Was kocht ihr heute?

Naja nicht nur Geschmackssache ... das ist eher so Junkfood ... da muss statt Schmelzkäse was anderes her, dann könnte das vielleicht ganz essbar werden. :giggle:

Studentenrezepte haben häufiger einen Junkfood-Touch. In dem Alter eines Studenten vertragen die meisten Menschen auch noch die seltsamsten Dinge, ohne selbst Schaden zu nehmen.

Ich schlage vor, den Schmelzkäse durch Schmand, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrührt, zu ersetzen und für den Schmelzeffekt noch etwas geriebenen Hartkäse (was gerade da ist) zwischen den Thunfisch zu mischen.
 
  • In dem Alter eines Studenten vertragen die meisten Menschen auch noch die seltsamsten Dinge, ohne selbst Schaden zu nehmen.

    Da sagst du was! Ich hatte im letzten halben Jahr zwei komische nostalgische Anwandlungen und hab also mal 1 Dose Ravioli gekauft und ein anderes Mal 1 Packung Fischstäbchen. Ich weiß nicht, was ekliger war ... man kann sich einfach nicht mehr in sein eigenes früheres Leben hineinversetzen, obwohl man es doch eigentlich kennen sollte, schließlich hat man es ja durchlebt. Und sogar überlebt!
     
  • Schmelzkäse mag ich eher nicht, aber ich bin verrückt nach Scheibletten. Mit anderen Wortene, es ist wieder Toast Hawaii-Zeit. Ich werde in der Mittagspause Zutaten besorgen.
     
    Hier, ich bitte, Mary, ich möchte gern alle Einzelheiten zum toskanischen Brotsalat wissen. Kann mich nämlich nicht mehr dran erinnern, da ich ihn nur einmal gegessen habe.



    Naja nicht nur Geschmackssache ... das ist eher so Junkfood ... da muss statt Schmelzkäse was anderes her, dann könnte das vielleicht ganz essbar werden. :giggle:

    Die Terrassentemperatur (31° im Schatten) ließ nur unheißes Essen zu, also gab's Nudel-Zwiebel-Tomaten-Thunfisch-Salat. Langsam muss ich mir dafür mal ein paar Varianten ausdenken ... vielleicht beim nächsten Mal mit gehacktem Rucola? Könnte das passen?



    Deinen Thunfisch-etc.-Salat mögen wir auch sehr gerne, Rosabel.

    Aber nun zum Toskanischen Brotsalat.

    Außer den angerösteten Baguette-Würfeln kommen rein:

    Tomaten (ich enthäute sie nicht, ist mir zu viel Aktion)
    Paprikaschoten
    Frühlingszwiebel (oder auch rote Zwiebeln)
    nicht zu viel Gurke (lass ich meist weg)

    => alles in kleine Würfel geschnitten und zusammen mit den Kapern und Olivenöl in einer Schüssel vermischen
    (noch keine Brotwürfel dazu!!!)

    noch einmal Knoblauch
    dann Basilikum (und oder Rucola)
    Kapern (da leist ich uns die ganz feinen Gourmet)


    Marinade besteht aus

    Gemüsefond, Balsamico oder Rotweinessig, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Nelke, etwas Zucker, Salz, schwarzem Pfeffer => alles aufkochen, leicht abkühlen lassen, durch Sieb gießen und und noch mehr Oliven darunter schlagen.

    Während der Abkühlzeit die Baguette-Würfel unter das Gemüse mischen und dann alles mit der noch etwas warmen Marinade vermischen.
    Nur ganz kurz ziehen lassen, dann bleiben die Baguette-Würfelchen noch knusprig.
    Zuletzt Basilikum/Rucola darüber.

    LG
    mary
     
    Bei uns gibt es in dieser Woche:
    Mo,
    01. Jun​
    Chili sin carne
    Di,
    02. Jun​
    Erbsefalafel mit Salat und Joghurtsoße
    Mi,
    03. Jun​
    Gyros mit Kräuterquark und Reis
    Do,
    04. Jun​
    Nudeln mit Tomatensoße
    Fr,
    05. Jun​
    selbstgemachter Flammkuchen
    Sa,
    06. Jun​
    Milchreis mit Obst
    So,
    07. Jun​
    Grillfleisch, NudelsalatBratapfel
     
  • Zurück
    Oben Unten