Für mich wird es zumindest auch in Zukunft wo es nur Sinn macht, nur noch akkubetriebene Maschinen geben und hoffe das ich das Akkusystem nun fast "ewig" nutzen kann.
Hier mal ein paar Eindrücke zu meinen meist genutzten Garten Akku-Geräte ...
Passt heute auch ganz gut, denn heute ist Gartentag!
Zum Wiese platt machen kommt der Akku-Freischneider zum Einsatz.

Alles restliche macht der Trimmer-Aufsatz (auch die Rasenkanten, das der Mähroboter stehen lässt).
Für Hecke usw. nehme ich meist nur noch den Heckenscheren-Aufsatz (zum Teil aber auch noch die kleine Akku-Heckenscher).
Für Hof und Straßenrand, Pflastersteine groß zu reinigen, ist der Bürsten-Aufsatz nicht verkehrt.
Zum restlichen Rasen mähen rund ums Haus usw. kommt der Akku-Rasenmäher zum Einsatz ... der hatte nur etwas Anlaufschwächen, aber als ich das Messer ordentlich schärfte, klappte es auch damit und könnte selbst die wiese mähen (wenn ich nicht immer so lange warten würde

).
Zu guter Letzt zum Schluss um Hof, Straße und alle Wege, Treppen, sowie Terrasse rund ums Haus zu säubern, nehme ich sehr gerne den Akku-Laubbläser zur Hand, der packt selbst riesige Laubmengen ... doch auch kleinere Mengen sind natürlich Ruckzuck sauber und in die Randbereiche oder Beete gepustet.
Also die Terrasse zu säubern ohne irgend etwas weg zu stellen, geht innerhalb einer Minute - meine Dame im Hause ist begeistert!