Kräuter als Heilpflanzen

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

Meine allerliebste Aloevera!!! (schmeichel,schmeichel)

Worauf wartest Du denn noch???????
LOS TIPP SCHON!!!!!!!!!!!!!!!
Wir warten doch alle auf die Ratschläge ,Rezepte und Lebensweisheiten von "Kräuter-Annie".

Bitte (ganz lieb guck) Aloevera laß uns nicht zu lange warten.:cool::cool::cool:

LG Christa.......die doch gerne was dazu lernt


Na und hier schließe ich mich doch einfach mal an.

Liebe Christa, aber auch auf Deine Ratschläge und Beiträge bin ich schon sehr gespannt.

Liebe Grüße
Gabi, die heute leider nicht so viel Zeit hat ... schönen Abend an alle :cool:
 
  • AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Meine allerliebste Aloevera!!! (schmeichel,schmeichel)

    Worauf wartest Du denn noch???????
    LOS TIPP SCHON!!!!!!!!!!!!!!!
    Wir warten doch alle auf die Ratschläge ,Rezepte und Lebensweisheiten von "Kräuter-Annie".

    Bitte (ganz lieb guck) Aloevera laß uns nicht zu lange warten.:cool::cool::cool:

    LG Christa.......die doch gerne was dazu lernt
    hallo guten abend, bin seit
    10 minuten wieder im forum, ich will gerne was über meine omi,die wie ich schon
    schrieb, leider schon lange verstorben ist, schreiben, ich war damals 12 jahre alt,
    aber hab sie, als wär es gestern in bester erinnerung, und, sie war mir immer ein
    bißchen , wie schreibt man, nicht unheimlich, eher rätselhaft.
    sie hat mir trotz meiner jugend viel erzählt, über ihre kräuter und wozu sie gut
    sind, und auch die leute aus dem dorf klingelten oft bei ihr. sie ging dann auf
    den trockenboden, wo etliche kräuterbündel zum trocknen hingen, den duft habe
    ich heute noch in der nase, übrigens lagerten dort im winter auch die zahlreichen
    apfelsorten, die auf dem grundstück, ca. 4000qm(sagt mein Papa, 81 jahre alt).wuchsen
    mein vater weiß auch sehr viel über kräuter, nur besprechen kann er nicht,
    das konnte meine omi auch. ich weiß noch, daß ich an der linken hand warzen
    hatte, in der schule lästerten sie, ih , warzenschwein usw.und omi tröstete mich,
    nahm die hand pustete und murmelte und allmählich verschwanden sie, nicht
    sofort natürlich, sondern allmählich!
    mein papa sagte vor einiger zeit mal, daß meine omi mir das besprechen eigentlich
    übertragen wollte, aber ich war damals noch nicht alt genug.
    ja, und dann richtete sie sich nach dem mond wenn sie säen und pflanzen wollte
    und nach den wildpflanzen.
    so, ich hoffe einen kurzen bericht allgemein abgegeben zu haben. wenn ich alles im detail schreiben würde, wäre es zu lang. aber ihr könnt ja fragen stellen.

    lieben gruß aloevera:)
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    sie war mir immer ein
    bißchen , wie schreibt man, nicht unheimlich, eher rätselhaft.
    sie hat mir trotz meiner jugend viel erzählt, über ihre kräuter und wozu sie gut
    sind, .... sehr viel über kräuter, nur besprechen kann er nicht,
    das konnte meine omi auch. ich weiß noch, daß ich an der linken hand warzen
    hatte, .... und allmählich verschwanden sie, nicht sofort natürlich, sondern allmählich!
    ......
    lieben gruß aloevera:)


    Hi aloevera,

    das mit dem besprechen der Warzen, kenne ich auch von meiner Großmutter die auf dem Bauernhof lebte... (In unserer Familie war das allerdings verpönt!)

    Sie hat das auch gekonnt und ich war immer tief beeindruckt!
    Sie trocknete Kamille, auf großen Unterlagen im Hausflur, wo in der Zeit keiner zu laufen hatte ..
    und sie sah dir in die Augen und wußte einiges von dir so las sie auch aus den Händen!

