread mit Akku-Gerätschaften erfolgt.
Zumindest finde ich solche Contra Diskussionen, wie nun jemand ein Stück Land für sich nutzt oder gestaltet, immer wieder beschämend .... sprich es wird dann eh komischerweise meist immer nur eine Natur unfreundliche Gartenfläche verpönt, aber wenn auf der gleichen Fläche ein Haus, Schuppen, Carport, Terrasse, Hoffläche usw. gebaut würde, oder eben die ganzen umgestalteten Nutzungsflächen man betrachtet, der der Natur zum Teil noch weniger nützt, das wird dann alles eher hingenommen.
Also wenn sollte man schon auch mitdenken und muss wenn dann alle Missstände an der Flächennutzung aus einem gesamten Blickwinkeln betrachten, der man im Alltag begegnet und nutzt - und dabei schneidet eine Rasenfläche sicher zig mal besser ab als bsp eine Parkplatzfläche .... aber wie ist es doch immer, wer mit dem Finger auf Andere zeigt, dabei zeigen drei Finger auf einen selbst.
Doch eigentlich ist das Thema "natürliche private Flächennutzung, pro/contra" hier völlig OT und sollte bitte auch nicht weiter ausgeweitet werden ... @wilde Gärtnerin (wohnst sicher nicht in einem Erdbau), darfst dafür also gerne einen extra Thread eröffnen - oder bitte einen Mod,, das Thema dann in einen neuen Thread zu verschieben, Danke.
Zumindest finde ich solche Contra Diskussionen, wie nun jemand ein Stück Land für sich nutzt oder gestaltet, immer wieder beschämend .... sprich es wird dann eh komischerweise meist immer nur eine Natur unfreundliche Gartenfläche verpönt, aber wenn auf der gleichen Fläche ein Haus, Schuppen, Carport, Terrasse, Hoffläche usw. gebaut würde, oder eben die ganzen umgestalteten Nutzungsflächen man betrachtet, der der Natur zum Teil noch weniger nützt, das wird dann alles eher hingenommen.
Also wenn sollte man schon auch mitdenken und muss wenn dann alle Missstände an der Flächennutzung aus einem gesamten Blickwinkeln betrachten, der man im Alltag begegnet und nutzt - und dabei schneidet eine Rasenfläche sicher zig mal besser ab als bsp eine Parkplatzfläche .... aber wie ist es doch immer, wer mit dem Finger auf Andere zeigt, dabei zeigen drei Finger auf einen selbst.

Doch eigentlich ist das Thema "natürliche private Flächennutzung, pro/contra" hier völlig OT und sollte bitte auch nicht weiter ausgeweitet werden ... @wilde Gärtnerin (wohnst sicher nicht in einem Erdbau), darfst dafür also gerne einen extra Thread eröffnen - oder bitte einen Mod,, das Thema dann in einen neuen Thread zu verschieben, Danke.