Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

  • So, die letzte Zeit habe ich mich wirklich mal stark zurückgenommen und mich einfach auskuriert und dabei auf natürliche Mittel zurückgegriffen und habe durchaus das Gefühl, dass das hilft. Und natürlich auch Ruhe und viel Flüssigkeit.

    "Sich selbst hinstellen und etwas machen" könnte ich bei schweren Erkältungen nicht, da mir meist schwarz vor den Augen wird, wenn ich mich (zumindest bis es etwas abklingt) hinstelle oder ich habe Schweißausbrüche vor Schwäche. Ich selbst könnte das nicht, werde wohl nicht die einzige sein ...
    Von einem Schnupfen, wo man im gewohnten Modus weitermacht, so gut es geht, sprechen wir ja nicht, denke ich.
    Wenn ich Fieber habe, ist das bei mir leider ähnlich. Zum Glück hat mich mein Lebensgefährte brav bekocht. Und weil vorhin Antibiotika angesprochen wurden: Ich finde, man sollte darauf wirklich nur zurückgreifen, wenn es gar nicht anders geht. Aber lange gekochte Morosche Karottensuppe soll wohl ähnlich wie auch die Kapland Pelargonie durchaus so eine Art antibiotischen Effekt haben.
     
  • Ich schwöre auf Kurkuma und Honig

    100 Gramm Honig, kaltgeschleudert in Bioqualität
    2 EL Kurkumapulver
    1/4 TL gemahlener Pfeffer

    Honig und Kurkumapulver verrühren, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Bei Anzeichen einer Erkältung mehrmals pro Tag einen halben Teelöffel der zähflüssigen Mischung im Mund zergehen lassen.
     
    Bei einer fiesen Erkältung ist es erstmal wichtig, auf seinen Körper zu achten.
    Viele sind aufgrund der Hektik des Alltags, der ständigen Beschallung und dauerhaften Ablenkung durch Smartphone oder Computer gar nicht mehr in der Lage, auf die eigenen Bedürfnisse zu horchen.
    Bevor man sich dazu hinreißen lässt, etwas zu schlucken sollte man sich Erden und festestellen, was man überhaupt braucht.

    Brauche ich Wärme? Muss ich mich vom Fieber runterkühlen? Schmerzt es mich? Bin ich unruhig? Abgeschlagen oder müde?

    Wenn ich weiß, an was ich zu arbeiten habe, kann ich mir Gedanken machen, womit ich am besten dagegen vorgehe.

    Am Ende läuft es meist auf Vanilleeis gegen Halsschmerzen und Alkohol für die Bettschwere hinaus.
     
  • Aber Vanilleeis darf ich mampfen?
    Ich hatte vor Jahren diese entsetzliche Schweinegrippe.
    Innerhalb von wenigen Minuten war ich krank, mit Schüttelfrost, Fieber und einem extremen Reizhusten.
    So krank bin ich noch nie gewesen. Zwei Wochen habe ich
    fast gar nicht gegessen, nicht mal Vanilleeis. Zwei Wochen nur im Bett gelegen mit Ganzkörperschmerzen. Unmengen Schmerzmittel geschluckt. Meine Hausärztin wollte mich ins Krankenhaus einweisen.
    So etwas will ich nie mehr erleben. Seit ich diese Grippe hatte, kann ich über eine Erkältung nur lachen.;)
     
  • Ich sehe, dass Eis anscheinend ein gemeinsamer Nenner bei Erkrankung ist.

    Jau, bei einer echten Krankheit würde ich mich auch in die Hände der Schulmedizin begeben.
    Eine Erkältung ist halt immer noch nur eine Erkältung.
    Es geht einem kacke, man ist nicht so leistungsfähig aber das geht ja zum Glück vorbei.
     
  • Zurück
    Oben Unten