    Aber ich bin gespannt, was Du alles schreibst, vor allem von den Kräutern.
    Welche hatte sie und wozu sammelte sie die?


    Mo die das Thema hoch interessant findet..erzähl bitte noch etwas mehr
     
  • AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Huhu Aloevera!
    Supi lieb von Dir das Du uns was über Deine Omi erzählst.Aber nicht traurig sein Warzen besprechen kannst Du auch.Es ist eine alte Weisheit das sich Warzen besprechen lassen.
    Hier in den Niederlanden gibt sogar das Krankenhaus (nach nehreren gescheiterten Versuchen Warzen zu behandeln) den Rat einen"Gesundbeter" aufzusuchen.
    Selbst habe ich das mit verschiedenen Methoden ausprobiert und sie haben alle gewirkt.

    Für alle die lieber auf die Natur vertrauen,Schöllkraut und Thuja helfen gegen Warzen.Bei beiden (bitte nicht gleichzeitig) mit dem frischen Saft die Warzen betupfen 2 mal täglich.Thuja und Schöllkraut sind beide giftig,also aufpassen das man nichts davon in den Mund oder auf die Schleimhäute bekommt.

    LG Christa
    hallo stilemie, danke für deine nachricht, aber omi konnte nicht nur
    warzen besprechen, auch gürtelrose usw. ich habe ja eben nur eine grobe zusammenfassung geschrieben. das schöllkrautsaft gegen warzen hilft, habe ich auch
    gehört, ich mag das kraut sowieso, habe eine kleine pflanze, die sich angesiedelt hatte,
    extra stehen lassen, da ich finde, es ist ein sehr dekoratives kraut.
    frage ruhig weiter, grüße aloevera:eek:
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Hi aloevera,

    das mit dem besprechen der Warzen, kenne ich auch von meiner Großmutter die auf dem Bauernhof lebte... (In unserer Familie war das allerdings verpönt!)

    Sie hat das auch gekonnt und ich war immer tief beeindruckt!
    Sie trocknete Kamille, auf großen Unterlagen im Hausflur, wo in der Zeit keiner zu laufen hatte ..
    und sie sah dir in die Augen und wußte einiges von dir so las sie auch aus den Händen!

    Aber ich bin gespannt, was Du alles schreibst, vor allem von den Kräutern.
    Welche hatte sie und wozu sammelte sie die?


    Mo die das Thema hoch interessant findet..erzähl bitte noch etwas mehr
    hallo mo9,
    augen sind die spiegel der seele, ob omi auch handlesen konnte, kann ich dir nicht sagen,
    das wußte mein papa auch nicht, wie gesagt, wenn die leute aus dem dorf bei ihr
    anklopften, dann tat sie immer ganz geheimnisvoll und ging auf den dachboden, kräuter mischen, außerdem weiß ich noch, daß ihr obst und gemüse prächtig gediehen, da sie
    immer den mond beobachtete. ich weiß, daß ihre lieblingskräuter melisse, johanniskraut
    (sie sagte immer, von johanniskraut bekommt man ein "dickes fell", ich wußte nicht
    was sie damit meinte und wollte nichts damit zu tun haben, weil ich kein fell wollte,
    heute weiß ich wie sie das gemeint hat. außerdem noch minze, krauseminze, schafgarbe,
    waldmeister, salbei, thymian, wie gesagt der dachboden war groß und die leinen, die
    sie gespannt hatte, waren voll. außerdem hatte sie noch in der hintersten ecke
    kräuterbündel hängen, die von den anderen etwas abgesondert waren, und als ich
    sie damals fragte, warum die extra hängen, meinte sie, die vertragen sich nicht mit
    den anderen. habe meinen papa gefragt und der sagte, daß waren die "giftigen", die
    man ganz vorsichtig gebrauchen mußte.
    liebe grüße aloevera(ich bin auch eine heilpflanze)!!!!;)
     
  • AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Hallo an alle,

    lese seit gestern ganz fasziniert Eure Beiträge.:cool:
    Bin auch eher für die Naturheilung und mag keine Medikamente.
    Hab jedoch leider noch nicht sehr viel Erfahrung.:confused:
    Seit meiner Pensionierung im vergangenen Jahr habe ich etwas mehr Zeit um mich diesem Thema zu widmen.
    Leider kommt mir der Umbau des Gartens und unseres Hauses noch dazwischen.
    Aber schön langsam wird das schon.:eek:

    Freue mich schon auf weitere Beiträge die ich gierig inhaliere.:rolleyes:

    LG

    venediger
    Eva
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    hallo mo9,
    augen sind die spiegel der seele, .... wenn die leute aus dem dorf bei ihr
    anklopften, dann tat sie immer ganz geheimnisvoll und ging auf den dachboden, kräuter mischen, außerdem weiß ich noch, daß ihr obst und gemüse prächtig gediehen, da sie
    immer den mond beobachtete. ich weiß, daß ihre lieblingskräuter melisse, johanniskraut
    (sie sagte immer, von johanniskraut bekommt man ein "dickes fell", ich wußte nicht
    was sie damit meinte und wollte nichts damit zu tun haben, weil ich kein fell wollte,
    heute weiß ich wie sie das gemeint hat. außerdem noch minze, krauseminze, schafgarbe,
    waldmeister, salbei, thymian, wie gesagt der dachboden war groß und die leinen, die
    sie gespannt hatte, waren voll. außerdem hatte sie noch in der hintersten ecke
    kräuterbündel hängen, die von den anderen etwas abgesondert waren, und als ich
    sie damals fragte, warum die extra hängen, meinte sie, die vertragen sich nicht mit
    den anderen. habe meinen papa gefragt und der sagte, daß waren die "giftigen", die
    man ganz vorsichtig gebrauchen mußte.
    liebe grüße aloevera(ich bin auch eine heilpflanze)!!!!;)


    ja - einfach toll diese Atmosphäre
    den Spruch Augen sind die Spiegel der Seele ja, den kenne ich auch zu genüge!
    Bei mir sind deshalb auch gerade die Augen das wichtigste und erste, wo ich hin schaue..
    Ja geheimnisvoll wenn's in die Gute Stube ging und geflüstert wurde..
    Ich glaube einfach, die Leute früher, hatten's drauf.. Sie hatten die Winterabende dazu genutzt, auch hier auf dem früheren Dorf, denn der Ort war nicht immer Stadt - es war einfach gemütlicher und irgend wie immer geheimnisvoll - geselliger

    Heute bei der Heckig, darfst keinen mehr nach solchen Techniken der damaligen Zeit fragen...

    Mo, die sich an so manche gemütliche Stunde, abends beim Ofenfeuer am Küchentisch, mit Oma und Opa vorstellen kann, wie Opa eine Pfeife rauchte, Oma die Erbsen puhlte und sie am Tisch saß um mal wieder den Hof zu malen...:D

    Oh sorry, Mo die sich vergaß.. OT:rolleyes:
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Huhu Mo,
    Ich bin zwar nicht Aloevera und ich bin auch noch nicht Omi,aber die Wildpflanzen haben es mir auch angetan.
    Ich ziehe praktisch von vom zeitigen Frühjahr bis zum Winteranfang duch die "Wildnis".
    Oft bin ich 4 bis 6 Stunden unterwegs,
    Danach geht es nach Hause und die eigentliche Arbeit fängt erst an......
    Ich finde es so Schade das viel altes und wertvolles Kräuterwissen verloren gegangen ist.

    LG Christa...die bald mal eines ihrer lustigsten Rezepte einstellt



    ...wow, Christa,

    ich finde nicht nur, daß es ein Hobby ist, sondern eine Berufung!
    Dabei, wie Du es sagst, eine unheimliche Arbeit!

    Mo, die das bewundernd anerkennt! na und dann wartet sie schon auf das Rezept, mal sehn was es ist!
     
  • AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Huhu Mo,
    Ich bin zwar nicht Aloevera und ich bin auch noch nicht Omi,aber die Wildpflanzen haben es mir auch angetan.
    Ich ziehe praktisch von vom zeitigen Frühjahr bis zum Winteranfang duch die "Wildnis".
    Oft bin ich 4 bis 6 Stunden unterwegs,die Anfahrt noch nicht mitgerechnet.Mit der Zeit lernt man ,das fast jede Wildpflanze ein geeignetes Sammelrevier hat.Da spielt der Standort immer eine große Rolle.
    Danach geht es nach Hause und die eigentliche Arbeit fängt erst an.Man muß ja seine Beute so schnell wie möglich verarbeiten.Wie schon erwähnt verflüchtigen sich viele wertvolle Bestandteile in den Pflanzen ziemlich schnell.
    Tja und nach solchen Kräutertagen (mindestens 3 ,meistens 4 Tage die Woche)
    sieht es bei mir aus wie auf dem Heuschober.Das heißt nach dem Verarbeiten ist noch aufräumen und putzen angesagt.So ein Kräutertag hat bei mir leicht und locker 16 Stunden.
    Zudem versuche ich wo es nur geht,alte (für mich neue) Familienrezepte ausfindig zu machen.Die kommen dann in die Erprobung.D:h. ich mische und mixe und quirle und braue (abrakadabra...simsalabim...) und bitte dann zuverläßige Freunde die gerade das passende Wehwehchen haben,das Rezept für mich zu erproben.Erst wenn mehrere zu einem positiven Urteil gekommen sind nehm ich das Rezept in meine Sammlung auf und empfehle es weiter.

    Ich finde es so Schade das viel altes und wertvolles Kräuterwissen verloren gegangen ist.
    Aber ich bin auch happy, das ich hier soviele Menschen gefunden habe ,die auch über ein großes Kräuterwissen und vor allem Kräuterherz verfügen.

    LG Christa...die bald mal eines ihrer lustigsten Rezepte einstellt
    Hallo christa, hallo eva(venediger) hallo auch an gamane, die mich gestern schon anschrieb.
    ich finde es so herrlich, daß wir uns kennengelernt haben, bei vielen menschen, denen
    man so etwas sagen möchte, wird man belächelt oder für spinnert erklärt, erzählt man
    von solchen dingen, und bei einigen, so wie wir, gibt es nichts interessanteres als die
    natur und ihre geheimnisse.(ich wäre glücklich, wenn es meine omi, irgendwo, wo
    auch immer , wissen würde, daß was wir uns erzählen, sie würde noch viel mehr
    geheimnisse preis geben) aloevera:cool::o
     
  • AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Hallo christa, hallo eva(venediger) hallo auch an gamane, die mich gestern schon anschrieb.
    ich finde es so herrlich, daß wir uns kennengelernt haben, bei vielen menschen, denen
    man so etwas sagen möchte, wird man belächelt oder für spinnert erklärt, erzählt man
    von solchen dingen, und bei einigen, so wie wir, gibt es nichts interessanteres als die
    natur und ihre geheimnisse.(ich wäre glücklich, wenn es meine omi, irgendwo, wo
    auch immer , wissen würde, daß was wir uns erzählen, sie würde noch viel mehr
    geheimnisse preis geben) aloevera:cool::o

    Hallo aloevera,

    was heißt hier belächelt.
    Ich habe mich vor ca. 8 Monaten über meine Nachbarin so geärgert.
    Ihr Gatte lag schon seit Monaten im Bett (drei Wochen später ist er leider gestorben) und hat sich dadurch wundgelegen.
    Als sie mir das erzählt hat hab ich natürlich nichts anderes zu tun gehabt als ihr sofort meine Propolissalbe zu bringen und wollte ihr sogar helfen ihn umzubetten und einzuschmieren.
    Was hat mir diese d.... Pute als Antwort gegeben ? Sie will Ihren Mann nicht als Versuchkaninchen verwenden. Wenn ich daran glaube soll ich diese Salbe selbst an mir versuchen und sie in Ruhe lassen.

    Wenn ich daran denke ärgere ich mich heute noch.
    Hab das dann so nebenbei ihrem Sohn erzählt - er meinte nur, lass sie doch der ist nicht zu helfen.

