A tiny house...

Ich leb gern im Altbau. Bei niedrigen Decken fühl ich mich leicht erdrückt.

Jau, hier fieselt es auch. Und jetzt dürften meine Schals wieder rausgekramt werden.
 
  • (Seit ich Zuhause ausgezogen bin, wohne ich fast ausschließlich im Altbau. Ich liebe es, aber man braucht für jeden Scheiß eine Leiter).

    Oh, Altbau! Einfach toll, wenn die Decke schön hoch oben hängt, wo sie hingehört! Das Vergnügen hatte ich seit dem 2. Semester ... erst jetzt hier auf dem Land isses wieder doof niedrig. Naja 'normal' halt.

    Aber ich bin gut ohne Leiter durch die Altbaujahre gekommen. Was hast du denn auch so hoch gehängt?
     
    Unverzichtbarer Stauraum über der Toilettentür. Die Türen sind 2,20. An die Pflanzen auf den Bücherregalen käme ich ohne Leiter nicht hin. Weißeln ohne Leiter? Man könnte es auf Stelzen probieren, genauso wie das Installieren von Deckenlampen. Muss man aber vorher üben, zu umständlich. Mit anderen Worten: Ohne Leiter schiebt sich gar nix.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • P1090057.JPG
    P1090058.JPG


    Es waren nicht viele Leute in der Stadt entweder wegen des Wetters oder des Mundschutzes, man weiß es nicht.
    Auch ein Vorteil von suboptimalem Wetter, die Roller bleiben stehen (obwohl, ein Idiot ist mit einem solchen Teil durch die Fußgängerzone gefahren).

    P1090059.JPG
    P1090061.JPG


    Plattenläden gibts so gut wie keine mehr, also muss man seine CDs bei Müller kaufen. Wieso dort ein Spider Man pappt, hat sich mir bei meinem kurzen Besuch nicht erschlossen. Das erste Mal seit elf Jahren: Der Dom ohne Gerüst.
    Beim Samen Schmitz war ich natürlich auch. Ein paar Schneeglöcklich- und Iriszwiebeln hab ich eingekauft und hoffe, es funktioniert so gut wie letztes Jahr.
     
  • Die Türen sind 2,20.

    Absolut grandios, dieses GnomZimmer über der Türe. Sowas hat bestechenden Charme. Man muß den Platz nutzen, und allein durch die alten Beschläge auf dem gelackten Holz macht's was her.
    Wenn die Türen 2.20 sind, wie hoch ist denn insgesamt Deine Decke?
    Ich hab allerhöchtens 3.20, ich muß mal nachschauen...

    Schönes Foto vom Dom, so eine Zahnspange von Gerüst muß auch irgendwann mal ab, um die Architektur zu sehen...feinfein.

    Und zu den Rollern sag ich besser nichts. Vor ein paar Tagen auf der wirklich sehr breiten Seite beim DOC, auch für Fußgänger, auch für Radfahrer. Mütter sollen auch, schließlich sind da auch zwei große Wippen, und nen Café gibt's da auch.
    Und die drei Vollpfosten von Stooges der Mittelklasse werfen ihre Rollen gleich so gezielt in eine Reihe, daß kein Fahrrad, kein Dementer mit Begleitung und auch keine Mami mit Kinderwagen dran vorbeikam. Wenn ich die gesehen hätte, das wär ein Rambazama gewesen.
     
  • 3,20 m das wirds hier auch sein. Auf der anderen Seite der Tür gibt es den gleichen Stauraum. Ich hab ja kein Kammerl, deshalb brauche ich diese Einbauschränke so dringend.
    Grade in Lavendel /Sandelholz gebadet, auch toll. Ich erhoffe mir dadurch eine erholsame Nacht.
     
    Ah guck...das sieht aber höher aus.....
    Doch, ich hab eine kleine Kammer. Mit einer schnuggeligen Türe, ich mag so gern meine große Küche und draufschauen und Teechen trinken.
    Heute New York Chai.... :ROFLMAO: :ROFLMAO:
    Hab heute viel über New Yorks Architektur gelesen, traumschön.
     
