neues Futterhäuschen bekommen. Mein Schmid hat mir aus alten Wasserleitungsrohren ein Gestänge gebaut, das steht in einem Sonnenschirmständer drinnen.
Das nehm ich mir mal als Tipp,
Elis! Die Sonnenschirmständer stehen nutzlos rum im Winter und die Vogelhäuschen, die nicht zum Aufhängen sind, stehen auf mehr oder weniger maroden Holzgestellen ... die Kombi ist mir wieder mal nicht eingefallen.

An so einem Rohr können auch eventuelle Ratten nicht so gut rauf, denke ich mal.
Und eine kleine Hoffnung hege ich, dass wir - nach dem Umzug von Tochter in eine größere Küche ;-) evtl. an einem der Feiertage eingeladen werden.
Ja, hier wurde das so üblich, nachdem mein Bruder und seine Frau ihr Haus fertig hatten. Die kochen beide sehr ordentlich, und
ein Weihnachtsessen fand immer bei den beiden statt. Meist war es Wild, der Jäger, bei dem wir es in Auftrag geben, wohnt ja nur 4 Häuser weiter von uns. Nach dem Tod meiner Eltern ist diese Sitte beibehalten worden, also werden wir Geschwister-plus-Anhang uns wieder einen Feiertag bei meinem Bruder mit irgend einer Art Wild vergnügen dürfen. Traditionell gibt es bei jedem familiären Festessen zuerst mal Kerbelsuppe. Weiß der Himmel, wie das zustande gekommen ist! Als Kinder haben wir Kerbelsuppe gehasst, unsere Mutter musste die immer nur für sich allein machen.
Mal sehen, was unser Jäger noch so findet, woraus ich am anderen Feiertag eine andere Art Wild anders zubereiten könnte ...
Ich drücke mal den Daumen,
Maryrose, dass das mit der Einladung klappt!

So ein kleiner Anschubs mit "Hm, wollen wir nicht mal gemeinsam was kochen? Ich bringe das und das mit und ihr macht, wozu ihr Lust habt und was dazu passt ... hm?" Unter Freund/inn/en macht gemeinsames Kochen doch großen Spaß, warum sollte das unter Verwandten nicht auch gehen?
Es soll Schnee geben, ich bin echt gespannt, was daraus wird.
Hätte laut Wetterprognose heute schon der Fall sein sollen, war aber nix. Ergiebig geregnet hat's fast den ganzen Tag, nicht mehr der möchtegernnasse Fitzelkram wie die letzten Wochen, aber null Schnee. Die Wildtulpen schauen schon sehr naseweis aus der Erde, mehr als je zuvor! Und schon 6 bis 8 cm hoch ...
Meine Mutter hat mit Gulaschwürfeln als Zugabe aus der Ratatouille ein vollwertiges Gericht gemacht. Das angebratene Fleisch sorgt auch für guten Geschmack.
Bei mir gibt's kleine Rinderhackbällchen dazu, die separat angebraten werden, bevor ich alles zusammenkippe und noch 10 Minuten zusammen durchziehen lasse.
Hmmm, danke für das schöne Feuerchen,
Lavi, es knistert und duftet immer noch!