    Na ja

    Lg
    venediger
    Eva
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    ja - einfach toll diese Atmosphäre
    den Spruch Augen sind die Spiegel der Seele ja, den kenne ich auch zu genüge!
    Bei mir sind deshalb auch gerade die Augen das wichtigste und erste, wo ich hin schaue..
    Ja geheimnisvoll wenn's in die Gute Stube ging und geflüstert wurde..
    Ich glaube einfach, die Leute früher, hatten's drauf.. Sie hatten die Winterabende dazu genutzt, auch hier auf dem früheren Dorf, denn der Ort war nicht immer Stadt - es war einfach gemütlicher und irgend wie immer geheimnisvoll - geselliger

    Heute bei der Heckig, darfst keinen mehr nach solchen Techniken der damaligen Zeit fragen...

    Mo, die sich an so manche gemütliche Stunde, abends beim Ofenfeuer am Küchentisch, mit Oma und Opa vorstellen kann, wie Opa eine Pfeife rauchte, Oma die Erbsen puhlte und sie am Tisch saß um mal wieder den Hof zu malen...:D

    Oh sorry, Mo die sich vergaß.. OT:rolleyes:
    darfst dich ruhig mal vergessen,
    ich schließe auch oft die augen , denke an früher. es hat alles seine guten und schlechten
    seiten, die guten, hast du eben beschrieben, die besinnlichkeit und gemütlichkeit,
    die schlechten, oder sagen wir mal die n i c h t so guten, die leute mußten sich ja
    selber helfen oder hilfe suchen, autos waren rar, und der nächste arzt wohnte oft
    kilometerweit entfernt. es grüßt aloevera:o
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Hallo aloevera,

    was heißt hier belächelt.
    Ich habe mich vor ca. 8 Monaten über meine Nachbarin so geärgert.
    Ihr Gatte lag schon seit Monaten im Bett (drei Wochen später ist er leider gestorben) und hat sich dadurch wundgelegen.
    Als sie mir das erzählt hat hab ich natürlich nichts anderes zu tun gehabt als ihr sofort meine Propolissalbe zu bringen und wollte ihr sogar helfen ihn umzubetten und einzuschmieren.
    Was hat mir diese d.... Pute als Antwort gegeben ? Sie will Ihren Mann nicht als Versuchkaninchen verwenden. Wenn ich daran glaube soll ich diese Salbe selbst an mir versuchen und sie in Ruhe lassen.

    Wenn ich daran denke ärgere ich mich heute noch.
    Hab das dann so nebenbei ihrem Sohn erzählt - er meinte nur, lass sie doch der ist nicht zu helfen.

    Na ja

    Lg
    venediger
    Eva
    hallo venediger ähnliches passiert oft, hatte auch mal einer kollegin
    ein paar kräuter gemischt, weil sie an schlaflosigkeit leidet, habe aber gleich
    dazu gesagt, daß sie den tee regelmäßig trinken muß, damit der rhythmus sich
    wieder einspielt. als ich sie dann nach längerer zeit wieder traf, fragte ich
    natüröich nach, ach, meinte sie, dieser ganze hokuspokus, ich habe mir lieber
    ein paar schlaftabletten verschreiben lassen, die hauen sofort hin.
    ja, und zu deinem nachbarn, gibt es keinen pflegedienst bei euch, wundliegen
    zeugt von schlechter pflege bzw. lang bettlägerigere menschen dürfen natürlich
    nicht immer platsch auf dem rücken liegen, sondern müssen gelagert werden.
    viele grüße aloevera:( ich finde das ganz schön traurig,
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Ach was, die hatte eine Pflegehilfe, Ihre Töchter waren immer da, auch die Schwiegertochter - aber sie ist ja immer die Gescheiteste und die Beste - wers glaubt.

    Eva, die sich noch immer sehr ärgert
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    die schlechten, oder sagen wir mal die n i c h t so guten, die leute mußten sich ja
    selber helfen oder hilfe suchen, autos waren rar, und der nächste arzt wohnte oft
    kilometerweit entfernt. es grüßt aloevera:o

    ja, da hast Du recht, zudem war die Arbeit auch sehr schwer,
    wenn man etwas Landwirtschaft dabei hatte und selber als Kind auch zupacken mußte ...