  • Gestern, beim TelefonierMarathon mit der Tomate festgestellt, daß Spazierengehen bei Nieselregen eines der größten Erlebnisse ist. Feines Mädchen.
    Und heute dagegen, wieder strahlendster Verbläuter. Ja mei, was ist da los? Verdusselter Konkurrenzkampf zwischen Dienstag und Mittwoch oder was?
     
  • Es soll Leute geben, die diagnostizieren den Neubauten pure Psychose und Hang zur Gewalt.
    Hab ich nicht kapiert.
    Da war irgendwie kein Draht zur Sprache.

    Ich muß mir beizeiten auch eines anschaffen. Wo haste det her?
     
    Okay, eigentlich sollte man direkt an der Quelle bestellen.
    Ich guck mal, ob's auch etwas anderes Design gibt.
     
    Es gab mal ein Hotel, das wurde auch Zimmer für Zimmer zum Kunstobjekt. Ich würd aber ums Verrecken nicht mehr drauf kommen, wo und von wem das entworfen wurde.
    Es waren Themenzimmer....
     
    Da fällt mir nur das Hotel Beethoven in Bonn ein. Ist aber schon eine Weile her.

    Dymo und Eichenblatt auf Anhieb gefunden. Herbstdeko ist installiert. Mega.
     
    Was ist ein Dymo, Maria? Und was hat das mit Deiner Deko zu tun?

    Und, biste gut durchgekommen heute?
     
    Jajajaja, so ein Gerätchen hatte meine Mutter auch mal.
    Find Deine Deko dufte, mehr Aussage brauchts ja net.

    Fein, daß Du einen erfolgreichen Tag hattest.
     
    Mein Plan: Das angefangene Buch klöppel ich auf den Kindle und am Montag springe ich am Marienplatz aus der U-Bahn in den Hugendubel und kaufe einen neuen ( es sei denn der alte kriegt sich wieder ein).
     
    Guten Morgen, Maria.
    Grrr, da würd ich mich auch ärgern. Was passiert denn, läßt sich das Gerät gar nicht starten? Hast Du nicht eh Probleme damit gehabt? Kannst Du beide Geräte verbinden, wie kriegst Du das Buch jetzt auf den Kindle?
    Wenn ich etwas anderes als das gewünschte lese, isses zwar auch gut, schmeckt aber nur halb so gut.

    Heute feixt wieder die Sonne. Höhö. Ich kreisel jetzt dennoch mal nach Beanies, meine rutscht mir immer ins Gesicht. Und dann ne Runde fotografieren gehen. :love:
     
    Guten Morgen, nein, er reagiert gar nicht mehr. Nicht auf die Power-Taste, nicht auf Reset. Nix. Aufgeladen ist er auch. Schauen wir mal, ob sich bis Montag etwas tut.
    Das Buch muss ich kaufen. Glücklicherweise kostet es grade nur 4,99. Nutzt ja nix.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Muß man ein Buch jedesmal neu kaufen, wenn man es downloadet? Mal angenommen, Du löscht es aus Versehen in einer Bibliothek, sieht man das nicht durch ne Mailadresse?
    Ist mir mal so ergangen bei thalia, das hat mich gefuchst.
     
    Es gibt Dinge, die find ich ganz toll, wenn man gelassen zum Fenster rausschaut.
    Der Nachbar mit dem Garten steht in seinen Sonnenflecken und macht Thai Chi. Das macht er oft. Seine Dame dagegen macht Workouts und geht danach joggen.
    Und ich sitz zum Aufwärmen auf der Südseite, verlese den Proust und freu mich. Das Wetter scheint gut genug zu sein, um ne Yogastunde im Park abzuhalten.
     
    Heute räume ich ein bisserl umeinander. Geputzt wird wenig, ist ja Feiertag.
    Obwohl es heute draußen bacherlwarm ist, habe ich grade das Winterplumeau vom Speicher geholt. Ich mache einen Kompromiss und beziehe es nochmal mit der Leinenbettwäsche. Bügeln, balkonieren, baden. Papierkram wegsortieren, lesen, kochen und Ghosteen hören. Es wird ein gemütlicher Tag, aber zuerst ein üppiges Frühstück.
     
    Es gibt Dinge, die find ich ganz toll, wenn man gelassen zum Fenster rausschaut.
    Der Nachbar mit dem Garten steht in seinen Sonnenflecken und macht Thai Chi. Das macht er oft. Seine Dame dagegen macht Workouts und geht danach joggen.
    Und ich sitz zum Aufwärmen auf der Südseite, verlese den Proust und freu mich. Das Wetter scheint gut genug zu sein, um ne Yogastunde im Park abzuhalten.

    Proust ist immer gut (nach dem Baden werde ich mein Read More Proust Shirt anziehen).
     
    Fiesling. Mach mich ruhig grün vor Neid mit Deinen Shirts.
    Habe ein Instagram Shirt von meiner Schwester an. :ROFLMAO:

    Hier zieht es sich leider zu. Macht nichts, habe schön in der Sonne gelesen.
    Gespült, Wäsche sortiert ist auch schon, die Küche wird gleich noch verwischt, und dann gehts zum Fotowalk.
     
    Hehe, haste hundert Dinge angefangen?

    Ich hab schön mit der Mutter telefoniert, und mich bei Herbstregen auf nen Fotowalk gemacht. Traumschön isses, wenn man nass wird.
    So, und zum Abschluß einen Grisham gefunden, das Fest. Ich bin kein Grisham Fan, hier soll er komisch schreiben. Na, ob ich das glauben mag?
     
    Ich bin auch kein Grisham Fan, aber vielleicht ist das Buch eine Ausnahme.

    Der Balkon ist wieder schön und das freut mich sehr. Aber ich bin immer wieder unangenehm überrascht, obwohl nur Balkon, wie zeitintensiv das Aufräumen ist.
     
    Ja, kommt immer darauf an, welchen Anspruch man hat. Ich fege jede Woche auch mal durch, verzichte gern auf das Wischen, und bin der Ansicht, Perfektion ist bei mir nur auf Fotos wichtig.
    Stell Dir vor, Du hättest einen großen Garten und viele Töpfe. Ich bin mir sicher, wenn man ganz genau hinschaut, ist selbst im best gepflegten Garten auch die ein oder andere Ecke, die auch mal vernachlässigt wird.
     
    Und an manchen Tagen, da glaub ich, es gibt ein Gott der Glubsche.
    Gleich Ryan Gosling im schmutzigen Lodenmantel fern im Staube, im Blade Runner 2049.
    Brutalsten Dank. :love:
    Ich opfer jetzt dem Glubschi eine Kerze.
     
    Ich nicht, ich such mir schon mal Geburtstagsbücher aus. Max, Mischa und die Tet-Offensive ist schon mal dabei. Und das neue Buch von Garry Disher auch.
     
    Proust ist immer gut (nach dem Baden werde ich mein Read More Proust Shirt anziehen).

    Mit dem Shirt könntest du vor mir tanzen und ich käme der Aufforderung nicht nach.

    Ist ja schön, wenn Menschen Proust was abgewinnen können. Ich hatte auf ein weiteres der großen Leseabenteuer meines Lebens gehofft, aber auch beim dritten Versuch hat Proust mich nur herzzerreißend gelangweilt.

    Ich beneide die Proustfans.:oops:
     
    Ich bin auch Nabokov Fan.
    Zur Feier des Tages, und weil Blade Runner 2049 eine furchtbar gute Hommage ist, schnell nochmal über den Seidenschwanz gelesen.
    Leider nicht der Roman, sondern nur das Gedicht. Booklooker sollte gescheitere Beschreibungen der Bücher verlangen. Vielleicht hol ich es irgendwann nach.


    659758
     
  • Similar threads

    Oben Unten