H
Herr Hübner
Guest
Oh hä. Über Männerschnupfen macht man keine Witze.
Seit ich diese Grippe hatte, kann ich über eine Erkältung nur lachen.![]()
So, die letzte Zeit habe ich mich wirklich mal stark zurückgenommen und mich einfach auskuriert und dabei auf natürliche Mittel zurückgegriffen und habe durchaus das Gefühl, dass das hilft. Und natürlich auch Ruhe und viel Flüssigkeit.
Aber lange gekochte Morosche Karottensuppe soll wohl ähnlich wie auch die Kapland Pelargonie durchaus so eine Art antibiotischen Effekt haben.
Bei einer fiesen Erkältung ist es erstmal wichtig, auf seinen Körper zu achten.
Viele sind aufgrund der Hektik des Alltags, der ständigen Beschallung und dauerhaften Ablenkung durch Smartphone oder Computer gar nicht mehr in der Lage, auf die eigenen Bedürfnisse zu horchen.
Bevor man sich dazu hinreißen lässt, etwas zu schlucken sollte man sich Erden und festestellen, was man überhaupt braucht.
Von der Apothekerin. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, mir hat sie jedenfalls erzählt, dass es so ähnlich wie ein natürliches Antibiotikum wirken würde und man damit gute Effekte bei Infekten der oberen Atemwege erzielen könne. War auch keine PTS, sondern eine Pharmazeutin und für mich als medizinischen Laien hat es sich schlüssig angehört.da ist der Wirkstoff ja die Kapland Pelargonie. Darüber habe ich auch nichts gelesen, wo hast du das her?
Aber ist es nicht so, dass es oft auch zu Mischinfektionen kommt? Generell kann ich mir aber wirklich gut vorstellen, dass es auch was bringt verschiedene natürliche Mittel miteinander zu mischen. Kurkuma verwende ich bislang häufig zum Kochen. Aber von der goldenen Milch habe ich jetzt auch schon öfter Gutes gelesen.Ob antibiotische Wirkung oder Antibiotika himself wirken nicht bei einer Viren Infektion ..und 90% aller Erkältungskrankheiten entspringen keiner bakteriellen Infektion
Mein Lebensgefährte hatte und hat noch übles Halsweh. Kombiniert mit Männergrippe, wahrscheinlich. Einmal rief er um Hilfe, aber er wollte nur Suppe.Hatte mega Halsschmerzen die Woche und auch einen dollen Husten vor kurzem und mir hat Thymian Tee aus frischem Thymian sehr gut geholfen in beiden Fällen, war zwar heftig vom Geschmack (mische dann schon mal mit Fruchttee)aber es hat geholfen!
Salbei Blättchen kauen war auch gut aber mein Strauch gibt im Moment nicht viel her...
Von der Apothekerin. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, mir hat sie jedenfalls erzählt, dass es so ähnlich wie ein natürliches Antibiotikum wirken würde und man damit gute Effekte bei Infekten der oberen Atemwege erzielen könne. War auch keine PTS, sondern eine Pharmazeutin und für mich als medizinischen Laien hat es sich schlüssig angehört.
Das ist ein Bestandteil des Thymianöls, richtig? Wendet man das nur innerlich an oder zum Beispiel auch bei Wunden auf der Haut?Thymol wirkt stark desinfizierend und ist auch gegen Pilze wirksam.
Hm, ich glaube, da unterschätzt du die Kräfte der Natur. Tees, vor allem wenn man sie stark aufbrüht und regelmäßig in größeren Mengen trinkt, haben durchaus je nach Tee verschiedene Wirkungen. Die Wirkstoffe sind ja auch Heilpflanzen, so wie Kaloba eben auch Extrakte aus der Kapland-Pelargonie hat. Zu vielen Heilpflanzen und unterschiedlichen Darreichungsformen und Einsatzgebieten gibt es mittlerweile auch etliche Studien, falls du dich da mal schlau machen willst.Wenn ich Tee trinke dann geht es mir eigentlich auch immer nur um die Wärme. Wenn ich jetzt Halsschmerzen habe und einen Tee gegen Halsschmerzen habe, nehme ich den. Wenn nicht reicht mir auch der Früchtetee. Ob da letztlich dann so viele Inhaltsstoffe drinnen sind, die einem helfen, wage ich mal zu bezweifeln bzw. was mit denen passiert wenn man den Tee zu heiß aufbrüht.