A tiny house...

  • Mann, hab Virginia Woolf vom Schrank gefegt. Das Glas ist heilgeblieben, ich musste allerdings mit Ponal hantieren.
    Eine weitere Störung im eh nicht flüssigen Arbeitsablauf.
     
  • Mann, hab Virginia Woolf vom Schrank gefegt. Das Glas ist heilgeblieben, ich musste allerdings mit Ponal hantieren.
    Eine weitere Störung im eh nicht flüssigen Arbeitsablauf.

    Oh nein!!! Komisch, ist das hier ne kosmische Störung oder was knirscht hier im Gebälk?
    Das schöne Foto....


    Ah, ja stimmt, am Bahnhof gibt es einen Stand mit Brezeln.

    Durch die Stadt sollte man heute nicht mehr fahren. Der CSD ist abgesagt, und dennoch kleben etliche Pride Flags Schulter an Schulter auf den Treppen rund um die Reinholdikirche.
    Meine Güte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    P1080609.JPG


    Blick aus dem Schlafzimmerfenster. Ob's nochmal regnet?
     
  • Bin mir nicht bewusst, dass ich da in letzter Zeit mal länger am Bahnhof rumgehangen hätte.

    Aber ich. ;) Ziemlich sicher sind diese Brezelstände eine Kette, die auf vielen Bahnhöfen vertreten ist. Aber ob Brezeln und Brezen das gleiche sind, hab ich noch nicht rausgekriegt. (Und Pretzel gibt's ja auch noch! :rolleyes:)

    Da hast du aber mächtig Glück gehabt, @Mariaschwarz!, ts-ts, Virginia runter aber Glas noch heil ... oh, ich muss raus!, der Igel klappert mit der leeren Schüssel auf der Terrasse rum, der braucht was ...
     
    22°C, ein Traum. Vielleicht ziehe ich ein Unterhemd an.
    Erst Riesenrad fahren, danach sehe ich mir die Fotos im Amerikahaus an und dann schauen wir mal. Ein großes Eis gibt es auf jeden Fall.
     
    Ausflugbilder:

    P1080625.JPG
    P1080627.JPG


    Blick vom Riesenrad über die Stadt und in den Garten vom Lenbachhaus kann man auch reinschauen.


    P1080629.JPG
    P1080632.JPG


    Auf dem Weg zur Ausstellung, große Schuhe, kleine Schuhe.

    P1080634.JPG
    P1080633.JPG


    Das Amerikahaus wurde renoviert und hat erst im Mai wieder geöffnet. Ich hab dort einige Male Kurt Wagner beim Musizieren zugehört. War immer schön. Das erste Bild der Austellung. Basquiat, ganz jung.

    P1080641.JPG
    P1080640.JPG


    Warhol, Georgia O'Keeffe und Man Ray.

    P1080638.JPG
    P1080648.JPG


    Hier hat mein Herz gleich höhergeschlagen, obwohl Querelle wahrhaftig nicht zu meinen Lieblingsfilmen zählt (könnt mal wieder Jean Genet lesen).

    P1080658.JPG


    Bisserl Blasmusik auf dem Wittelsbacherplatz und das Eis hab ich wie immer vor der Pinakothek verputzt.
    Schön war's wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh män, diese Wadln.....

    Aber nein, mein Held des Herzens, Basquiat. Was sonst. Brennend, lodernd, wollend. Was willst Du von mir, Erd, ich halt Dich in meiner Hand. Frei nach Rilke.
    Heut ein bitterstsüßer Tag.

    Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn,
    wirf mir die Ohren zu: ich kann dich hören,
    und ohne Füße kann ich zu dir gehn,
    und ohne Mund noch kann ich dich beschwören.
    Brich mir die Arme ab, ich fasse dich
    mit meinem Herzen wie mit einer Hand,
    halt mir das Herz zu, und mein Hirn wird schlagen,
    und wirfst du in mein Hirn den Brand,
    so werd ich dich auf meinem Blute tragen.
     
    Das Amerikahaus muss ich im Auge behalten.

    P1080643.JPG
    P1080647.JPG



    Während des Umbaus ist es in die Barerstraße gezogen und dort gab es einige sehr interessante Austellungen, die ich leider alle verpasst habe. Mist.
     
  • Zurück
    Oben Unten