Was kocht ihr heute?

Hähnchenbrust Geschnetzeltes in mit Thai Chili gewürzter Kokossoße, dazu Klöße.
 
  • Steinbeißer auf Spinatrisotto mit Paprikabutter und Pfifferlingen....

    IMG_20200822_210051_105.jpg
     
  • Die Gäste hatten recht, meine heutige Tomatensuppe mit Reis und Rinderhackbällchen zu loben. Mir hat sie selbst sehr gefallen. :giggle: (Die Tomaten werden aber auch immer besser.)
     
  • Rosabelverde schrieb:
    Jep dazu gibts Klöße :D . Irgendwann als ich mal das Geschnetzelte machte hatte ich keinen Appetit auf Nudeln oder Reis und meinte zu meiner Frau, lass uns mal Klöße probieren. Passt wirklich gut dazu. Hat bisher jedem geschmeckt dem wirs vorsetzten.^^

    Rosabelverde schrieb:
    Hm. Was für Klöße?
    Komme ja aus Thüringen und da sind Klöße Tradition aber selber machen aus Kartoffeln mach ich nicht. Wir haben uns die Jahre durch verschiedene Teigarten gefuttert und sind bei einem hängen geblieben. Die Art ist wie die gesottenen Klöße, also aus gekochten Kartoffeln.

    Ist wie bei allen Essen, dem einen schmeckts, dem anderen hebts den Magen :D.
     
    Genau. Ich gehöre zur letzten Fraktion. Für mich versauen Kartoffelklöße jedes Essen.
    Bei mir gibt es heute Siedfleisch mit Kartoffeln und Salat aus Ringelbeten.
     
    Der Grill wird heute wieder rauchen.

    Es gibt Lammlachse, Baba Ghanoush, gegrillte Cigaretta di Bergamo, Tomaten in irgendeiner Form und eine ordentliche Menge Wein.

    20200823_160731.jpg

    Mittwoch nächster Woche fahren wir nach F und besorgen Nachschub aus dem Weinzelt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die großen Fleischtomaten, die hier ungeerntet an den Stauden hingen, müssen verarbeitet werden:
    Also gibt es heute gefüllte Tomaten und Gemüsereis dazu.
     
    GG verlangt nach Hackfleisch. (Es gab ja, als ich beim Katzensitting war, "nichts Gscheites zum Essen".
    Obwohl er sehr gut kochen kann - mit mir als Assistentin;-) )

    Rinderhack wird mit (ganz wichtig) Zitronenschalen-Abrieb! geriebenem Käse (Emmentaler z.B.) oder auch zerbröckeltem Schafskäse, Tomatenmark, Dill (auch ganz wichtig)!, ein wenig Rinderbrühe, Zwiebel, scharfem Senf,
    Salz und Pfeffer vermischt.
    Kein Ei, keine Semmelbrösel oder Brötchen!
    Nach dem Einfüllen kommt noch ein wenig Käse darüber und ab in den Ofen.
     
  • Zurück
    Oben Unten