Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Ach ja, die Hörnchen. Buddeln die Balkonkästen durch, sind, so fürchte ich, dieses Jahr der Grund, weshalb ich gar keine Schachbrettblumen haben werde (der einzige Kübel, bei dem nicht einmal die kleinste Triebspitze zu sehen ist, bis zu den Narzissen ist überall schon grün zu sehen), manches Jahr haben sie täglich meine Semperviven umgedreht, ein Nest haben sie vor einigen Jahren auf meinem Balkon ausgeräubert, die in einem strengen Winter extra für die Amseln rausgelegten Rosinen gefressen, die Meisenknödel eh - und dann sitzt die Rasselbande wieder an der Balkonwand, kaut Hortensienknospen und schaut dich mit dem - "Denk dran, ich bin niedlich. Du wirst die Idee, mich am Schwanz zu ziehen niemals ausführen, dazu bin ich zu fix - und nicht vergessen: Ich bin niedlich!" - Blick an.
 
  • Nehme doch mal einen Pflanzenstecker, schreibe "Eichhörnchenfreie Zone " drauf, mache das Sinuszeichen drauf und stecke es in den Garten. Du kannst aber auch einen Stein so beschriften. Wenn du nicht dran glaubst, probiere es trotzdem. Es soll ja helfen, unliebsame Tiere umzusiedeln. Ich will das heuer mit den Schnecken und dem Buchsbaumzünsler probieren. Es soll angeblich funktionieren. Das will ich sehen.


    Diese Informationen habe ich auch diesem Buch.


    Habe mir gerade Schilder bestellt zum beschriften in schwarz, gleich mit weißem wetterfesten UV festen Stift. Bin schon gespannt was es bringt. Habe Bekannte die machen es schon und es soll tatsächlich funktionieren.

    lg elis
     
  • Geht doch mal einen zusammen trinken, vielleicht ist er ja dann nicht mehr so doof ;). Miteinander sprechen hilft so manchesmal, wenn die Zunge etwas gelockert ist......

    Mit jemandem Bier zu trinken soll ja eigentlich Spaß machen und genau da liegt der Haken.....
     
  • Zurück
    Oben Unten