A tiny house...

Haha, verstehe!
Deshalb auch der Zippel da oben auf dem Kopf.
Das ist schlicht und schön und paßt unglaublich gut zur Bonbondose.
Da sind doch Bonbons drin, wohl?

Ich habe unendlich viele Bonbons. Holunder und Heidelbeere sind meine Favoriten, und immer hab ich die Hosentaschen voll. So kann mich auch kein Fremder mit Bonbons fortlocken, nä nä nä nä....
 
  • Dein Geschmeide? :grinsend: :grinsend:
    Ein so hübsches Wort.

    Und der Bimble wackelt aber auch, nä? Herzige Dingelchen.

    Der User nach mir kennt alle Szenen aus Mulholland Drive und lacht bei ausgerotzten Kaffee und britzeligen Staubsaugern.
     
  • So, jetzt feiner frisch vermahlener Kaffee ins Bauchi geschüttet und meiner selbst auf die Südseite verschaufelt.
    Es schüttet Sonne anstatt Regen.

    Der Holzbein-Rap

     
    Ui der Beuys ... der hatte auch keine Angst vor nix ... kannte ich noch nicht und überlege gerade, ob es dafür einen passenden Smilie gibt. Also höchstenes einen neuen handgeschnitzten, den ich aber noch nicht fertig habe ...

    (Eigentlich hätte ich gestern noch den user nach dir machen wollen, aber leider traf dein Satz nur bis einschließlich Mulholland Drive auf mich zu. :p (Trotzdem mag ich The Straight Story lieber!))
     
  • Ich kenn den Clip und hab ihn deshalb nicht geöffnet. Grauenhaft.

    Es ist heiß hier und was soll ich sagen, ich mag es nicht.
    Egal, Feierabend und das ist immer schön.
     
    Bei Mulholland Drive gibbet sogar ziemlich viel zu lachen. Aber auf eine eher verblüffte Art und Weise. Lynch hat schon einen ziemlich schrägen Blickwinkel. Mulholland find ich auch wegen seiner Farbspielerei richtig geil.

    Ja, Beuys ist ne ziemlich schräge Type. Inbegriff von Stock im Arsch, den können auch Künstler haben. Sein Werk mag ich.

    Hier isses auch warm, ich war den ganzen Nachmittag am Stadtgarten fotografieren. Traumhaft schön, danach am Brunnen gesessen, Rücken an der Skulptur und gelesen.
     
  • Schön, ein Hobbyraum. Ich bräuchte dringend ein Kämmerchen, in das man Dinge, die grade im Weg umeinandergehen, hineinwirft. Tür zu, weg.

    Sonnenschein hier draußen auf dem Feld.
    Die Calendula ist verblüht, mal schauen was es bei OBI gibt. Golddaisy hat letztes Jahr deutlich länger durchgehalten. War ja auch Balkonpflanze des Jahres Rheinland-Pfalz und ein Geschenk meiner lieben Schwester.
     
    Nee nee, Du bist nicht die Einzige, des Nachbarn Fuchsien strecken mir auch immer die Zunge raus.

    Ich fühl mich so undicht heute. Hab soviel getrunken und muß mich ewig verpieseln. Mann mann mann...
     
    Welcher Teufel hat eigentlich Ehrmann in die Rübe gekackt? Löffel ich grad meine Leib und Magenspeise Griechischer Yoghurt, lobe Gott für den Erhalt des mehrprozentigen Fettes und lese nebenbei die minikleine Bitte "nutz gefälligst einen Plastiklöffel, damit wir das Glas nicht nicht einschmelzen müssen, wenn das Glas beschädigt ist".
    Was hat die Macher da beschädigt im Oberstübchen, frag ich mich....
     
    "nutz gefälligst einen Plastiklöffel, damit wir das Glas nicht nicht einschmelzen müssen, wenn das Glas beschädigt ist".
    What the 🤬

    Und Plaste is besser, oder was?

    Die spinnen doch.
    Wie lange braucht es, bis man mit einem Metalllöffel das Glas so sehr beschädigt hat, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist?

    Ich würde da gerne ein Foto von sehen und einen riesigen shitstorm anleiten...
     
    Aus dem gleichen Grund, dass man auf jedes Mandelprodukt einen Aufkleber machen muss, dass Erdnussspuren enthalten sein könnten. Das ist rein versicherungstechnisch. Die Klagen sind doch bekannt. Kein Aufreger.
     
    Das ist eine gute Frage. Man würfelt ja keine Schrauben darin, obwohl tausende Leute, ob mit oder ohne gegenderten Hintergrund ihre eisenhaltigen Materialien drin horten. Also ich mach das und sammele Schrauben und Batterien im Glase, ohne daß es kaputt geht.
    Na, ob der Shitstorm riesig wird, ist fraglich. Das dürfte anderen Kunden aber auch nicht gefallen, die den deutlich höheren Preis bezahlen, um eben auf Yogurt im Plastebecher zu verzichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten