Das wusste ich nicht, obwohl es mich, als Querflötistin unglaublich reizen würde, mal eine Traversflöte probe zu spielen. Sie klingt ja doch etwas weicher als eine Querflöte.
OK, die kannte ich noch nicht (habe grade gegockelt)@Elkevogel, mit Röhre meine ich eine Smokerröhre aus Edelstahl, die mit den Spänen/Schnitzeln befüllt wird und die man dann in den Grill stellt. Das wäre die kostengünstigste Idee.
Und wie geht das?Hallo zusammen,
wenn man nur eine kleinere Menge zum Räuchern hat, geht das auch recht gut mit einem Topf mit Gittereinsatz oder so einem alten Dampftopf am Herd. Paprika, Chilis oder Rocotos müssen ja nicht so lange geräuchert werden dass es sich wirklich lohnt den Smoker anzuwerfen.
Ich nehme dafür einen alten Edelstahltopf es geht auch ein Dampfgartopf. A
Tubi, ich habe ein bisschen in deinen Links, von der ersten Seite nachgestöbert, aber bin nicht so informiert wie ich gerne sein würdeein paar inhaltliche Info über den Tomatenanbau zu geben
Oh nein...Das ist ja gemein!Meine Physalis gehen gerade leider wieder größtenteils ein.
Kann sein, dass mir das durcheinander geraten ist.Bei Paprika habe ich aber festgestellt, dass sie es nicht verzeihen, wenn sie zu lange beengt stehen.
Früher mache ich das auch nicht mehr. Der 14/15. ist aber ein fest eingetragener Termin!Mitte März mit der Anzucht an
Du hast ja deutlich mehr Pflanzen die du ziehst.Multitopfplatten
Hahaha!Klar, wenn Du den Platz hast, kannst Du Deine Tomatensamen auch gleich in den 10 Liter Eimer tun.
Och ja...Du liebst es ja den Kleinkram zu ernten46 Cherrys auf der Liste.
Warum willst Du sie einweichen? Direkt in die Erde. Aber nicht zu tief. Das reicht völlig.Oh nein...Das ist ja gemein!
Ich habe auch nur eine Pflanze über das pikieren/Keimblattstadium hinaus bekommen.
Das sind aber auch Diven, wenn die klein sind.
Lohnt sich das nachsäen noch? (Wenn ja, hatte ich überlegt einfach je ein Korn, nach einweichen direkt in 6er-Töpfe zu stecken)
Ich wollte mich mal nach dem Mondkalender richten. Aber das ist ungünstig gelegen für mich. Außerdem muss ich in Etappen säen. Das kostet immer sehr viel Konzentration. Ich säe wieder in einem Abstand von einer Woche. Ich habe ja nur ein Aquarium.Früher mache ich das auch nicht mehr. Der 14/15. ist aber ein fest eingetragener Termin!
Ja, ich werde wohl auch 2 Korn bei den meisten Sorten machen (von eigenen Sorten mehr) aber von den älteren Samen lege ich mehr.Meine Planung sieht 25 Sorten vor (mehr bekomme ich einfach nicht unter) und ich wollte je 2 Körner pro Sorte legen. Hab so Einlagen für Zimmergewächshäuser, die 20 Töpfchen haben, also 3 Zimmer-GWH)
Du topfst also zwei mal um:
Erst ca. 0,2ml dann 250ml und Endvolumen sind dann 500...
Hast du da eine Regel, oder machst du dass wie du denkst, dass es gut ist und für dich passt?
Warum soll es Dir anders gehen?Hahaha!
Ich muss jetzt schon überlegen ob ich nicht besser noch ein weiteres Regal, für die Tomaten,aufstellen sollte, bei den ganzen Pflanzen die ich hier jetzt schon habe...
Ja, das mag ich gar nicht. Am liebsten ernte ich Fleischtomaten und KürbisseOch ja...Du liebst es ja den Kleinkram zu ernten
Ich erinnere mich.
Ähm, ist der Winter schon vorbei?Ja, aber sag mal?
Letztes Jahr, warst du um die Zeit eigentlich schon fertig...
Du hast den Winter ja garnicht genutzt!