    Ne... Mo die dann immer ein Fichtennadel Fußbad bekam:D
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Danke Christa,
    das baut wieder auf.
    Ich habe es mir in den Kopf gesetzt und werde das auch durchziehen.
    Wozu bin ich Pense - doch nicht nur zum dumm rumsitzen.

    Was haltet Ihr im übrigen von Reiki.
    Das Thema fasziniert mich auch, bin aber derzeit mit meinen anderen Sachen so beschäftigt - ich kann mich ja nicht teilen.
    Aber nur so zur info - was haltet Ihr davon?

    Lg
    Eva
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Hallo Eva!
    Laß Dich ja durch solche Menschen nicht entmutigen.Die triffst Du immer wieder.
    Mich können sie gerne für verrückt erklären,ich weiß um die Wirkung von so manchem Naturheilmittel und denke dann immer "wer nicht will...."
    Man kann nicht jeden überzeugen und auch nicht jeden heilen.Es gibt auch Menschen die klammern sich regelrecht an ihre Krankheit.Im laufe der Jahre hab ich gelernt das sich solche Menschen nur über ihre Krankheit definieren.Ist die Krankheit weg,was bleibt dann noch von dem Menschen...nix zu jammern...nix vom neuesten Arztbesuch....nix von der ach so rücksichtslosen Familie/Chef oder Freundin.Mußt Du mal sehen wenn die mit dem neuesten und teuersten Rezept vom Arzt zurückkommen.Erst dann sind sie glücklich und der Arzt ist ein ganz toller.
    Also pfeiff auf die anderen und geh Deinen Weg.

    LG Christa...die das wunderbare Buch "Doktor Biene" besitzt
    hallo stilemie
    über meinem pc an der wand hängt ein bücherregal, vollgestopft mit allen möglichen
    kräuterbüchern und wer lacht mich an dr. biene, habe außerdem noch ein ganz tolles
    buch , mit hildegard von bingen durchs jahr, von maria treben das kräuterbuch
    und und und, ich kann sie nicht alle aufzählen, sind bestimmt an die 20.
    eines davon gefällt mir auch noch sehr, von maurice mességué, die natur hat immer recht.
    oft kauft man sich aber auch ein buch, und es taugt nichts.
    muß noch mal in der schrankwand wühlen, dort ist ein altes buch über kräuter, da
    müßten eigentlich auch noch zettel mit rezepten von meiner omi sein, hoffentlich hat
    sie nicht in sütterlin geschriebn, sonst muß papa es übersetzen.
    lieben gruß aloe:o
     
    AW: Küchenkräuter als Heilpflanzen

    Hallo Eva!
    Laß Dich ja durch solche Menschen nicht entmutigen.Die triffst Du immer wieder.
    Mich können sie gerne für verrückt erklären,ich weiß um die Wirkung von so manchem Naturheilmittel und denke dann immer "wer nicht will...."
    Man kann nicht jeden überzeugen und auch nicht jeden heilen.Es gibt auch Menschen die klammern sich regelrecht an ihre Krankheit.Im laufe der Jahre hab ich gelernt das sich solche Menschen nur über ihre Krankheit definieren.Ist die Krankheit weg,was bleibt dann noch von dem Menschen...nix zu jammern...nix vom neuesten Arztbesuch....nix von der ach so rücksichtslosen Familie/Chef oder Freundin.Mußt Du mal sehen wenn die mit dem neuesten und teuersten Rezept vom Arzt zurückkommen.Erst dann sind sie glücklich und der Arzt ist ein ganz toller.
    Also pfeiff auf die anderen und geh Deinen Weg.

    LG Christa...die das wunderbare Buch "Doktor Biene" besitzt

    Hallo zusammen!

    Christa das hast du ganz toll geschrieben!!! Wie wahr wie wahr!

    Ich beschäftige mich mit Homöopathie und Biochemie, da bin ich auch schon oft auf solche Reaktionen gestoßen.
     
  • Zurück
    Oben Unten