A tiny house...

Da ist so ne Mutter deutlich weltoffener als diese alten Zöpfe.

Und Du hast Socken mit einem sehr hübschen Zopfmuster. Du meine Güte, nicht nur dieses Rundstricken, gleich noch ein Muster rin. Und wenn ich mir das aber so anschaue, bekomme ich jedesmal Bock, das wenigstens mal zu probieren.
Ackert sie sich die Gicht mit 4 Stricknadeln weg oder arbeitet sie mit einer Rundstricknadel? Ich glaub mit vieren möcht ich die Stecken nach 5 Minuten wohinstechen.
 
  • Ach ja, genau, 4 und mit einer abstricken.
    Mit der Zeit wird man wohl nicht mehr ungeduldig.
    Ich guck grad ein hübsches Video mit einer sehr angenehmen Stimme, und das Muster heißt Absurdistan. Ich hadere wirklich, ob ich nicht doch mal probieren soll....
     
  • Schöner Geburtstag. Viel telefoniert, umeinandergeradelt, im Buchladen gewesen und ein (letztes?) goßes Eis verputzt. Geschenke gabs natürlich auch. Unter anderem Musik. Ich hab ja noch CDs. Acht Eimer Hühnerherzen und Kapelle Petra. Ich freu mich so.
     
  • Schönes Wetter, aber ich geh heute trotzdem nicht raus, sonder pussel hier so ein bißchen rum. Bügeln, Kompott kochen, Zeitung lesen, Börek backen, Büro aufräumen u.v.a.
    Morgen hab ich frei. Yippiiehhh (die MVG wird wieder bestreikt).
     
    Gnii gnaa Klabautermann. Und ich guck raus, sehe diesiges Licht, fühle mich wie am Morgen vor Heiligabend und hab die Pogues auf den Lippen.


    Cool, daß Du frei hast. Ich freu mich auch auf morgen.
    Was klumperst Du da für ein Kompöttchen zurecht? Äppelchens?
    Kompott ist Sommer und Ich hab gestern ein hübsches Wort gelesen, das dazu paßt, Glast wird viel zu selten benutzt (Sommerglast hat er eigentlich gesagt, der russische Dichter).
     
    Birnenkompott.
    Ich liebe das Lied, aber doch nicht an einem strahlend, schönen Oktobersonntag. Furchtbar. Das ist wie Lebkuchen im August.

    Soweit ist alles erledigt. Jetzt mach ich mich an den/das Börek.
     
  • P1090196.JPG
    P1090194.JPG


    Es war nass und frisch heute. Egal, bisserl an die Luft geht immer. Kurz ins Buchgeschäft gehopst und nach einem Blick unter den Marienplatz (Lichtkonzept von Ingo Maurer) im Regen wieder nach Hause geradelt.
    Mir gefällt das Radeln selbst bei suboptimalem Wetter ausgesprochen gut.
     
    Trägst du eine Brille mit Scheibenwischern oder wie? Radeln bei Regen wurde bei mir immer zum Blindflug und gehörte deswegen nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen ... was hab ich falsch gemacht?

    Schön, deine Fotos.
     
    Hehehe.
    Und quietschen leicht vor sich hin.

    Sag, bearbeitest Du Deine Fotos ein wenig, also zuschneiden und sowas? Du hast immer sehr akkurate Perspektiven.
     
    Ja, ein erstaunliches Hemd. Wie ne britische Couch in einem verträumten Cottage. (Tendenziell wohnen dort skurrile ältliche Damen, die auch mal Morde begehen. Ja, ich guck gern Inschpektor Barnaby)
     
    Ah - in weiß? Gute Idee!

    Ich ersetze mir aber den ollen Fußballer durch Lina Wertmüller, damit ich nicht in Solidaritätskonflikte mit mir selbst komme.
     
    Hehehe.
    Und quietschen leicht vor sich hin.

    Sag, bearbeitest Du Deine Fotos ein wenig, also zuschneiden und sowas? Du hast immer sehr akkurate Perspektiven.

    Zugeschnitten sind sie nicht. Ich hab Linien in meinem Fotoapparat, die mir zeigen, ob es grade wird.
    Aber mit der Helligkeit und der Farbe spiele ich rum (obwohl man das ja nicht darf :ROFLMAO:).
     
    Hmmhmm, Du arbeitest genau, das find ich gut. Ich seh auch zu, daß ich möglichst nicht viel schneiden muß, man kann ja nix hinzufügen.
    Höhö. Farbe. Gnoofflroffl.
    Ich hab jetzt einen guten Straßenfotografen aus Berlin entdeckt, der hat schöne gedeckte Töne. Moody urban look nennt sich das, wenn man sich hipp und hüpp ausdrücken möcht. Ich werd da mal bei schauen.

