Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Registriert
13. Jan. 2017
Beiträge
62
Das Wetter bei uns ist schon seit wenigen Wochen sehr spätherbstlich. Meine Topfpflanzen stehen bereits seit einiger Zeit an den Orten, an denen sie überwintern werden und freuen sich nicht mehr draußen in der Kälte stehen zu müssen. Mit mir selbst bin ich anscheinend nicht achtsam genug umgegangen, ich spüre ein leichtes Kratzen im Hals. Normalerweise ist das bei mir eines der ersten Anzeichen, dass ich beginne krank zu werden. Und nun frage ich mich, was kann man denn tun, wenn man die Erkältung schnell wieder loswerden will? Kennt ihr tolle Hausmittel oder Heilpflanzen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
 
  • Eine Erkältung kommt drei Tage, bleibt 3 Tage und geht 3 Tage..........hat meine Mutter immer gesagt.
    Mir hilft viel trinken, heißer Tee mit Ingwerscheiben oder Kamillentee mit Honig. Bei Halsschmerzen trinke ich Salbeitee.
    Mehrmals täglich eine Nasenspülung mit Emser Salz hält die Nase frei.
    Bei starken Kopfschmerzen fackel ich nicht lange rum, da nehme ich eine Ibu.
     
    Genau. Ingwertee für und gegen alles, dazu Nasenduschen mit isotonischer Kochsalzlösung.

    Gegen Husten hilft mir ein selbst angesetzter Sirup aus Zwiebeln und Honig (etwa zu gleichen Teilen, eventuell mehr Zwiebeln als Honig, in einem Glas zusammengemsicht und stehen gelassen. Dabei wird der Honig flüssig und die Zwiebelstückchen kann man abseien. Von dem Sirup nimmt man nach Bedarf einen Löffel, der Zwiebelsaft wirkt schleimlösend.)

    Wenn man so den ersten Eindruck einer beginnenden Erkältung hat, hilft auch oft ein ansteigendes Wannenbad. (Also ab in die warme Badewanne und dann immer wieder heißes Wasser zulaufen lassen, bis es so heiß wird, dass man es eben noch aushällt. Nicht zu lange drin bleiben.) Anschließend packt man sich schön ins warme Bett und versucht sich gesund zu schlafen.
     
  • Wenn ich leichtes kratzen im Hals spür, dann lutsche ich kandierten Ingwer, hilft bei mir sehr gut.
    Natürlich auch immer Schluckweise Ingwer Tee oder Wasser mit zwei,drei Ingwerscheiben drinnen über den Tag verteilt.
     
  • Bei Husten(Bronchitis) ein warmer Topfenwickel (Quark) und einen selbstgemachten Spitzwegerichsirup.
     
    Ein Hausmittel ist es vielleicht nicht gerade, aber meine Oma und auch meine Mutter
    schwörten auf Melissengeist.
    Morgens und abends ein paar Tropfen auf einen Zuckerwürfel oder in etwa Wasser, gleich
    bei den allerersten Anzeichen einer Erkältung.
    Die 2 waren echt fast nie krank.

    Ich habe auch kein Hausmittel, nehme aber um diese Jahreszeit immer so für 2 Wochen
    Vitamin C mit Zink und dann vielleicht im Januar noch einmal. So komme ich meist gut
    über den Winter.
     
  • Meine alte Hausäztin hat gesagt, dassSalbei-Tee, gemischt mit einem Zweig Thymian, der beste Tee gegen Erkältungen sei. Ich benütze diesen heißen Tee auch als "Dampf": Großes Frotte-Tuch über den kopf u. den Tee heiß als Dampf einatmen, so lange, wie es Dir möglich ist. Dann gut zugedeckt ins warme Bett liegen. Übrigens sind Salbei-Blätter, wenn man sie frisch kaut, auch das beste Mittel für die Zähne. Ich habe im Badezimmer stets Salbei-Blätter in der Vase stehen u. kann dann sehr leicht auf sie zugreifen. Das führt auch stets zu einem frischen Mund,- u. gleichzeitig beseitigt es den Anflug v. Halsweh. Eisenkraut
     
  • Ich kenne eine Frau aus Brünn (Tschechei), die behauptet, dass man viele rohe Zwiebeln essen sollte.

