Was kocht ihr heute?

Kasslertier vom Grill, grüner Spargel im Bacon-Mantel und ein Salat den Nachwuchs bei Syrern kennen gelernt hat. Tomaten, Gurken, Minze und Kreuzkümmel. Bin gespannt ob der schmeckt.
 
  • Hammer.
    Und kaum Kohlenhydrate.
    Kasslertier ist hervorragend, wenn es freiland in Mangroven gezüchtet wird.
     
    Kann dir jetzt schon sagen: dieser Salat wird euch schmecken:)

    Wir sind heute bescheiden (Schinkennudeln mit ganz viel gemischtem Salat).

    Morgen laden wir zum ersten Mal wieder Freunde ein, da wirds dann üppiger.
     
  • Mo,
    08. Jun​
    AfrikatopfHolunderblütenpudding mit Erdbeeren
    Di,
    09. Jun​
    Gemüsepfanne mit roten Linsen und Kichererbsen
    Mi,
    10. Jun​
    Erbsensuppe mit Wienerle
    Do,
    11. Jun​
    Kartoffelbrei und StippeSalat
    Fr,
    12. Jun​
    Pizza
    Sa,
    13. Jun​
    Nudeln mit Paprika-Rindfleischsoße
    So,
    14. Jun​
    Wildschweingulasch mit Rotkohl und Klößen
     
  • @Mandelrose , funktioniert das mit dem Wochenplan?

    Wir haben sowas vor ein paar Jahren mal ausprobiert. Klappt nicht.
    Hatte selten Lust, dass zu kochen was auf dem Plan stand.

    Heute weiß ich maximal was es morgen zum Essen geben soll, meist aber nur
    was es heute gibt und wenn wir uns nicht einigen können, gehen wir zum
    Mittagstisch in die Stadt. Da kann dann jeder essen was er will.

    Im Moment weiß ich noch nicht mal was es heute geben soll. Muss aber später noch
    einkaufen gehen, da wird mir dann schon was einfallen.
     
  • @Mandelrose , funktioniert das mit dem Wochenplan?

    Das klappt bei uns zu 99%. Ich verschaffe mir am Wochenende in Keller, Kühlschrank, Tiefkühlschrank und Garten einen Überblick, plane dann was es geben soll und kaufe dann das Benötigte dazu. So habe ich keine Abfälle und brauche nie überlegen "was koche ich heute?"

    Ich habe gerade mal nachgeschaut: auf meinem Rechner habe ich die Pläne seit 2008 gespeichert.

    1.JPG


    :)
     
  • Ich bin von 8 bis 18 Uhr außer Haus. Danach Pflanzen versorgen. Keine Zeit zum Kochen. Zum Mittagessen gab es (von mir) eingekochte Tomatensoße mit Aubergine und Zucchini, der ich ein paar Kidneybohnen untergemischt habe und geriebener Käse als Topping. Dazu selbstgebackenes Zwiebel-Käsebrot. Das ist saulecker das Brot. Zum Abendessen gab es das auch. Nur mit Butter drauf. Was es morgen gibt überlege ich nachher. Zu Kochen habe ich erst am Feiertag Zeit . Und das ist auch ok. Verhungern werden wir nicht.
     
    Gestern vorgekocht, heute aufgewärmt: Gemüsesuppe auf Basis einer selbst gekochten Hühnerbrühe. Dabei sind auch mal wieder drei Portionen Hühnerbrühe zum Einfrieren für schlechte Zeiten entstanden.
     
    Ich koche auch nicht jeden Tag alles. Ich koche öfter größere Mengen portionsweise ein. Suppen/Eintöpfe, Brühen, Gulasch, Rouladen, Rotkohl usw.

    Neulich gab es Fastfood (öm, kann man das Bild auch drehen?)
    Zu den Rouladen und dem Rotkohl hab ich ein paar Kartoffelklöße gemacht. Das Essen stand an dem Tag in 20 Minuten auf dem Tisch.

    a.JPG


    Natürlich habe ich die Vorarbeit an einem anderen Tag gemacht. Ich koche also auch vor.
     
    Prima, Deine Weckgläser. Die gute alte Zeit, ganz ohne Plaste.
    Ich hab dank Mutter alles voller Tupper. Würde mir keine mehr kaufen, wenn das alles verkratzt und kaputt wäre.
     
    Bei mir ist es umgekehrt, zum Einfrieren nehme ich meine Dosen von Tupper, zum Einkochen die 50 Jahre alten Weckgläser meiner Mutter.
     
  • Zurück
    Oben Unten