    Just grad die Programmvorschau gesehen. Samstag ne Doku über Herr Newton. Zwei Farben, eine so, die andere anders. Muß man auch können.
     
    Hab grad Capriccio schon mal in der Mediathek angesehen. Unter anderem gab es einen Beitrag über den Fotografen Gregg Segal. Kannte ich nicht. Interessant.
     
    Yo, interessantes Thema. Und plakativ auf die Spitze getrieben, so von oben herab, weil die Perspektive verlangt, ist natürlich cool.
     
    Wollen wir nicht mal bekloppte Dinnerparties im Film sammeln?

    Bei deinem Käfersaft-Bananenboot fiel mir irgendwie diese ein:


    (Der Schnitt ist ganz falsch, das gab's früher mal besser = filmnäher auf youtube, was die Schnippelei nicht ausmacht! :confused:)
     
    Nein, ich würde auf dem Sofa liegen, lesen und fernsehen. Das ist günstig.
    (Hab gestern meinen Büchereiausweis verlängert. Für zwanzig Mäuse lesen bis zur Ohnmacht. Ein ganzes Jahr lang).
     
    Kierkegaard sagt so schön dazu:

    Müßiggang ist nichts Übles, ja man muß sagen: Ein Mensch, der für diesen keinen Sinn hat, zeigt damit, daß er sich nicht zur Humanität erhoben hat.
     
    Ach, die Online-Ausleihe, ich wollt immer mal gucken, wie es hier so gehandhabt wird. Und was sie so haben. Ich könnt und wollt nämlich wirklich gerne...

    So. Kein Regen heute. Enttäuschend. Egal, ich hab noch genug von gestern mitgebracht.
    Dafür heute eine knuffig schöne Kaffeekanne erblickt. Dunkelrote Emaille und die Form wie in den 70ern, dazu ein weißer Porzellanfilter (IBILI Roja heißt das hübsche Ding, und paßt zu den roten Kasserollen, die ich von der 97 jahre alten Großtante bekam).
    Und zusammen sieht es aus wie ein friesischer Leuchtturm.
    Ja genau, das hol ich mir jetzt, ein süßes kleines Geschenk, von mich an mir.
    Und dann sind alle Altlasten getilgt, und meine Bude wieder rein, mein Herz so fein.
     
    Schoixxe. Ich schnipp grad von der Onleihe zum Literaturfestival, hab eh schon ein Tränchen im letzten Winkel und jetzt aber, es hätte am 10. November ein Hoch auf Wiglaf Droste gegeben. "Teach me laughter, save my soul" wäre auch jetzt ein echter Seelenheiler.
    Mann....ja man wird etwas unleidlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, es ist deprimierend.
    Meinen Besuch bei den Eltern werde ich wohl auch wieder verschieben. Sie sind gut aufgehoben, aber ich habe sie lange nicht gesehen und ich vermisse sie mittlerweile sehr.
     
    Das glaub ich Dir. Nichts ersetzt die Nähe und die Wärme von Umarmungen.
    Hast Du nen Führerschein? Könntest Du Dir nen Wagen mieten und damit irgendwann zu den Eltern?
    Das werde ich wohl Weihnachten machen, und auf die engen Reisen in Bus und Bahn verzichten.
     
    Ich habe einen Führerschein, aber ich fahre nicht Auto.
    Jetzt warte ich die vier Wochen ab und hoffe, daß die Maßnahmen Erfolg zeigen. Bei meinem Urlaub bin ich flexibel und kann auch spontan ein paar Tage freinehmen. Das ist mit meiner Kollegin schon abgesprochen.
     
    ...und es gilt, was schon gegen den Frust in den Osterferien geholfen hat: 2020 ist einfach anders als andere Jahre, man wird sich lange erinnern an jene häuslichen Novemberabende mit auf eigenem Geschirr servierten Restaurantspeisen. Klar ist aber auch: 2021 braucht es das nicht noch einmal.

    SZ 20.10.2020
     
    Ja. Schön formuliert. Einfach anders, neu und trotzdem nicht so innovativ, daß man da eine Tradition draus basteln müßte.
    Ich bin gestern an diesem wunderbaren Barber (das hat was, so ne Kerl in stylischer Weste) in der Hohen Straße vorbei. Wenigstens die Friseure dürfen handwerken.
     
    Traumschönes Wetterchen. Das Maschinchen geschultert, hinaus (ich hab mich heute schon gefragt, ob Emily Dickinson nicht auch wenigstens Spaziergänge gemacht hat, das arme agoraphobe Ding)
     
  • Similar threads

    Oben Unten