    Ich selbst nehme eigentlich nichts, denn es ist so: falls ich doch einmal eine Grippe haben sollte, was seltenst passiert, kann ich kaum aufstehen, da mir dann schwarz vor den Augen wird oder es haut mir den Dampf heraus, sowie ich ein wenig auf bin. Da reicht's nicht für solche Dinge, da gucke ich nur, dass ich genug trinke.
     
    Heiße Milch mit Honig und ordentlich Grappa. Danach ab ins Bett und ausschwitzen. Habe es dieses Mal versäumt und laboriere jetzt schon gut eine Woche herum. Es will nicht besser werden.
     
    Feli, meine Mutter hat auch Melissengeist bei Erkältung genommen.
    Auch auf einem Würfelzucker.
    Das Zeug hat 79 Vol-%:grinsend:

    Die wussten schon was gut ist, Luise :lachend:


    Salbei - dazu kann ich noch sagen, hilft nicht nur bei Erkältungen sondern auch gegen Schweißausbrüche.
    meine Schwägerin leidet da gerade darunter und hat den Tipp bekommen dann immer ein oder zwei
    Salbeiblätter zu essen, oder nur zu kauen. Sie hat es probiert und ist ganz begeistert, weil es ihr prima
    hilft.
     
    Ich habe darüber gelesen, dass die Kapland Pelargonie bzw. deren Wirkstoff sehr gut helfen soll bei Erkältungen. Die Wirkstoffe der Kapland Pelargonie sind z.B. in Kaloba enthalten. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Kaloba gemacht. Beim ersten Anzeichen einer Erkältung versuche ich gleich gegenzusteuern. Dann trinke ich viel Tee, nehme das Mittel und versuche mich nicht zu sehr anzustrengen.
    Ich denke schon, dass man was tun kann um eine Erkältung schnell wieder loswerden zu können. Oder sagen wir zumindest schneller als wie wenn man nichts macht. Jeder wird da seine eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Mittel und Methoden gemacht haben. Wird wohl mehrere Sachen geben, was einem hilft bei Erkältungen.

    Wendet ihr wirklich die Hausmittel alle selbst an oder ist das eher ein romantischer Blick in die Vergangenheit?
    Denke viele wissen zwar von den alten Hausmitteln, gehen dann aber doch lieber zur Apotheke und kaufen sich ein Erkältungsmittel.
     
    Die wussten schon was gut ist, Luise :lachend:


    Salbei - dazu kann ich noch sagen, hilft nicht nur bei Erkältungen sondern auch gegen Schweißausbrüche.
    meine Schwägerin leidet da gerade darunter und hat den Tipp bekommen dann immer ein oder zwei
    Salbeiblätter zu essen, oder nur zu kauen. Sie hat es probiert und ist ganz begeistert, weil es ihr prima
    hilft.
    Hilft das bei Hitzewallungen (durch Menopause) auch?
     
    Bei mir hat es nicht geholfen, habe grässlich unter Hitze gelitten, hat ewig gedauert und geholfen hat garnix. Dafür hatte ich sonst nichts (etwa Schlaflosigkeit oder Panikzustände). Probier'n geht über Studier'n! :p
     
    Danke euch für eure Anregungen! Salbeitee mit Ingwer habe ich literweise getrunken, an den Zwiebelhonig habe ich mich auch gewagt, den kenne ich noch aus meiner Kindheit. Nach einer heißen Badewanne habe ich mich in den letzten Tagen nicht gefühlt, mir hat der Infekt auch auf den Kreislauf geschlagen und beim heiß Baden wird mir schnell schwindelig. Leider bin ich jetzt wirklich krank geworden, obwohl ich es vermeiden wollte. Frische Ananas habe ich keine bekommen, aber ich habe mir in der Apotheke was mit Ananas Enzymen und auch das Kaloba geholt. Eine Hühnersuppe steht schon auf dem Herd und ich habe vor dieses Wochenende das Bett so gut es geht zu hüten, um rasch wieder auf die Beine zu kommen. Unter der Woche habe ich mich leider nicht so gut geschont, wie es wahrscheinlich gut gewesen wäre.
     
  • Zurück
    Oben Unten