Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Tag 10:
Nur noch 7 Sorten müssen aus der Erde auftauchen. Es bleibt spannend.
Auch in den Schalen keimt es fröhlich. Beide Jalapeño Benito sind raus. Die erste der Beiden habe ich in Erde eingesetzt. Ich habe festgestellt, dass die Samen in den Schalen etwa 5 Tage vom ersten sichtbaren Keim bis zum vollständig entwickelten Pflänzchen brauchen. Ich setze sie immer erst dann in Erde, wenn sie die Samenhülle abgeworfen haben.

Auf jeden Fall wird die Saison 2020 recht "chililastig".
A) habe ich viel mehr Chili als Paprika gesät und
B) Sind von meiner eigenen Kreuzung alle 12 der Samen von 2018 gekeimt. Die möchte ich ja auf alle Fälle anbauen. Nun, seit mir die fermentierte Chilisoße so gut gelang und auch prima schmeckt, habe ich ja eine schöne Verwertung. Von der verhüteten Saat meiner Kreuzung von 2019 habe ich keine Samen gesät. Die einen waren zu mild und die anderen zu scharf. So richtig perfekt war keine davon, also nehme ich noch mal die frühere Generation.

In ein Loch der Topfplatte habe ich unachtsamerweise Snackpaprika und Physalis (Schönbrunner Gold) gesät. Da muss ich mal sehn, wie ich das retten kann. Am besten ich versuche die Paprika rauszuziehen, wenn sie ganz raus sind. Sie kommen gerade hervor. Die Physalis sind schon gekeimt und wachsen. Aber so schlimm ist das Malheur nicht, denn ich habe noch weitere Schönbrunner Gold gesät.
 
  • Tag 11:
    nur noch 5 Sorten. Paprika Edelsüß will irgendwie nicht. Wenn da bist Samstag nichts kommt, lege ich die nochmal auf Papier nach,
     
    Da kann man sich ja lange wundern, wieso du nichts mehr in deinem Thread schreibst. :ROFLMAO: (Ich sollte wohl doch öfter "einfach nur mal so" durchs Forum streifen...)
     
  • Meine habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert, aber mir scheint, dass die Edelsüße ne Zicke ist, was das keimen anbetrifft.
    25 im Experiment und 10 nochmal extra.

    Also reif war die Verhütete mit Sicherheit, ich hab sie auch noch Indoor eine Woche in der Frucht nachreifen lassen.
     
  • Du hast mir letzten Jan/Feb Saatgut zukommen lassen, dass du extra für mich aus den Schoten gepult hast.
    Ich hatte aus dem Tauschpaket nämlich Saatgut von 2013, dass überhaupt garnicht wollte. (Und du hast mir auch viele Samen von '13 geschickt-für das Experiment)

    Von diesen 2019'er Samen habe ich jetzt hier eine Pflanze als Übererwinterer stehen. Die andere ist mir kaputt gegangen.
     
    Du hast mir letzten Jan/Feb Saatgut zukommen lassen, dass du extra für mich aus den Schoten gepult hast.
    Mhm, ok. Aus welchen Schoten??? Ich glaube, ich brauche Urlaub :augenrollen:
    Bist Du Dir sicher dass das Edelsüß waren? War das nicht irgendwas, was Du fürs Experiment wolltest?
    Hast Du von den reifen Früchten probiert? Waren die scharf?
     
    Also ich habe nochmal nachgedacht. Nein, die Samen, die ich Dir von der Frucht schickte, waren keine Edelsüß sondern Cayenne, die wolltest Du fürs Experiment. Ich habe zuletzt in 2017 Edelsüß angebaut. Ok, dann hast Du mir also Cayennesamen zurückgeschickt, richtig?
    Gut, das ist nicht weiter schlimm. Ich habe jetzt Samen von 2012, 2014 und 2017 auf Papier gesät, wobei die Samen von 2012 die "Originalsamen" waren, die ich bekam und die Samen von 2014 und 2017 nicht verhütet sind. Naja, vielleicht habe ich ja Glück und bekomme sie noch aus irgendeinen Korn raus, die Edelsüß.
     
    Ach nee. Stimmt.
    Das war die Cayenne, ich hatte es aus der Errinnerung geschrieben (Das sind auch die 35 Samen!)
    Von der Edelsüß hast du mir "nur" 2013er Saatgut geschickt und darin habe ich 25 im Experiment.

    Die verhüteten Samen, sind auf jeden Fall Edelsüß.
     
    So, dann bin ich ja mal gespannt, wie viele Edelsüsspflanzen es geben wird. Hauptsache keine Cayenne! Nicht weil ich die grundsätzlich schlecht finde. Im Gegenteil. Es sind gut wachsende wachsende Pflanzen und ertragreich.
    Aber in einer Vielzahl kann ich sie nicht gebrauchen mit einer Schärfe von acht.
    Hat jemand schon mal geräuchertes Paprikapulver gemacht? :grinsend:
     
    Aber wieso? :fragend: Ich schreibe doch.

    Ja, schon, aber in einem neuen Thread. Und im alten kam halt nix mehr. Irgendwie ging es völlig an mir vorbei, dass du einen neuen eröffnet hattest.


    Hat jemand schon mal geräuchertes Paprikapulver gemacht?

    Ich nicht. Aber ich kann hier noch jede Menge Regenbögen aus Pulver legen. :-) Hübsch sieht es schon aus, wenn man die Gläschen so nebeneinander stellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten