Mein Paradies - Elis Garten!

Danke für das Lob. Ich arbeite ja gerne im Garten. Das ist das Bauernblut in mir;), die Bauern wühlen ja auch so gerne in der Erde. Außerdem habe ich auch noch eine perfektionistische Ader:(, es soll ja schön und praktisch sein.
Rosabalverde : ich habe eben soviele Frühlingsblüher in den Beeten, deshalb muß ich im Herbst schon viel abschneiden, weil die Beete auch noch tief sind, das heißt ich komme da von außen nicht ran, muß also in die Beete reinsteigen. Deshalb die Eile. Auch das Kompost verteilen jetzt mache ich deshalb.
Heute ist schon Nebel, der soll ja die nächsten Tage bleiben. Siehste, mein Gartenengel hat mich deshalb so getrieben und gesagt "mach mach", ich folge ihm ja schon weil ich weiß das es immer einen Grund hat, wenn er mich so ruhelos macht. Der weiß das ich am liebsten bei schönem Wetter draußen arbeite. Aber heute will ich jetzt dann gleich anfangen, mit dem Hochdruckreiniger die restlichen Arbeiten zu machen und mein Sommerhäusl wieder einräumen und die Pflanzen wieder auf die Terasse stellen,die noch stehen bleiben dürfen bis sie ins Winterlager müssen. Als dann einen schönen Tag. Bis später.

lg elis
 
  • Beate, ich sage immer " Ich bin ja noch jung, ich kann das" auch wenn mir graut davor.
    lg. elis
    Ich hab im Moment viel öfter den Satz drauf : Ich bin zu alt dafür , ich kann das nicht.
    Gilt wahrscheinlich als Schutzbehauptung für meine Unlust :cautious:
    Allmählich entwickele ich Sympathie für Leute, die nichtstuenderweise auf dem Sofa rumsitzen.
     
  • Hallo !

    Ja, das stimmt, das Maulwurfgen:D;), der Ausdruck gefällt mir , der paßt genau. Jolantha, deinen Wahlspruch lasse ich gar nicht einreissen. Bin zwar im Herbst immer froh, wenn ich alles geschafft habe, dann bin ich bis Weihnachten zufrieden. Aber dann könnte es von mir aus schon wieder losgehen. Mir gehts am besten gesundheitlich wenn ich raus in den Garten kann.
    So, jetzt ist wieder alles fertig. Schön sauber ist alles wieder geworden. Es ist grau geblieben, keine Sonne. Aber jetzt dann ist es mir wurscht, sagen wir in Bayern. Jetzt ist das wichtigste erledigt.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Terasse   4819.JPG
      Terasse 4819.JPG
      996,2 KB · Aufrufe: 97
    • Terasse   4919.JPG
      Terasse 4919.JPG
      646,6 KB · Aufrufe: 95
    • Terasse   5019.JPG
      Terasse 5019.JPG
      584,9 KB · Aufrufe: 103
    • Terasse   5119.JPG
      Terasse 5119.JPG
      791,1 KB · Aufrufe: 63
    • Terasse   5219.JPG
      Terasse 5219.JPG
      708,7 KB · Aufrufe: 97
    Wenn ich so schöne verzinkte Gießkannen sehe, ärgere ich mich jedes Mal wieder, dass ich meine kleine Sammlung in dem ehemals gemieteten Haus zurückgelassen habe. So eine *pieeeeep pieeep* :mad:
     
  • Wenn ich so schöne verzinkte Gießkannen sehe, ärgere ich mich jedes Mal wieder, dass ich meine kleine Sammlung in dem ehemals gemieteten Haus zurückgelassen habe. So eine *pieeeeep pieeep* :mad:

    Ja, das verstehe ich, daß Du Dich da über Dich selber ärgerst. Habe heute meine Kannen mit dem Hochdruckreiniger auch sauber gemacht. Die vergrünen ja ganz schön übern Sommer. Im Winter dürfen sie ja auf der Terasse stehen. Aber die meisten davon sind nicht mehr dicht. Die habe ich ja alle vom Alteisencontainer auf dem Wertstoffhof raus geholt, schon vor vielen vielen Jahren . Jetzt darf man das gar nicht mehr. Auf den Gartenfestivals sind die schweineteuer. Ein paar habe ich auch geschenkt bekommen. Freue mich jedes Jahr im Winter wenn sie so schön aufgereiht da stehen. Zum gießen nehme ich sie ja nicht, die sind so schwer. Da sind mit die leichten Plastikkannen lieber.
     

    Anhänge

    • Terasse9318JPG.JPG
      Terasse9318JPG.JPG
      761,5 KB · Aufrufe: 71
    • Winter0816.JPG
      Winter0816.JPG
      872,4 KB · Aufrufe: 90
    Komm doch noch ein bißchen zu mir, kannst gerne weitermachen ;)

    Du meinst, weil ich schon so schön im Fluß bin..... Ja gerne ;) ! Aber Du wohnst ja in Celle, am anderen Ende von Deutschland. Wärst Du um die Ecke, könnte man darüber reden. Bin froh, das ich schon so weit bin. Heute bin ich noch mal mit der Kamera raus und habe Herbstbilder gemacht.
    Wenn ich die Bilder sehe, schaut es schon ganz schön leer aus in den Beeten. Herbst halt.....
     

    Anhänge

    • Oktober  0119.JPG
      Oktober 0119.JPG
      613,7 KB · Aufrufe: 95
    • Oktober  0219.JPG
      Oktober 0219.JPG
      981,7 KB · Aufrufe: 79
    • Oktober  0319.JPG
      Oktober 0319.JPG
      791 KB · Aufrufe: 78
    • Oktober  0419.JPG
      Oktober 0419.JPG
      860,1 KB · Aufrufe: 76
    • Oktober  0519.JPG
      Oktober 0519.JPG
      685,7 KB · Aufrufe: 74
    • Oktober  0619.JPG
      Oktober 0619.JPG
      979,8 KB · Aufrufe: 76
    • Oktober  0719.JPG
      Oktober 0719.JPG
      1 MB · Aufrufe: 78
    Nebel, die letzten Blüten.... so war es heute den ganzen Tag. Im Haus brauchte man den ganzen Tag das Licht.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Oktober  0919.JPG
      Oktober 0919.JPG
      753,6 KB · Aufrufe: 52
    • Oktober  1019.JPG
      Oktober 1019.JPG
      467,2 KB · Aufrufe: 69
    • Oktober  1119.JPG
      Oktober 1119.JPG
      299,9 KB · Aufrufe: 57
    • Oktober  1219.JPG
      Oktober 1219.JPG
      651 KB · Aufrufe: 79
    • Oktober  1319.JPG
      Oktober 1319.JPG
      258,3 KB · Aufrufe: 73
    • Oktober  1419.JPG
      Oktober 1419.JPG
      593,4 KB · Aufrufe: 61
    • Oktober  1519.JPG
      Oktober 1519.JPG
      787,8 KB · Aufrufe: 57
    • Oktober  1619.JPG
      Oktober 1619.JPG
      237,8 KB · Aufrufe: 54
    • Oktober  1719.JPG
      Oktober 1719.JPG
      718 KB · Aufrufe: 92
    • Oktober  1819.JPG
      Oktober 1819.JPG
      587,8 KB · Aufrufe: 76
  • Was hast du da nur für ein irrwitziges Blühwunder, diese zartlila Pflanze zB auf deinem Bild 'Oktober1719', ich staune jedesmal wieder, wie toll die aussieht!

    Überhaupt sieht dein Garten noch sehr gut aus. Bei mir ist das grünste zur Zeit der Giersch und die Brennnesseln ... beide sprießen schon wieder mit Begeisterung ... :mad:
     
  • Hallo !

    Heute nacht hatten wir schon den ersten Frost. Mußte heute weg und bin erst um 15Uhr30 heimgekommen. Hatte noch schnell was im Friedhof zu tun für morgen Allerheiligen. Dann habe ich noch schnell die Einfahrt vom Laub befreit und dann gings ans Kübelpflanzen reinräumen. Dann habe ich noch die Paprika abgeerntet. Die standen ja in Mörtelwannen am Haus im Eingangsbereich. Die hatte ich jetzt nachts immer mit Vlies zugedeckt. Aber heute nacht waren die Blätter schon angefroren. Es war höchste Zeit die Früchte abzumachen. Es waren noch soviele grüne dran. Es war dann schon 18 Uhr wie ich fertig war. Habe bei Terassenlicht die Paprika noch abgemacht. Jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Gott sei Dank. Solche Hauruck-Aktionen mag ich gar nicht. Aber um Schäden zu vermeiden mußte ich das machen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Paprika  0119.JPG
      Paprika 0119.JPG
      581,6 KB · Aufrufe: 120
    • Paprika  0219.JPG
      Paprika 0219.JPG
      485,8 KB · Aufrufe: 138
    • Paprika  0319.JPG
      Paprika 0319.JPG
      531,7 KB · Aufrufe: 74
    • Paprika  0419.JPG
      Paprika 0419.JPG
      344,4 KB · Aufrufe: 72
    • Paprika  0519.JPG
      Paprika 0519.JPG
      315,6 KB · Aufrufe: 69
    Das war ja nochmal eine schöne Ernte!, wär zu schade gewesen, die dem Frost zu überlassen. Und grüne Paprika schmecken schließlich auch, meiner Meinung nach sogar am besten, wenn auch die meisten Menschen rote bevorzugen.

    Was machst du jetzt damit? Die kannst du wohl unmöglich alle auf einemal essen?
     
    Hallo !

    Das weiß ich ehrlich noch gar nicht, werde jetzt jeden Tag Paprikagemüse essen ;). Werde einigen verschenken und dann viel davon essen. Der hält sich ja im kühlen sicher länger. Das Letscho liest sich gut.

    Heute habe ich vormittag meinen Saustall von gestern noch aufgeräumt, die Paprikawannen nach hinten gefahren ins Winterlager, die kleineren Töpfe noch ausgeleert und auch aufgeräumt, dann noch Laub gerecht. Erst mal war ich beim Gräberumgang im Friedhof. Dann heim, gleich umgezogen und raus in den Garten. Um 12Uhr30 war ich fertig. Jetzt kommt der gemütliche Teil. Für morgen sagt der Wetterbericht ja schon wieder Regen. Deshalb habe ich heute was gemacht im Garten. Zum Glück sieht man ja noch nicht in den Garten rein, vom Gehsteig aus, die Hecke ist noch belaubt. Sonst wird man schon angeredet von Vorübergehenden. Das ist so üblich, man kennt ja jeden. Da wird man oft durch den Gartenzaun in ein Gespräch verwickelt. Das ist normal bei uns. Habe noch etliche Bilder für Euch gemacht. Mein Granatapfel sieht noch richtig schön aus. Der ist nicht so frostempfindlich. Den lasse ich draußen stehen, bis sein ganzes Laub runtergefallen ist.
    Meine Hopfenbuche wirft noch allerhand Laub ab, für mich ist ja Laubrechen wie Meditation. Das mache ich gerne.

    Jetzt ist es schon richtig herbstlich im Garten und auf der Terasse. Auf der Terasse ist jetzt wieder richtig viel Platz;), richtig leer ......Jetzt werde ich meine Zink-Kannen und Wannen wieder schön dekorieren.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Nov.1819.JPG
      Nov.1819.JPG
      526,8 KB · Aufrufe: 118
    • Nov.1919.JPG
      Nov.1919.JPG
      576,8 KB · Aufrufe: 95
    • Nov.2019.JPG
      Nov.2019.JPG
      768,2 KB · Aufrufe: 103
    • Nov.2119.JPG
      Nov.2119.JPG
      811,8 KB · Aufrufe: 109
    • Nov.2219.JPG
      Nov.2219.JPG
      895,8 KB · Aufrufe: 102
    • Nov.2319.JPG
      Nov.2319.JPG
      635,6 KB · Aufrufe: 102
    • Nov.2419.JPG
      Nov.2419.JPG
      991,3 KB · Aufrufe: 92
    • Nov.2519.JPG
      Nov.2519.JPG
      1 MB · Aufrufe: 123
    Ja, da hat der Marmi wohl recht, liebe Elis, kaum zu glauben, dass ein Herbstgarten so gut aussehen kann! (y)Deine Terrasse ist auch mit verkleinertem Dschungel sehr schön, weil du es immer hinkriegst, alles geschickt anzuordnen.

    Und die blauen Keramikkürbisse kommen jetzt richtig zur Geltung!
     
  • Zurück
    Oben Unten